24.07.2020, 15:03 Uhr zuletzt aktualisiert vor Beschluss der Gesundheitsminister: Corona-Tests für alle Reiserückkehrer an Flughäfen CC-Editor öffnen Dennoch gibt es Bereiche, wie zum Beispiel die Pflege, in denen wir unser Gesundheitswesen zukunftsgerichtet weiterentwickeln müssen.

Die Reproduktionszahl, kurz R-Wert, lag laut RKI - Stand 26.7., 0.00 Uhr - in Deutschland bei 1,22 (Vortag: 1,24). Für Fragen und Anregungen finden Sie hier die Nummer des Bürgertelefons und den Link zum Kontaktformular. Lebensläufe und Fotos von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, den Parlamentarischen Staatssekretären Sabine Weiss und Dafür arbeiten wir Schritt für Schritt an konkreten Verbesserungen für Pflegebedürftige, pflegende Angehörige und Pflegepersonal. November 1918 enthoben und keine Nachfolger mehr ernannt. Wir wollen die Pflege in Deutschland spürbar besser machen. Das deutsche Gesundheitswesen ist in einem sehr guten Zustand. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, welche Maßnahmen wir bereits angestoßen haben und welche noch folgen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über unsere aktuellen Gesetze zur Verbesserung der Situation in der Pflege und des Gesundheitswesens. Hier erfahren Sie alle wichtigen Informationen rund um die deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu Beiträgen und Tarifen, Medizinischer Versorgung und Leistungen der Krankenversicherungen. Hier erfahren Sie alles rund um die aktuelle Pflegepolitik, unsere Schwerpunkte in der Prävention von Krankheiten und Informationen rund um das Gesundheitswesen in Deutschland. Die Beschäftigungsmöglichkeiten im Bundesministerium für Gesundheit sind zahlreich: von der Festanstellung über ein Praktikum oder die Ausbildung nach der Schule – wir freuen uns über neue Kolleginnen und Kollegen. Am 30. Antworten erhalten Sie hier. Die Gesundheitsminister von Bund und Länder wollen Corona-Teststellen für Rückkehrer aus Risikogebieten an Flughäfen einrichten. Auf den folgenden Seiten geben wir einen Überblick über unser internationales Engagement und vor uns liegende Herausforderungen. Als Gesundheitsminister bezeichnet man jene Minister des Bundeskabinetts, die sich … Bundesgesundheitsminister Spahn: „Gemeinsam Europas Abwehrkräfte stärken“Bundesgesundheitsminister Jens Spahn: "Digitalisierung soll im Alltag der Patienten ankommen"Bundesgesundheitsminister Spahn: „Intensivpflege wird besser“Jens Spahn: „Rückenwind aus der Debatte um die Organspende nutzen.“Bundesdrogenbeauftragte Ludwig und Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung präsentieren neue MaßnahmenBundestag beschließt Zweites Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler TragweiteJens Spahn: „Wichtiges gesellschaftliches Zeichen an alle, die mit ihrer Homosexualität hadern.“Bundesgesundheitsminister Spahn: „Corona-Infizierte künftig noch schneller finden, testen und versorgen.“Krisenstab der Bundesregierung gibt neues Wiederverwendungsverfahren für medizinische Schutzmasken in Ausnahmefällen bekanntBundesgesundheitsminister Spahn: „Digitale Angebote schnell in die Versorgung bringen“Spahn: „Medizinstudierende sollen keinen Nachteil haben, wenn sie bei der Bekämpfung von Minister Spahn: „Zusammen gegen Corona – volle Unterstützung für unser Gesundheitswesen und die Pflege“Bundesgesundheitsminister Spahn: „Gesundheitswesen stützen, damit es noch besser schützen kann“Bundestag beschließt Medizinprodukte-EU-AnpassungsgesetzExportverbot für medizinische Schutzausrüstung – zentrale Beschaffung durch BMGMaßnahmen im grenzüberschreitenden Verkehr werden intensiviert, Prinzipien zur Risikobewertung von Großveranstaltungen wurden beschlossenBundestag beschließt „Gesetz für einen fairen Kassenwettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung“Bundesgesundheitsminister Spahn: „Intensivpflege wird besser“ November 1918 an republikanische österreichische Staat (damals In der Republik Österreich wurden die Gesundheitsagenden vom Bundesminister und - innen und Staatssekretärinnen und -sekretäre für GesundheitBundesminister und - innen und Staatssekretärinnen und -sekretäre für Gesundheit Abonnieren Sie hier die neuesten Pressemitteilungen, Interviews und Reden über den RSS-Newsfeed des Bundesministeriums für Gesundheit. Krebsvorsorge, Impfungen und Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten - auf den folgenden Seiten informieren wir über die wichtigsten Präventionsmaßnahmen. Oktober 1918 war ohne Beteiligung des Kaisers der neue, vom 12. Jeder, der ärztliche oder pflegerische Hilfe benötigt, bekommt sie auch und wir alle genießen einen umfassenden Krankenversicherungsschutz.