Über Deutschlands Zustand und meinen eigenenAufstehen statt wegducken. Durchsuchen Sie unsere Bücherdatenbank Die Mainpost spannt den Bogen zwischen den Themen, die Raed Saleh in „Ich Deutsch – die neue Leitkultur“ anspricht und dem frühen Beginn von „Stammtischen“ mit Raed Saleh in den Kneipen Spandaus. Ein tolles Versprechen. Da braucht es in Deutschland ein Umdenken: Museen, staatliche Galerien oder Ausstellungen sollten für Kinder generell kostenlos sein. Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Die einen, weil sie noch keinen Hunger haben.

Das moralische Fundament lieferte in vergangenen Generationen vor allem die Religion. Noch haben sich aber nicht alle getraut zuzugreifen. Show Map. Ich würde aber sagen, lassen Sie uns ruhig beherzt zugreifen. Tatsächlich war der Islam im Mittelalter fortschrittlicher als jede andere Religion. (...)Mir persönlich ist Gleichberechtigung sehr wichtig. (...) Um nach dem Fundament unserer Gesellschaft zu suchen, müssen wir uns also dem Herzstück der Verfassung zuwenden. Bedingungen gelungener Integration Die Kunst der Demokratie. Andere weil sie Angst haben, als unhöflich und schlecht erzogen zu gelten. Macht

Ihr seid Spandauer, Berliner, Deutsche – aber eure Religion gehört nicht dazu? Genauso müssen wir den religiösen Scharfmachern entgegentreten. Ihm wird u. a. vorgeworfen, bei wichtigen Veranstaltungen sowie bei Plenarsitzungen zu fehlen und sich nicht mit der Fraktion abzustimmen Es ist nicht nur das Grundgesetz, das unsere Gesellschaft maßgeblich bestimmt. 2017, ISBN 978-3-455-00165-5. So heißt es etwa in Artikel 23: „Jeder hat das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf gerechte und befriedigende Arbeitsbedingungen sowie auf Schutz vor Arbeitslosigkeit.“ Das ist für mich eine ganz wichtige Aussage. BücherVor wenigen Jahren galt allein der Begriff als anstößig, jetzt steht er für eine grundsätzliche Diskussion über die Grundlagen unseres Landes. (...) Nicht nur teilt sich unser Land in die zwei großen christlichen Konfessionen der Katholiken und Protestanten, sondern es gibt auch bei uns ähnlich radikale Christen wie etwa im amerikanischen Bible Belt, die die Evolutionstheorie leugnen, gegen Sex vor der Ehe wettern, Gleichberechtigung der Geschlechter und Homosexualität ablehnen und in öffentlichen Massenveranstaltungen „Dämonenaustreibungen“ vornehmen. Dieser eine Satz, der seinen Ursprung in den schlimmen, verbrecherischen Jahren der Nazi-Diktatur hat, ist ein Vermächtnis und gedacht als Schutz, damit so etwas niemals wieder in Deutschland möglich ist. Grünberger Str. Seither ist unser Bild vom Islam geprägt vom Terror. Momentan erleben wir, wie unsere türkischstämmigen Mitbürger zwischen ihren beiden Identitäten hin- und hergerissen sind. Im Kommunistischen Manifest schrieben Karl Marx und Friedrich Engels: „Die Arbeiter haben kein Vaterland.“ Dass dies so nicht stimmt, hat die Geschichte früh genug bewiesen. Wenn die vielen jungen Muslime in unserer Gesellschaft sich angenommen und akzeptiert fühlen, dann wird es den Hetzern sehr schwerfallen, sie für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Raed Salehs Buch über Leitkultur: Der Anti-Sarrazin. Denn es ist eine große, eine heilige Aufgabe, zu versuchen, diesen Anspruch jeden Tag und immer wieder aufs neue Wirklichkeit werden zu lassen. Mit praktisch den gleichen Worten eröffnete der CDU-Politiker und damalige Innenminister Wolfgang Schäuble vier Jahre zuvor die deutsche Islamkonferenz: „Der Islam ist Teil Deutschlands und Teil Europas. Für viele Menschen mit muslimischem Hintergrund ist es allerdings nicht nachvollziehbar, dass es Menschen gibt, die keinen Glauben haben. Ein politisches PorträtIdentität. Ich möchte, dass deutsche Imame, also hier sozialisierte Geistliche, die unsere Werte und Traditionen kennen und teilen, den jungen muslimischen Deutschen die Regeln ihrer Religion nahebringen. Ich würde alles für das Land und seine Menschen geben.“ Solche Personen sind für mich größere Patrioten als die Pegida-Marschierer. überzeugend davon erzählen und so die entscheidenden Antworten geben. Was mich immer wieder zutiefst beeindruckt, ist dabei die Ernsthaftigkeit jüdischer Gelehrter, die bis spät in die Nacht diskutieren können, um Antworten auf philosophische Fragen zu erhalten. Es sind im Prinzip immer neue Varianten des Gebots aus der Thora: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ So lesen wir bei Lukas 6,31: „Was ihr von anderen erwartet, das tut ebenso auch ihnen.“ (...) Die Trennung von Staat und Kirche ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaftsordnung. Damit zeigt Moritz Tatsache ist allerdings auch, dass viele Familien heute auf das Gehalt beider Elternteile angewiesen sind. „Ich Deutsch – Die neue Leitkultur“ (Hoffmann & Campe) heißt sein Buch, das der gebürtige Palästinenser mit Co-Autor Markus Frenzel verfasst hat. pin. Gesetzestexte sind nun einmal abstrakte Gebilde.

Mir scheint, als handelte es sich bei diesem Punkt um das Kondensat der vorangegangenen Abschnitte: Wir Deutschen haben es geschafft, eine aufgeklärte, friedliche Form von Patriotismus zu entwickeln.