Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt.Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten. Es ist in Ägypten vorgeschrieben, dass Ausflüge nur bei staatlich genehmigten Ausflugs- und Transferagenturen gebucht werden dürfen, die für das gebuchte Hotel oder Schiff zuständig und bei den örtlichen Behörden eingetragen sind. Bitte erkundigen Sie sich vor Ort, bei welcher Ausflugsagentur Sie gemäß den ägyptischen Vorschriften Ausflüge buchen dürfen. Aufgrund des unterschiedlichen Standards der Privatkliniken im Vergleich zu den öffentlichen Krankenhäusern wird angeraten, vor Antritt der Reise eine Reisekrankenversicherung abzuschließen, da Behandlungen in den diversen Privatkliniken, die in der Regel über ein höheres Behandlungsniveau und bessere medizinische Ausstattung verfügen, erst nach Vorlage einer Reisekrankenversicherung bzw.
Bitte beachten Sie besonders, dass Ihr Reisepass (sowie der Ihrer Kinder) bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig sein muss - da heuer wieder viele Reisepässe ablaufen, möchten wir darauf besonders hinweisen!Falls Sie die gewünschten Informationen nicht finden sollten, steht Ihnen unser Team auf Aktuelle Reiseinformationen des Bundesministeriums zu Ägypten können Sie unter dieser Ihren preiswerten Parkplatz auf den Flughäfen Wien und Salzburg können Sie über unseren Partner Sollten Sie auf der Suche nach der richtigen Reiseversichung für Ihren Urlaub in Ägypten sein - lesen Sie hier mehr zu unserem Versicherungsangebot in Zusammenarbeit mit derSie möchten einen Beitrag zur Umwelt leisten und den CO2-Ausstoß Ihres Fluges kompensieren? Bitte tragen Sie bei den Besuchen in Gotteshäusern angemessene Bekleidung (keine kurzen Hosen od. Außerdem gibt es eine rapide schwindende jüdische Minderheit. Marokko: Die medizinische Versorgung entspricht nicht dem europäischen Standard. Beim ersten Informationsge-spräch informieren Sie unsere Reiseleiter über alles Wissenswerte.Alle unsere Urlaubsdestinationen bieten eine Vielzahl an attraktiven Ausflugszielen und Angeboten für Ihre Urlaubsgestaltung. In den touristischen Zentren stehen Ärzte, die meist auch deutsch oder englisch sprechen, zur Konsultation zur Verfügung. Es empfiehlt sich, immer eine Kopie des Reisepasses mit sich zu führen. Beide Dokumente müssen bei der Ausreise noch gültig sein. Die Staatskrankenhäuser in Nicosia, Larnaka und Limassol sind mit neuester Technologie ausgerüstet. 84 Prozent, der Bevölkerung sind Christen, weitere 12 % sind Muslime. In allen südlichen Ländern sollte man nur gekochte und gebratene Speisen essen. Für genauere Auskünfte oder im Zweifelsfalle raten wir zu einer Erkundigung beim österreichischen Außenministerium (Für alle Urlaubsländer gilt: Geldumtausch ist bei allen größeren Banken und in den Hotels möglich. Das notwendige Visum erhalten Sie als österreichischer Staatsbürger entweder online (E-Visum) oder direkt vor Ort am Zielflughafen.
Die elektronische Beantragung kann über das Für die Zahlungsoption wird, neben der VISA und Mastercard, auch die Verwendung von anderen gängigen Kredit- oder Debitkarten (Bankomatkarten) von Banken als Zahlungsmittel akzeptiert.Der Visumerwerb wird zukünftig auch über E-Visum-Kiosks in den Flughäfen angeboten werden.Die Visagebühren werden beim Erwerb über die E-Visa Webseite günstiger, als der Erwerb des Visums an der Grenze sein.
Express Travel International GmbH info@eti.at 01 512 42 16 11. schließen .
In großen Hotels gibt es Ärzte in Rufbereitschaft. In den Apotheken müssen Medikamente stets in bar bezahlt werden. sich auch von fremden Haustieren (Hunde und Katzen) fernzuhalten. Die Medikamentenversorgung entspricht dem europäischen Standard.Griechenland: Der medizinische Standard in den öffentlichen Krankenhäusern gilt allgemein eher als niedrig und entspricht nicht unbedingt westeuropäischem Niveau. Privatkliniken bieten zudem eine breite Vielfalt an Versorgung.