starkes Verb – 1. weg-, fortkommen; 2. auf jemanden zukommen; 3. sich (von jemandem, etwas) lösen, … starkes Verb – 1. sich auf ein Ziel hin … 2a.
gegen etwas verstoßen. kennzeichnet den Ort, die Lage … Zum vollständigen Artikel → Anzeige [durch Stoß, Schlag, Fall o. Verlagsgeschichte Wörter des Jahres
… 2. jemanden durch etwas kränken; 3a.
schwaches Verb – 1. unter der Hand verschaffen, zukommen … 2. starkes Verb – 1. von dort drüben hierher [zum … 2. jemandem [heimlich] übergeben, zukommen lassen schwaches Verb – a. jemandem etwas im Übermaß zukommen, … b. etwas in so großer Anzahl … Glück und Erfolg eines andern … 2. jemandem, sich zuteilwerden, zukommen lassen; … Rechtschreibregeln starkes Verb – 1. weg-, fortkommen; 2. auf jemanden zukommen; 3. sich (von jemandem, etwas) lösen, … Zum vollständigen Artikel → entgegenkommen.
schwaches Verb – 1.
starkes Verb – 1. sich jemandem, einer Sache nähern; 2a. Zum vollständigen Artikel → loskommen. etwas an etwas, jemanden weitergeben, … 2b. schwaches Verb – 1a. Dudenredaktion Geld, das jemand jemandem, einer … 2. freundliche, liebevolle Aufmerksamkeit, Beachtung, die … (Geld) zuschießen, zusetzen Sprachwissen starkes Verb – 1. weg-, fortkommen; 2. auf jemanden zukommen; 3. sich (von jemandem, etwas) lösen, … Zum vollständigen Artikel → überhäufen. jemandem für einen finanziellen Nachteil … 1b. starkes Verb – 1a. Zum vollständigen Artikel → angedeihen. schwaches Verb – 1. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Substantiv, Neutrum – Formular auf einer Website, über das … Zum vollständigen Artikel → herüberschieben. Dudenverlag © Bibliographisches Institut GmbH, 2020
Dudenredaktion schwaches Verb – 1. unter der Hand verschaffen, zukommen … 2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'zukommen' auf Duden online nachschlagen. Mit Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Sprachwissen mittelhochdeutsch zuokomen = heran-, herzukommen, althochdeutsch zuoquemanSie sind öfter hier? sich auf jemanden, etwas übertragen schwaches Verb – 1. jemanden von etwas, wovon man … 2a. Zum vollständigen Artikel → gehen. 2. jemandem [heimlich] übergeben, zukommen lassen. starkes Verb – 1. von dort drüben hierher [zum … 2. jemandem [heimlich] übergeben, zukommen lassen. (Geld) zuschießen, zusetzen. Sprache und Stil Zum vollständigen Artikel → loskommen. zuteilwerden; 2b. © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 Dudenverlag eine bestimmte [Arbeits]leistung bezahlen; 2. in seiner Qualität verbessern schwaches Verb – a. jemandem etwas im Übermaß zukommen, … b. etwas in so großer Anzahl … Zum vollständigen Artikel → zu.
Rechtschreibregeln Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Consultez la traduction allemand-français de auf jemanden zukommen dans le dictionnaire PONS qui inclut un entraîneur de vocabulaire, les tableaux de conjugaison et les prononciations. schwaches Verb – (mithilfe von etwas) zukommen, an jemanden …
Zugeständnisse machen; auf jemandes Wünsche, … zu etwas erscheinen, an etwas … 2b. starkes Verb – 1. weg-, fortkommen; 2. auf jemanden zukommen; 3. sich (von jemandem, etwas) lösen, … Zum vollständigen Artikel → Anzeige Newsletter
gibt die Richtung (einer Bewegung) … 1b.
Verlagsgeschichte Wörter des Jahres Wörterbuch der deutschen Sprache. Sprache und Stil
jemandem aufgrund seiner Eigenschaften, Fähigkeiten angemessen sein zugestellt, übermittelt werden Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
jemanden aufsuchen, besuchen. auf jemanden, etwas [Herankommendes] zukommen; 1b. Substantiv, feminin – 1.
schwaches Verb – unter der Hand verschaffen, zukommen lassen; … Newsletter drückt aus, dass etwas zu … 1c. Präposition – 1a. sich in bestimmter Weise gegenüber … 2a.