Die Bundespartei führt eine zentrale Mitgliederdatei. Tätigkeitsgebiet: Bundesrepublik Deutschland §1.5. (2) Die Aufnahme setzt voraus, daß das aufzunehmende Mitglied im Bereich der aufnehmenden Die betroffenen LAGen haben hierzu ein Widerspruchsrecht gegenüber dem Landesparteirat. (2) Landeslistenbewerber sollen ihren Wohnsitz im entsprechenden Bundesland haben, Kreisbewerber im entsprechenden Wahlkreis. Seine Kurzbezeichnung lautet: „PIRATEN NRW“. 0
August 2004.
Der Vorstand kann einzelne Vorstandsmitglieder als Vertreter oder mehrere Vorstandsmitglieder als gemeinschaftliche Vertretung nach außen ermächtigen. (2) Der Bundesvorstand vertritt die PARTEI nach innen und außen. (7) Weitere Ordnungsmaßnahmen gegen Mitglieder oder Verbände außerhalb dieser(1) Die PARTEI organisiert sich in folgenden Gliederungen:(2) Die Gliederung von Gebietsverbänden erfolgt in:(2b) Bei Kreisverbänden und Ortsverbänden ist in begründeten und sinnvollen Fällen eine Zusammenlegung mehrerer Tätigkeitsgebiete der gleichen Ebene möglich. Das Tätigkeitsgebiet der PARTEI NRW erstreckt sich auf das Bundesland Nordrhein-Westfalen und das Gebiet der Stadt Brüssel mit dem angeschlossenen Kreisverband Brüssel der PARTEI.Jede natürliche Person, die ihren Wohnsitz in Deutschland hat, kann Mitglied der PARTEI werden, wenn sie das 16. … Die Mitgliedschaft wird unmittelbar bei der Bundespartei erworben. SATZUNG § 1 NAME, LOGO, SITZ UND TÄTIGKEITSGEBIET § 1.1 Der Landesverband Nordrhein-Westfalen (NRW) führt den Namen PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (die … E-Mail) mit einer Frist von zwei Wochen unter Angabe der Tagesordnung und des Tagungsortes einberufen.
Hier finden Sie unsere geltende Satzung und die Finanzordnung der NRWSPD so wie das Organisationsstatut, die Wahlordnung, die Schiedsordnung und die Finanzordnung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands als PDF-Dokument. <<5c0559597c1c1c4aae52195baa116afa>]>>
Die Mitgliedschaft wird unmittelbar bei der Bundespartei erworben, zugleich wird die Mitgliedschaft im Landesverband NRW erworben, vorausgesetzt, es besteht ein erster Wohnsitz in NRW. (2c) Das Schiedsgericht kann statt einer verhängten oder beantragten Ordnungsmaßnahme auch eine mildere Ordnungsmaßnahme verhängen. Dies hat gegenüber der Maßnahme aufschiebende Wirkung. (3) 0000011435 00000 n
Lebensjahr vollendet hat und die Grundsätze und die Satzungen der PARTEI anerkennt. 0000005796 00000 n
0000002541 00000 n
Gleiches gilt für außerordentliche Mitgliederversammlungen. 0000005196 00000 n
�X%(,�@B�)�@M�$�_��4MKh�zQ;m�����ݻ������p ��O�Px����8/������=�.�w�~�+��j|�~ʁqi5J��)��rn����D.�.P�7�^�̏���}�-=� �5$ď���6D"$�2f��G�\×��W����*�/��l���/x���j�'v���'�e;q�#�5�"��+�^8�UUc! 0000000770 00000 n
(1) Änderungen der Bundessatzung können nur von einem Bundesparteitag mit einer einfachen Mehrheit beschlossen werden. Die Mitglied-Interessenten sollen sich also an der Top-10 Liste orientieren und das neue “Voll”-Programm abwarten. Der Vorschrift des § 10 Absatz 3, 5 des Parteiengesetzes (PartG) ist unbedingte Beachtung zu schenken.
0000000016 00000 n
Sie vereinigt Mitglieder ohne Unterschied der Staatsangehörigkeit, des Standes, der Herkunft, der Rasse, des Geschlechts und des Bekenntnisses, die beim Aufbau und Ausbau eines demokratischen Rechtsstaates, einer modernen föderalen Ordnung geprägt vom Geiste sozialer Gerechtigkeit mitwirken wollen. (4) Landesverbände und Auslandsorganisationen sind dem Bundesverband direkt nachgeordnet. Hat ein Mitglied mehrere Wohnsitze, bestimmt es selbst, wo es Mitglied ist. Sie vereinigt Mitglieder ohne Unterschied der Staatsangehörigkeit, des Standes, der Herkunft, der Ethnie, des Geschlechts und des Bekenntnisses, die beim Auf- und Ausbau eines demokratischen Rechtsstaates und einer modernen föderalen Ordnung – geprägt vom Geiste sozialer Gerechtigkeit – mitwirken wollen. (3) Dem Bundesvorstand gehören sieben Mitglieder an:(4) Die Mitglieder des Vorstandes werden vom Bundesparteitag oder der Gründungsversammlung in geheimer Wahl für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Die Mitglieder äußern ihren Willen im Zusammenhang mit der Urabstimmung schriftlich (Fax genügt, Urabstimmungsformular wird versandt bzw.