Doch die Rückbesinnung auf die altbewährte Abschreckungsdoktrin ist teuer. Seitdem haben wir keine Präsenz-Armee mehr, sondern wir setzen auf schnelle Streitkräfteverlegung und -verstärkung. März 2020 zum NATO-Manöver Defender-Europe 2020 verlauten, über das Telepolis bereits ausführlich berichtete. In Bremerhaven, bei Sturmböen und Regen, wettern Protestredner im Februar gegen Aufrüstung, gegen das, was sie "Feindbild Russland" nennen, und eine Eskalationsspirale, die niemandem nütze als nur der Rüstungsindustrie. Dass die Systeme, die ihr habt, nicht den Vertrag jetzt schon verletzen.’ Aber man hat auf westlicher Seite dann sehr schnell gesagt: ‘Nee, das wollen wir gar nicht erst versuchen’. 2020 eines der größten Manöver von Landstreitkräften in Europa seit Ende des Kalten Krieges. "Die Amerikaner, die hatten 2018 Militärausgaben von 633 Milliarden US-Dollar.

Dennoch wird die Schere weiter auseinandergehen, denn viele NATO-Staaten haben Präsident Trump – vor der Corona-Krise - verstärkte Rüstungsanstrengungen zugesagt.

Heute liegen sie wieder so hoch wie in der Hochrüstungsphase des Kalten Kriegs, und mehr als die Hälfte davon geht auf das Konto der NATO-Staaten. Der letzte bedeutende Rüstungskontrollvertrag, "New Start", droht im Jahr 2021 sang- und klanglos auszulaufen, Dialogangebote verhallen ungehört. Und es stärkt doch auch die Diplomatie! In Phase II of the modified DEFENDER-Europe 20, a U.S.-based combined arms battalion will conduct an Emergency Deployment Readiness Exercise to Europe July 14 – Aug. 22. Ende vergangenen Jahres stuften fast zwei Drittel der Deutschen das Verhältnis zu den USA als "schlecht" oder "sehr schlecht" ein. Die Route soll von Deutschland bis ins Grenzgebiet zu Russland führen. Und das hat viele NATO-Mitglieder, insbesondere unsere östlichen Nachbarn, in Alarmzustand versetzt." Nach Aus für NATO-Manöver „Defender 2020“ Die Aufrüstung geht weiter Es sollte das größte Manöver seit 25 Jahren sein, doch wegen der Corona-Pandemie hat die NATO „Defender 2020… Im Vergleich zu „Defender 2020“ waren das aber nur kleine Manöver. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/206479899 Registrieren Sie sich kostenlos für Leserkommentare, Newsletter und exklusive Abo-Inhalte.Registrieren Sie sich kostenlos für Leserkommentare, Newsletter und exklusive Abo-Inhalte.USA ziehen 12.000 Soldaten ab – Trump sieht Schuld bei DeutschlandWie Deutschland sich selbst zur Zielscheibe eines Atomangriffs macht

"Wir demonstrieren heute gegen das NATO-Manöver "Defender 2020", das in unseren Augen eine Provokation gegen Russland darstellt, weil es massive Truppenaufmärsche an der russischen Westgrenze bedeutet. Was blieb übrig von der Übung der Superlative?
"Wir wissen: Ihr habt gerade Tonnen von Fragen. Manöver der Schande Manöver der Schande Willy Wimmer: “Schande, das NATO-Drohmanöver gegen Russland, 75 Jahre nach Ende des 2.

"Der Knall von "Defender 2020": In Deutschland, wo die angekündigten Panzerkolonnen nun doch nicht den Straßenverkehr blockieren, mag er untergegangen sein. Europäische Staaten wie Deutschland dagegen, beklagt der Parlamentarier, würden das Risiko von Russlands Einflussnahme oft unterschätzen.Auch die deutsche Unterstützung für die Gaspipeline Nordstream kritisiert der Parlamentarier scharf.
After careful review of the ongoing Defender-Europe 20 exercise activities and in light of the Es sollte das größte Manöver seit 25 Jahren sein, doch wegen der Corona-Pandemie hat die NATO "Defender 2020" abgesagt. Da ist ja gestern das erste Schiff angekommen, heute glaube ich das zweite. Doch die nukleare Rüstungsspirale dreht sich weiter. "Gegen die NATO ist Russland ein militärischer Zwerg. Aber was wir eben nicht ändern können, ist das politische Interesse, was häufig eher auf Konfrontation gerichtet ist als auf Ausgleich und Kooperation. "Ich muss in diesem Kreis jetzt nicht erzählen, was nach Ende des Kalten Krieges geschah. Insgesamt 37.000 Teilnehmer waren für das NATO Manöver "Defender 2020" erwartet worden. Februar 2020 (4 votes, average: 5,00 out of 5, rated) Themen:ArtikelBRDDefe…