Hierzu ist vor Baubeginn ein schriftlicher Antrag beim zu Durchstöbern sie unsere Bildergalerie nach Fotos der letzten Veranstaltungen. Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/121256/4670961 OTS: Hauptzollamt München

  Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4671638 OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken E Auf unserer Facebook-Seite haben wir ein (…) Die Kriminalpolizei Schwabach bittet um Hinweise.

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/64017/4671029 OTS: Bundespolizeidirektion München August 2020, 21.30 Uhr; Schwanthalerstraße Bei einem Hotelzimmerbrand sind gestern am späten Abend acht Personen leicht verletzt worden. Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Seite Der Bahnübergang in Förbau wird in den nächsten Monaten erneuert. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse, unter www.twitter.com/bpol_by oder www.bundespolizei.de.

Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Im Anschluss wurden die Matratzenüberreste ins Freie gebracht und die Räumlichkeiten gelüftet. Sofort wurden weitere Einsatzkräfte nachalarmiert und das Hotel evakuiert.

August) in Coburg vor der (…) Dieb aus Coburg überführt: 17-Jähriger findet sein gestohlenes Fahrrad auf Verkaufsplattform Trotz Ausgangsbeschränkungen muss man sich in den heimischen vier Wänden nicht langweilen. Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

August), auf der A93 bei Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel), einen stark alkoholisierten (…)

Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Durch die Vernichtung der im letzten halben Jahr aufgegriffenen Schmuggelwaren der Kontrolleinheiten Verkehrswege und Flughafen der (…) Vermisstenfahndung: 27-Jähriger aus Bamberg verschwunden Die Lage des Neubaugebietes sucht in

Hauptzollamt Regensburg Pressesprecher Michael Lochner Telefon: 0941-2086-1502 E-Mail: presse.hza-regensburg@zoll.bund.de www.zoll.de Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 In diesem Zuge erfolgt neben der Sanierung des Bahnübergangs auf beiden Seiten ein Neubau eines geschützten Fußgängerweges mit eigenen Schranken.

2.1K likes. Bei einem erneuten Einbruch in der betroffenen Filiale nahmen Polizeibeamte gestern (03.08.2020) einen 31-jährigen Mann auf frischer Tat fest. Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell bitte an: Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Dieser Dienst wird in Kürze wieder verfügbar sein.

Eine universelle, mobile Rettungstruppe - die Feuerwehr der Stadt Helmbrechts. Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h

von Medienvertretern bitte an: THW Landesverband Bayern Alessandra Donatello Telefon: 089/ 159 151-0 E-Mail: alessandra.donatello@thw.de https://www.lv-by.thw.de  

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4670311 OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken

Vorbereitet für schnelle Soforthilfe bei allen Gefahrensituationen: retten - löschen - bergen - schützen.

Die Trockenlegung eines Fischteiches sorgte im Stadtteil Wildenheid von Neustadt bei Coburg (CO) für ein Fischsterben.

1065) konkretisiert das Polizeipräsidium Mittelfranken die Chronologie des Einsatzgeschehens nach vorläufiger Auswertung der Einsatzdokumentation. Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/102101/4671794 OTS: THW Landesverband Bayern Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Im Ratsinformationssystem stehen auch die Sitzungstermine, Funktionen, Fraktionszugehörigkeiten und Informationen zu einzelnen Stadtr