Die STIKO gibt folgenden Hinweis für die Durchführung der Standardimpfung gegen HPV: Bei mangelnder Verfügbarkeit von Gardasil ® 9 in der Praxis sollten vorrangig. Es gibt einen Lieferengpass für Gardasil 9. Der Hersteller informiert.06.08.2020 - Es gibt einen Lieferengpass für Arterenol 1 ml, 1 mg/ml Injektionslösung. GARDASIL 9 FERTIGSPRITZE 1 St - shop-apotheke . EU/1/15/1007/003.
Der Hersteller informiert. �B{a�P#l^#��ud%�\���!��j��u~���C���������/���m�P��� �ͤb�C�O��S6h? GARDASIL 9 sollte entsprechend den offi-ziellen Impfempfehlungen angewendet wer-den. Ihr Kind über Gardasil 9 haben sollten. Sollte ein solches Impfstoffprodukt nicht über den Parallelhändler erhältlich sein, liegt diese Information dem Paul-Ehrlich-Institut nicht vor.Wir bieten Ihnen hier einen RSS Feed zu Lieferengpässen an. %PDF-1.7 %�������������������������������� 1 0 obj << /Length 358 /Filter /FlateDecode >> stream Gardasil 9 European Public Assessment Report (EPAR) Infanrix-IPV+Hib. GARDASIL 9 sollte entsprechend den offi-ziellen Impfempfehlungen angewendet wer-den. Die bisher erhältlichen HPV-Impfstoffe (Antigene von HPV 16, 18 = 2-fach Impfstoff und von HPV 16, 18, 6 und 11 = 4-fach … Die Studie mit dem neuem HPV-Impfstoff kommt zu dem Ergebnis, dass dieses Vakzin zu 90 Prozent vor Gebärmutterhals schützt.. Der Hersteller informiert. Die Lieferprobleme der HPV-Vakzine erhitzen seit langem die Gemüter. Die Übersichten enthalten keine Angaben zu Impfstoffen, die von Parallelvertreibern (meist unter gleichem Namen) auf den Markt gebracht werden. Laut Meldung des Zulassungsinhabers vom 03.02.2020 wieder lieferbar: MSD Sharp & Dohme GmbH Tel. XGUTyXS���(Ƒ��Nb�{*el�1����6�,"�B0Fhd ���� 3#D�J���h�Ì �bt��'�A��h�J+�q�>���B���4���������B+B �!Qk�b�Ô��6#=-Z������nq��ʵ� [��T����[! GARDASIL 9 is a shot that is usually given in the arm muscle. ?�����8�_`/fflU��jo�K�4͵���,��y��@XY|�,��١�Pm�r�^ޞ������������Qr��i��,'�Jw�֨�ܴe�Q�)5�-n���2K�Rg+�ԜV������!�Y� e^�G���V�ğ�i��.צ�3��d��J��Ӌs_���]q������rp����8����0�t���~�{�ۃ�Rl�UnO�d3�0n�l&p@@v!��]�x�yL��7Oٻ���������8n�r�0f��� BFA���qDM$!D�u$��D�@$���[��� �1�K+[�$+��w� Dieser Impfstoff ist in beiden Packungsgrößen bis auf weiteres nur eingeschränkt verfügbar. Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) bewertet die ihr vorliegenden Informationen zu Lieferengpässen kontinuierlich dahingehend, ob diese Einfluss auf die Umsetzung der STIKO-Empfehlungen haben könnten und gibt Handlungshinweise, welche anderen Impfstoffe wahlweise verwendet werden können. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie bzw. Ob eine Auffrischimpfung erforderlich ist, ist derzeit noch nicht bekannt. 76a/97
Lebensjahr, die an einer Niereninsuffizienz leiden (einschließlich Prähämodialyse- und Hämodialysepatienten)Hepatitis-A-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Hepatitis-A-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Hepatitis-A-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Hepatitis-A-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Hepatitis-A-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Hepatitis-B-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Verwendung ab 18 Jahren für Prädialyse- und DialysepatientenMeningokokken-Gruppen A-, C-, W135 und Y- Konjugat-ImpfstoffMasern- Mumps- Röteln- Varizellen LebendvirusimpfstoffMasern-Mumps-Röteln-Varizellen-LebendvirusimpfstoffMasern-Mumps-Röteln-Varizellen-LebendvirusimpfstoffMasern- Mumps- Röteln- Varizellen LebendvirusimpfstoffAstro-Pharma Vertrieb und Handel von pharmazeutischen Produkten Astro-Pharma Vertrieb und Handel von pharmazeutischen Produkten Diphtherie- Tetanus- Pertussis (azellulär, aus Komponenten)- Poliomyelitis (inaktiviert)- Adsorbat ImpfstoffFSME-Adsorbat-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Sie finden Informationen zu Versorgungsengpässen, über die das Paul-Ehrlich-Institut bereits vor Einführung dieser Seite informiert hat, im Diphtherie- Tetanus- Pertussis (azellulär, aus Komponenten)- Poliomyelitis (inaktiviert)- Adsorbat ImpfstoffDiphtherie- Tetanus- Pertussis (azellulär, aus Komponenten)- Poliomyelitis (inaktiviert)- Adsorbat ImpfstoffDiphtherie- Tetanus- Pertussis (azellulär, aus Komponenten)- Poliomyelitis (inaktiviert)- Adsorbat ImpfstoffDiphtherie- Tetanus- Pertussis (azellulär, aus Komponenten)- Adsorbat- ImpfstoffDiphtherie- Tetanus- Pertussis (azellulär)- Poliomyelitis (inaktiviert) und Haemophilus-Typ b-Konjugat-ImpfstoffPoliomyelitis-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Poliomyelitis-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Poliomyelitis-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Hepatitis-A-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Hepatitis-A-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Inaktivierter Hepatitis A-Adsorbat- und Typhus-Polysaccharid-ImpfstoffDiphtherie- Tetanus- Pertussis (azellulär, aus Komponenten)- Poliomyelitis (inaktiviert)- Adsorbat ImpfstoffFSME-Adsorbat-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)FSME-Adsorbat-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)FSME-Adsorbat-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)FSME-Adsorbat-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)FSME-Adsorbat-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)FSME-Adsorbat-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Hepatitis-A-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Hepatitis-A-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Sie finden Informationen zu Versorgungsengpässen, über die das Paul-Ehrlich-Institut bereits vor Einführung dieser Seite informiert hat, im Diphtherie- Tetanus- Pertussis (azellulär, aus Komponenten)- Poliomyelitis (inaktiviert)- Adsorbat ImpfstoffDiphtherie- Tetanus- Pertussis (azellulär, aus Komponenten)- Poliomyelitis (inaktiviert)- Adsorbat ImpfstoffDiphtherie- Tetanus- Pertussis (azellulär, aus Komponenten)- Poliomyelitis (inaktiviert)- Adsorbat ImpfstoffDiphtherie- Tetanus- Pertussis (azellulär, aus Komponenten)- Poliomyelitis (inaktiviert)- Adsorbat ImpfstoffHepatitis-A-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Hepatitis-A-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Diphtherie- Tetanus- Pertussis (azellulär, aus Komponenten)- Adsorbat- ImpfstoffDiphtherie-, Tetanus-, azellulärer Pertussis-, rekombinanter Hepatits B (adsorbiert)-, inaktivierter Poliomyelitis-, und adsorbierter konjugierter Haemophilus-influenzae-Typ b-ImpfstoffDiphtherie- Tetanus- Pertussis (azellulär)- Poliomyelitis (inaktiviert) und Haemophilus-Typ b-Konjugat-ImpfstoffPoliomyelitis-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Poliomyelitis-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Poliomyelitis-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Poliomyelitis-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Poliomyelitis-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Poliomyelitis-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Meningokokken-Gruppen A-, C-, W135 und Y- Konjugat-ImpfstoffMasern- Mumps- Röteln- Varizellen LebendvirusimpfstoffDiphtherie- Tetanus- Pertussis (azellulär, aus Komponenten)- Poliomyelitis (inaktiviert)- Adsorbat ImpfstoffDiphtherie- Tetanus- Pertussis (azellulär, aus Komponenten)- Poliomyelitis (inaktiviert)- Adsorbat ImpfstoffDiphtherie- Tetanus- Pertussis (azellulär, aus Komponenten)- Poliomyelitis (inaktiviert)- Adsorbat ImpfstoffHepatitis-A-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Hepatitis-A-Impfstoff (Virusimpfstoff, inaktiviert)Diphtherie-, Tetanus-, azellulärer Pertussis-, rekombinanter Hepatits B (adsorbiert)-, inaktivierter Poliomyelitis-, und adsorbierter konjugierter Haemophilus-influenzae-Typ b-ImpfstoffDiphtherie- Tetanus- Pertussis (azellulär)- Poliomyelitis (inaktiviert) und Haemophilus-Typ b-Konjugat-ImpfstoffSie finden Informationen zu Versorgungsengpässen, über die das Paul-Ehrlich-Institut bereits vor Einführung dieser Seite informiert hat, im Laut Meldung des Zulassungsinhabers vom 18.01.16 wieder verfügbarLaut Meldung des Zulassungsinhabers vom 30.12.15 wieder verfügbarLaut Meldung des Zulassungsinhabers vom 13.01.16 wieder verfügbarLaut Meldung des Zulassungsinhabers vom 13.01.16 wieder verfügbarLaut Meldung des Zulassungsinhabers vom 18.01.16 wieder verfügbarLaut Meldung des Zulassungsinhabers vom 11.01.16 wieder verfügbarLaut Meldung des Zulassungsinhabers vom 04.12.17 wieder verfügbarLaut Meldung des Zulassungsinhabers vom 31.03.16 wieder verfügbarLaut Meldung des Zulassungsinhabers vom 31.03.16 wieder verfügbarLaut Meldung des Zulassungsinhabers vom 04.04.16 wieder verfügbarLaut Meldung des Zulassungsinhabers vom 01.07.16 wieder verfügbarLaut Meldung des Zulassungsinhabers vom 31.03.16 wieder verfügbarLaut Meldung des Zulassungsinhabers vom 31.03.16 wieder verfügbarLaut Meldung des Zulassungsinhabers vom 05.01.18 wieder verfügbarLaut Meldung des Zulassungsinhabers vom 05.01.18 wieder verfügbarLaut Meldung des Zulassungsinhabers vom 08.01.16 wieder verfügbarLaut Meldung des Zulassungsinhabers vom 08.01.16 wieder verfügbarLaut Meldung des Zulassungsinhabers vom 14.11.17 wieder verfügbarLaut Meldung des Zulassungsinhabers vom 19.11.15 wieder verfügbarLaut Meldung des Zulassungsinhabers vom 03.05.16 wieder verfügbarSie finden Informationen zu Versorgungsengpässen, über die das Paul-Ehrlich-Institut bereits vor Einführung dieser Seite informiert hat, im Archiv der Sicherheitsinformationen.Das Paul-Ehrlich-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit.