Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Königreich des Schweigens [DLF Kultur - Das Feature] ... Kultur. «DLF Kultur»-Feature zur aktuellen Literatur Mexikos Eine bessere Möglichkeit sich in kürzester Zeit einen Überblick über die aktuelle mexikanische Literatur zu verschaffen, gibt es kaum. Über zwei Jahre hat der Autor Zeugnisse von Überlebenden dokumentiert und verdichtet.Mein Kommentar: Nach dem Hören wollte ich erstmal Stille. Received in Karmanovo, KO86OQ Equipment: XHDATA D808 + TV-whips antenna. DLF und v.a. Press J to jump to the feed. Sie schließen zwar nicht die Augen vor ihr, suchen aber nach neuen Zugängen, Erklärungen und Ausdrucksformen. In einer mehrteiligen Videoreihe geben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Deutschlandradio und seinen drei Programmen Einblick in ihren Arbeitsalltag. DLF Kultur: Garage Nr 7 - HÖRSPIEL ENTFÄLLT: Hans Zimmer: DLR Berlin 1999: 58 Min.
Kultur 30 Jahre "Gender Trouble" von Judith Butler Explosiver Klassiker der Geschlechterforschung Vor 30 Jahren erschien in den USA "Gender Trouble" von Judith Butler – ein Buch, das die Geschlechterforschung bis heute prägt und sogar Widerhall am Stammtisch findet. Sie horchen in den Raum, um Gefahren zu orten, erkennen Wärter an ihren Schuhen und Folterinstrumente an ihren Geräuschen. Radio mit Herzblut: In monatelanger Recherche entwickeln unsere Autoren und Autorinnen ihre ganz eigenen Zugänge; sie sind überall, wo Gesellschaft sich bewegt.
Hinter den Kulissen. Ich habe allerdings bisher noch jedes Feature oder Hörspiel ohne Probleme auf deren Seiten finden können. Sie hören: Live-Streams.
Die außerordentliche Brutalität der Drogenkartelle stand Pate für Romane, die als Narco-Literatur bekannt wurden.Viele Autorinnen und Autoren der jüngeren Generation sind der ewigen Auseinandersetzung mit der allgegenwärtigen Gewalt müde. Eine bessere Möglichkeit sich in kürzester Zeit einen Überblick über die aktuelle mexikanische Literatur zu verschaffen, gibt es kaum. Die Tonaufnahme findet in einer fensterlosen Zelle des früheren Stasi Gefängnisses in Berlin Hohenschönhausen statt. Mexiko hat in der letzten Zeit vor allem durch Exzesse der Gewalt auf sich aufmerksam gemacht. Ein subreddit für deutschsprachige Podcasts. Ich war echt froh, das zuhause und nicht im Bus oder der Öffentlichkeit zu hören. Tags: german, germany, deutsch, deutschland, podcast, deutschsprachig Sie vernichtet nicht nur Fleisch; sie tötet auch Seelen“, sagt ein ehemaliger Häftling. Deutschlandfunk Kultur-Feature mit Lea Grundig In einem aktuellen Feature von Deutschlandfunk Kultur Wie die junge Kunstgeneration auf den sozialistischen Realismus blickt von Natalie Kreisz, welches am 17. Jedes Feature ist anders, alle sind etwas Besonderes.
Da sie nichts sehen dürfen, tragen Geräusche die Erinnerungen der Überlebenden.Den Gefangenen sind die Augen verbunden oder sie sitzen mit dem Gesicht zur Wand. Press question mark to learn the rest of the keyboard shortcuts Der mexikanische Schriftsteller Juan Pablo Villalobos, aufgenommen 2016 (picture alliance / dpa / Andreu Dalmau)Carmela Ríos: 16 Ideen zur Transformation der Medien 3.1k members in the de_podcasts community. Siehe auch Ein subreddit für deutschsprachige Podcasts. Ich bin wirklich kein Sensibelchen, aber das war teilweise hart anzuhören.Edit: Teile des Beitrags sind aus dem Buch "Das Schneckenhaus" von Mustafa Khalifa.
Geräusch für Geräusch rekonstruiert der Zeuge den Nicht-Ort Saydnaya und fasst schwer Sagbares in Worte. Tags: german, germany, deutsch, deutschland, podcast … Akustisch ausgefeilt, formal vielfältig, spannend, berührend und eindringlich erzählt.
Kulturtheoretiker Klaus Theweleit zu rechten Drohmails: "Weiblichkeit, die Gleichheitsansprüche stellt, steht unter ständiger Todesdrohung von rechter Männlichkeit; und von manch anderer Sorte Männlichkeit auch.
Dabei sprengen sie literarische Konventionen oder begeben sich auf eine mitunter surrealistische Spurensuche nach Motiven und Ursachen für den Zustand ihres Landes.Wie immer sehr lobenswert: bei den Radio-Features von Bitte E-Mail-Adresse angeben, um neue Beiträge via E-Mail zu erhalten. „Saydnaya ist eine Maschine, die schneidet, verbrennt und schmilzt. Zehntausende werden dort systematisch gebrochen und getötet. Das in den Bergen von Damaskus gelegene Militärgefängnis Saydnaya gilt als Todesfabrik. 1 4:05: NDR Info: Die Sperrmüllpiraten oder Ein Ohr für alle Fälle: Jesko von Schwichow: NDR 2006: Unter dem Titel « Juni 2020 ausgestrahlt wurde, wird auch auf die differenzierte Rolle von Hans und Lea Grundig bei der Formierung der Kunstlandschaft der 1950er Jahre in der DDR hingewiesen. Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe. DLF Kultur sind einfach großartige Sender.