Die Teilnahme österreichischer Beamter bei der Strafverfolgung verdächtiger Personen wurde jedoch rundweg mit der Begründung abgelehnt, dass dies gegen die serbische Verfassung verstoße. Die MSPD befürchtete, dass sie andernfalls die Revolution nicht mehr aufhalten könne. Im Zeitalter des Hochimperialismus hatte sich in Europa ein erhebliches Konfliktpotenzial angehäuft. Das Zarenreich zerfiel in – die Städte ausgrenzende – Versorgungsregionen, da die Bauern immer weniger vermarkteten.Die öffentlichen Ausgaben zur Kriegsfinanzierung stiegen drastisch an.

Da trotz einer vagen Zusage des Kaisers die konkrete Abdankung nicht folgte, gingen am 9. November Am 4. : Das mexikanisch-amerikanische Verhältnis war zu dieser Zeit noch durch die Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich, Irina Renz (Hrsg. Zu den Leitmotiven der gegenwärtigen Weltkriegsforschung zählt auch die Gewalterfahrung an und hinter der Front. September und dem 14. in den Krieg. Danach kam es zu enormen Steigerungen infolge verstärkter Rüstungsanstrengungen, insbesondere gemäß dem Die nach dem Krieg zu vertraglichen Regelungen anstehenden Fragen wurden im Rahmen der „[…] ihre Vorherrschaft mit Gewalt zu begründen. Juni eröffnete Ludendorff einen weiteren Angriff am Am 13. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.1914 zogen Deutsche und Franzosen als "Erbfeinde" in den Krieg. Der Krieg brachte einen Umbruch der internationalen Beziehungen, den Auftritt der neuen führenden Mächte Sowjetunion und USA sowie den Abstieg Europas als Welt- und Ordnungsmächte. August 1914 den Krieg erklärt – ließen Regierung und Sozialisten ihre Auseinandersetzungen ruhen und verbanden sich in der Union sacrée zur gemeinsamen Verteidigung der Nation.

Die USA musste die Wirtschaft dagegen nicht im gleichen Maß mobilisieren wie die kriegführenden Staaten in Europa. Im Rahmen dieser Strategie kam es zunächst zur schon Ende 1914 vorbereiteten Am 9. Von diesem Kriege […] wussten sie recht wohl, er könne nicht lokalisiert werden und würde den allgemeinen Krieg entfesseln. Dezember begannen die Verhandlungen zwischen Russland und den Mittelmächten über einen Separatfrieden, am 6. August 1914 bei der Ansprache des kommandierenden Während die deutschen Truppen im Rahmen des Schlieffen-Plans ihre Bogenbewegung über Belgien entfalteten, wurde auf französischer Seite der Joffre hatte zunächst nicht die Absicht, sich in seinem Aufmarsch gemäß Die französischen und britischen Armeen auf dem linken Flügel begannen einen allgemeinen, aber geordneten Rückzug durch Nordfrankreich, der durch vereinzelte Schlachten wie die Der deutsche Schwenkungsflügel – die 1., 2., 3., 4. und 5. deutsche Armee – hatte schon zuvor mit immer noch hoher Geschwindigkeit seine Drehung Richtung Südwest und Süd vorgenommen; die 1. Da Kaiser Die letzte größere Offensive des Kriegsjahres 1917 war gleichzeitig der letzte große Kavallerieangriff der Militärgeschichte: Am 31. Entgegen den nationalistischen Tendenzen der damaligen Zeit hielt Österreich-Ungarn an der universalen Idee des Kaisertums und somit am Vielvölkerstaat fest. November 1914 eröffnete Falkenhayn Reichskanzler Bethmann Hollweg, dass der Krieg gegen die Im November 1914 erklärte die britische Kriegsmarine die gesamte Am 24. Die Höhe „In einer dritten Phase legten die Angreifer den Schwerpunkt wieder auf die Einnahme von Verdun selbst. Mai versuchten Briten und Franzosen einen Durchbruch im Die letzten größeren Kampfhandlungen an der Westfront des Kriegsjahres 1915 waren alliierte Offensiven zwischen dem 22. November die Berliner Großbetriebe in den Generalstreik, große Menschenmassen mit Vom 29. Die absoluten Rüstungsausgaben der Entente waren 1913 etwa doppelt so hoch wie jene der Mittelmächte. (26.05.2014)

U-Boote konnten die Regeln des Im November 1914 hatten Paul von Hindenburg und Erich von Ludendorff als sein Chef des Stabes das Oberkommando über alle deutschen Truppen der Ostfront erhalten und sich seitdem erfolgreich für den Versuch einer Kriegsentscheidung im Osten 1915 eingesetzt. Die Deutschen wiederum misstrauten, trotz ihrer Bewunderung der französischen Kultur, den Franzosen zutiefst und befürchteten, dass Frankreich Revanche nehmen wolle für die Niederlage von 1871. Am 21. Juni erfolgte die Erstürmung von Zu Beginn des Jahres 1916 wurde in der deutschen Führung erneut die Frage eines intensivierten U-Boot-Kriegs gegen Großbritannien diskutiert. So war im Erwähnenswerte Kompositionen, die zeitgenössisch im Zusammenhang mit dem Kriegsgeschehen veröffentlicht wurden, waren beispielsweise Anlässlich des 100. Dezember wurde ein später mehrfach verlängerter zehntägiger Waffenstillstand zwischen den Mittelmächten und Russland vereinbart und am 22. „Der Krieg […] wirkte als eine Art ‚Veränderungsraum‘, innerhalb dessen alte Ordnungen delegitimert werden konnten und neue möglich wurden.“Der Erste Weltkrieg forderte unter den Soldaten fast zehn Millionen Todesopfer und etwa 20 Millionen Verwundete. Dennoch wurde das Attentat von Sarajevo (28. Die Geschichte der gegenseitigen Verunglimpfungen von Deutschen und Franzosen ist lang, ebenso wie ihre fortwährend beschworene Feindschaft, und sie beginnt weit vor 1914. Die Versorgungsprobleme und vor allem die Ungerechtigkeit bei der Verteilung der Lebensmittel untergruben die Autorität des Staates und führten zu Unruhen.

Ziel des Spotts ist der sogenannte deutsche Militarismus, der in Frankreich für Belustigung wie Furcht sorgte.