Nach ca. Stelle bitte alle Deine Fragen, denn auch die stillen Mitleser und Anfänger profitieren auf jeden Fall! “Dann muss es ja ganz easy sein”, dachte ich und saß dann da. Ich habe einen Portrait und der hat nur die Ratschenklinge.Auf Facebook gibt es eine Silhouette-Gruppe, die hat eine Datei mit gesammelten Schneideeinstellungen, aber weil ich die auch immer nicht wiederfinde, kannst du gerne hier auch runterladen:Für einen Testschnitte sollte man nicht das vorgegebene Dreieck nehmen, da es ziemlich "schlicht" ist, und meist gut geschnitten wird. 4 habe tue ich mir schwer mit dem Programm.Ich habe Probleme beim Schneiden und habe mir jetzt schon meine Matte zersäbelt.Ich habe mir im Silhouette Store Schneidedateien für kleine Kästchen gekauft. Auch der Querabschneider muss nicht mehr separat aufbewahrt werden, denn auch er ist nun mit in der SILHOUETTE CAMEO 4 integriert.

Achja welches Messer nehmt ihr denn? Schneiden Sie Ihre Materialien nach dem Plottvorgang ganz einfach gerade und sauber ab. Brauch die Schachteln für meine selbstgemachte Seife:D. Ich habe das mit dem Testschnitt noch nie ausprobiert. Bei 15x15 nicht.Guck mal auf dem Silhouette Schoolblog ob Du da was findest.

– Matte mit einem Spachtel vorsichtig reinigen (nicht zu feste drücken, da sich sonst auch der Kleber löst) – die Matte hat tiefe Einschnitte (Matte wechseln) – Messer nicht mehr in Ordnung Made with ♥ since 2000 by ANNE LIEBLER & DISASTER. Papier wird nicht sauber geschnitten – die Matte ist verschmutzt mit Papierresten. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies.Your browser has JavaScript disabled. Jetzt stehen da keine Grammzahlen / Stärke mehr dabei.Ich nehme für mein 250 g Motivpapier: Messer 5, Geschwindigkeit 4, Andruck 26.

If you would like to use all features of this site, it is mandatory to enable JavaScript. Ich werde jetzt aber mal die Ratschenklinge probieren, denn beim letzten mal hat sich das Messer nicht umgestellt. Ein anspruchsvolleres Testobjekt ist hilfreicher.Besser ist immer ein @ Zeichen in ca. Problem Silhouette Cameo 4 Plus - Messer schneidet nicht da, wo es in der Software platziert ist Schneidet es dann das ganze Motiv aus? Powered by This site uses cookies. Das habe ich bestätigt. Ich schneide lieber langsam. Der Cameo hat ein automatisches Messer (die fancy Originalbezeichnung lautet “Automatic Blade”). Obwohl ich die Flexfolie auf der Matte auch dort angebracht habe, wo ich mein Design in der Software positioniert habe, fängt das Messer an der linken Seite immer zu früh an. Der Plotter schneidet erst, wenn ich das Messer mindestens auf 5 Stelle und einen Anpressdruck von 25 habe und selbst dann sind die Konturen nicht komplett geschnitten und teilweise ausgefranst.

Messer einsetzen. Dann kam die Meldung, dass der Plotter nicht ausgeschaltet werden darf und der update Prozess startete. Powered by This site uses cookies. Die Kante der Matte muss an der Markierung angelegt werden, nicht das Raster.Die Kante der Matte muss an der Markierung angelegt werden, nicht das Raster.Also beim Cameo 3 muss die Kante der Matte an die erhabene Linie angelegt werden.Rechts laufen die Rollen auf der Klebefläche, und das ist falsch.Zeig bitte mal einen Screenshot der Software auf dem man das Raster der Schneidematte und die Schneideränder auf der Raster sieht. Es hat zwar geklackert aber das Messer ist nicht in die angegeben Position gegangen.Wenn du auf Testschnitt drückst, schneidet der Plotter ganz links oben ein sehr kleines Rechteck mit einem Dreieck in der Mitte.
Eventuell litt mein Hirn an leichter Plätzchen-Überzuckerung, aber ich hab wirklich nicht so richtig geschnallt, wie ich das Messer … ausschneiden. Ich habe die cameo 3 und bisher nur mit dem automatischen Messer geschnitten. Was passiert da wenn ich auf Testschnitt drücke? Vielleicht "findet" das Programm deine Folie nicht.Bei Print & Cut würde ich vermuten, dass die Passermarken nicht korrekt sind.Wenn an der falschen Stelle geschnitten wird, kann das am Spiegeln liegen!Das Design immer über den Menüpunkt horizontal/vertikal wenden, und NICHT beim Absenden zum Schneiden spiegeln (dort dann bei der Frage zum Spiegeln „Nein“ klicken).Es fühlt sich direkt besser an, wenn man nicht mehr allein dasteht. Ich werde beides probieren. Für das erste Projekt mit dem Kraft-Messer und der SILHOUETTE CAMEO 4 (PLUS) benötigst du: ... Stelle ich den Druck höher und reduziere die Schneidedurchgänge, dann schiebt das Kraft Messer den Filz nur und schneidet ihn nicht richtig. Daher habe ich viel Verschnitt, weil ich die Folie jetzt immer wesentlich länger mache, als ich müsste, und das Motiv wesentlich weiter vom Rand entferne, als ich vermutlich müsste - und ich muss irgendwie immer raten wie weit das sein muss.Und bei solchen Problemen wird in den Gruppen als erstes nach der Version der Software und Firmware geschaut.