Das Thüringer Innenministerium geht nach eigenen Angaben davon aus, dass diese Neuregelung im Dezember dieses Jahres in Kraft tritt.Außerdem neu im Landesjagdgesetz: Zum Schutz des Wildes darf der Zugang zu Nist- oder Nahrungsgebieten im Wald zeitweise eingeschränkt werden.Landwirtschaftsministerin Birgit Keller bewertete das neue Jagdgesetz als „guten Kompromiss“, der nach fast vier Jahren Verhandlungen gefunden worden sei. Erlaubt sind demnach Schalldämpfer für Langwaffen, die Patronen mit hoher Geschwindigkeit verschießen - nämlich Geschosse, deren Auftreff-Energie auf einer Entfernung von 100 Metern mehr als 1.000 Joule beträgt. ... Neues Jagdgesetz in Thüringen erlaubt Schalldämpfer. Ob Schrotmunition in einem Bundesland komplett verboten werden könne, sei eine Frage des Waffenrechts - und liege in der Kompetenz des Bundes, argumentierte Möller. Das Thüringer Kabinett hat einen Gesetzesentwurf zur Novellierung des Landesjagdgesetzes genehmigt. Ein Jäger mit Gewehr in der Abenddämmerung. Foto: Friso Gentsch/Archiv Nach langem Hin und Her steht der Entwurf für ein neues Thüringer Jagdgesetz. Neues Jagdgesetz: Jäger dürfen Schalldämpfer benutzen. Während das Risiko für Verbraucher, die nur gelegentlich Wild essen, vernachlässigbar sei, seien vor allem Kinder und Schwangere gefährdet.Kritik an den geplanten Verboten kam vom Thüringer Landesjagdverband: «Gängige Totfanggeräte, die in Deutschland eingesetzt werden, töten sofort und sind nach internationalen Tierschutz-Standards erfolgreich getestet», hieß es in einer Mitteilung. Damit soll gewährleistet werden, dass ein abgegebener Schuss für die Umgebung hörbar bleibe, insbesondere für Spaziergänger im Wald.Die nun geplante Neuregelung steht laut Innenministerium noch unter dem Vorbehalt einer Änderung des Waffenrechts auf Bundesebene. Tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Meinungsbildung zu diesem Artikel bei. @MDR: es heißt "Ansicht" (wie es im zweiten Satzteil ja auch richtig heißt) nicht "Behauptung" und ist von der Meinungsfreiheit gedeckt. https://www.mdr.de/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/ski-alpin-mannschaft-oberhof-100.html Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Jäger dürfen in Thüringen künftig Schalldämpfer für bestimmte Waffen bei der Jagd benutzen. Während das Forstministerium den Einsatz von Schalldämpfern mit dem Gesundheitsschutz vor allem für Berufsjäger begründete, meldete das Innenministerium Bedenken an. ... Ausschließlich Berufsjäger und Forstbedienstete dürfen bei der Jagd Schalldämpfer benutzen, während dem Großteil der Jägerschaft dies nicht gestattet sei. Die Bleischrote zerlegen sich demnach beim Aufprall, feinste Partikel seien im Fleisch kaum zu erkennen. Linke und Grüne bestehen auf Paritätsgesetz und erwägen Klage in KarlsruheDie Angst, dass sich niemand mehr an die Regeln hältThüringens Ministerpräsident Ramelow verteidigt umstrittene Lockerungen Um Tierhaltern entgegengekommen, sollte die Distanz auf 500 Meter zur Wohnbebauung erhöht werden. Schalldämpfer auf der Jagdwaffe einer Jägerin Auch Kritik an BVerfG-Urteilen ist i. Ü. von der Meinungsfreiheit gedeckt.Jagd: Thüringer Landesregierung bei Einsatz von Schalldämpfern uneins Neues Jagdgesetz: Jäger dürfen Schalldämpfer benutzen. Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Zudem seien Schalldämpfer auch im Sinne des Tierschutzes, weil Jäger oft Hunde dabei hätten, die noch besser hörten als Menschen.In dem neuen Gesetz wird auch ein Verbot von bleihaltiger Schrotmunition unter bestimmten Umständen geregelt. Aus Sicht des BMEL fällt es nicht in die Entscheidungsbefugnis der Länder, den Einsatz von bleihaltiger Jagdmunition generell zu verbieten. Neues Jagdgesetz in Thüringen erlaubt Schalldämpfer Verschossen werden darf aber nur Munition mit über 1000 Joule, damit der Knall deutlich hörbar bleibt.