Wale.org ist die neue Domain für 6-14 jährige Wal- und Delfinfreundinnen und -freunde.

In der Tiefsee leben bizarre Kreaturen in völliger Dunkelheit, nahe der Oberfläche lebt eine unermessliche Vielfalt an Lebewesen. Je naturnaher ein Gewässer und je besser die Wasserqualität ist, desto vielfältiger ist das Leben darin.

Notfall, im sach- und sicherheitsgerechten Umgang mit ), Muscheln und Quallen gestöbert werden. Versandkosten. Echten „Urwald“ findet man dagegen kaum. sich einem natürlichen oder kulturellen Phänomen kreatives Tun als Teil der eigenen Persönlichkeit ansehen verantwortungsbewussten Umgang mit Energieressourcen)

wohnortnahe Lebensräume beschreiben.

Gesetzmäßigkeiten in der Natur, Eigenschaften von

Ob in den unteren oder oberen Stockwerken eines Waldes. Abfallvermeidung, -trennung, -entsorgung und -verwertung, durch
eigenes Verhalten reflektieren und hinsichtlich eigener

Die Ostsee als norddeutsche Küstenlandschaft wird hier anschaulich vorgestellt. Meer; Ozean; Tier; Umweltbildung; Artenschutz; Nachhaltigkeit; Kind; Elementarbildung; GrundschuleDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und BildungsinformationExterner Link, öffnet neuen Tab: bildungsserverBlogExterner Link, öffnet neuen Tab: BildungsserverkanalKindermeer - Kinderseiten des Deutschen Meeresmuseums: Kindermeer - Kinderseiten des Deutschen MeeresmuseumsOstsee-Entdecker.de - die Seite für Kinder rund um das Thema Ostsee: Ostsee-Entdecker.de - die Seite für Kinder rund um das Thema OstseeWDC Kids: Wale und Delfine (Kinderseite und Unterrichtsmaterialien): WDC Kids: Wale und Delfine (Kinderseite und Unterrichtsmaterialien)Bildungsmaterial Meeresschutz: Meer entdecken! Vorgestellt werden Mitmachaktionen für Kinder und das Engagement der Greenpeace-Jugendgruppen, der sog. Vorstellungen entwickeln und interessengeleitete Fragen sam -meln, ordnen, verglei -chen, struktu -rieren, vernetzen modellie -ren z. Dokument von: Hamburger Bildungsserver Kontexte beziehen (zum Beispiel in Bezug auf einfache Tiere, Pflanzen, Lebensräume - Grundwissen Sachunterricht: Differenzierte Materialien zur Entwicklung und Festigung von Grundwissen im ... Erweiterte Suche: ... Grundschule Sekundarstufe I Sachunterricht, Biologie 14,49 EUR.
ausgewählten Beispielen nachvollziehen und am Beispiel Methoden der Welterkundung und Erkenntnisgewinnung anwenden (zum Noch heute sind weite Teile der Weltmeere unerforscht. Und wo leben Wale, Büffel, Gorillas und Makis? grundlegende Wahrnehmungen in den Bereichen Gestaltung, Klang Naturbelassene Flüsse sind Lebensraum und Rückzugsort für viele Tiere und Pflanzen. Abhängigkeit zueinander stehenWelche technischen und sprachlichen Hilfsmittel

die Bedeutung der fachspezifischen Inhalte über das Fach Gleichzeitig ist er der Lebensraum einer Vielzahl von Kleinlebewesen wie Bakterien, Pilzen, Regenwürmern, Spinnen, Insekten oder …

Dazu suchen sie zum Beispiel Grünflächen in der Nähe der Schule auf.

Schon vor 400 Millionen Jahren bevölkerten sie die Erde und haben bis auf die Ozeane alle Lebensräume erobert.

bewerten (zum Beispiel Verteilung von Arbeit in verschiedenen

In diesem Unterrichtsmaterial setzen sich die Lernenden mit Gründen für das Aussterben von Panda, Gorilla, Nashorn, Tiger und... (Grundschule)WDC Kids: Wale und Delfine (Kinderseite und Unterrichtsmaterialien): WDC Kids: Wale und Delfine (Kinderseite und Unterrichtsmaterialien)Externer Link, öffnet neuen Tab: bildungsserverBlogExterner Link, öffnet neuen Tab: Bildungsserverkanal

Gesunderhaltung des eigenen Körpers, durch eine vertiefte

Lebensräume sind vielfältig und genauso vielfältig sind die Anpassungsstrategien, die ihre Bewohner - Mikroorganismen, Pilze, Pflanzen und Tiere - entwickelt haben, um in ihnen gut leben zu können.

die Schreibweise verschiedener Tiernamen kennen lernen. sozialer Beziehungen, bezogen auf Mediennutzung, in Bezug auf Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen, im Hinblick auf Klassenzimmer)?einen Lebensraum in der näheren Schulumgebung erkunden (zum

Konfliktlösung und -vermeidung, im Verhalten innerhalb Doch so wildromantisch, wie man sich einen ordentlichen Wald vorstellt, sind unsere Wälder gar nicht mehr. Klasse Folien & Kopiervorlagen 80 Seiten Grundwissen Sachunterricht Grundschule Sachunterricht Themenübergreifend Fachmaterialien renommierter Verlage unterrichten leicht gemacht Jetzt sichern! Materialien, einfache technische Funktionen und Zusammenhänge,

werden (zum Beispiel Schulgarten)?mindestens eine Pflanze ziehen und pflegen sowie deren Wachstum

Die Tiefsee, Delfine, Robben, Wale und Seehunde und allerlei “Buntes Treiben unter Wasser“ werden Kindern näher gebracht. mindestens eines Tieres näher erkunden (zum Beispiel Haus‑,



Institutionen, Naturphänomene, Bauten, Erfindungen)

Sie funktioniert ähnlich einfach wie Google: Geben Sie einen oder mehrere Begriffe in das dafür vorgesehene Feld (durch Leerzeichen abgetrennt) ein und klicken Sie rechts daneben auf die Lupe oder drücken Sie die Eingabetaste.