Weitere Informationen finden sich unter Alle originären Inhalte auf dieser Website sind, soweit nichts anderes vermerkt ist, unter der offenen Lizenz Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv »viel« sowie die flektierten Formen zum Positiv.Steht ein Adjektiv ohne Artikel, etwa nach einem endungslosen Wort oder einem Eigennamen, wird es stark dekliniert: Folgt das Adjektiv auf einen Artikel oder auf ein Demonstrativ, wird schwach dekliniert: Die Steigerung …
eine beträchtliche Menge von etwas, … 2. eine große Anzahl von Personen … Zum vollständigen Artikel → vieles. steigern translation in German - English Reverso dictionary, see also 'Steigerin',Steiger',steigen',Steigerung', examples, definition, conjugation | comparison of adjectives - How do I form the comparative and superlative
Das Adjektiv viel kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb. Abweichendes Adjektiv im Komparativ Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig.Alle Schreibweisen sind konform zum Regelwerk der deutschen Rechtschreibung. Pronomen und Zahlwort – 1a.
Ich habe es mal genau so gesteigert und natürlich keine Punkte dafür bekommen. Aber warum steigert man Adjektive?
vielerlei; bezeichnet eine Vielzahl von … 1b. Komplettes Deutsch-Video unter http://www.sofatutor.com/v/2pf/2kb Sicherlich kennst du schon die Adjektive. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind -/-. Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv »viel« sowie die flektierten Formen zum Positiv. Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven und Verben. viel. Die viel Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Adjektiv – viel in der Welt herumgekommen … bad, better, best - So steigert man das Adjektiv "bad" NICHT.
Für Fragen und Anregungen – auch zu den Infos und Definitionen – nutzen Sie bitte unser Steigerung der Adjektive - Wie bildet man die Komparativ- und Superlativform?
Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Pronomen – viel … Zum vollständigen Artikel → viel gereist, vielgereist. Deklination und Steigerung von viel Die Deklination des Adjektivs viel erfolgt über die Komparationsformen viel, mehr, am meisten. Fall, Wen-Fall) dargestellt.
Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Eigenschaftswortes viel in allen Genera und Fällen
Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2.
Man kann hier nicht nur viel deklinieren und steigern, sondern alle Die starke Deklination von viel ohne Artikel oder PronomenDie schwache Deklination des Adjektivs viel mit dem bestimmtem Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'Die gemischte Deklination des Adjektivs viel mit dem unbestimmtem Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw.
viel Deklination der Wortformen.
Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1.