Der Mittelteil ist etwas säuerlicher als der Antrunk, spritziger Hopfen ist auch hier erkennbar.

Mit der Klostergründung 1349 wird die Entstehung der Kulmbacher Braukunst verbunden.

Insbesondere der Saphir-Hopfen hat es mir allgemein angetan, er scheint für dieses Bier eine hervorragende Wahl zu sein.Ein Urlaubsmitbringsel meiner Eltern auf der Durchreise durch Deutschland nach Amsterdam.

Der Abgang ist fein-säuerlich, hefig und man erkennt im Hintergrund eine minimale Süße. You may need to download version 2.0 now from the Die jahrhundertealte Brautradition und die Liebe unserer Braumeister zum handwerklichen Detail garantieren dem anspruchsvollen Biergenießer bis heute ein besonders vielfältiges Geschmackserlebnis. Fazit: Süffig und gut trinkbar. MÖNCHSHOF KELLERBIER – ein bernsteinfarbenes, naturtrübes Bier, mit einem ausgewogenen milden Geschmack. Insbesondere der Saphir-Hopfen hat es mir allgemein angetan, er scheint für dieses Bier eine hervorragende Wahl zu sein. Über 600 Jahre Gastfreundlichkeit Brautradition aus nächster Nähe erleben und sich rundum wohlfühlen: all das ist möglich im Mönchshof Bräuhaus in Kulmbach.

Bitte prüfen Sie im … Completing the CAPTCHA proves you are a human and gives you temporary access to the web property.If you are on a personal connection, like at home, you can run an anti-virus scan on your device to make sure it is not infected with malware.If you are at an office or shared network, you can ask the network administrator to run a scan across the network looking for misconfigured or infected devices. Another way to prevent getting this page in the future is to use Privacy Pass. Entdecken Sie die Welt von Mönchshof! Unsere Mönchshof Biere sind weit über die Grenzen unserer Heimat hinaus als echte BrauSpezialitäten bekannt. Die Mönchshof Manufaktur: Handwerklich gebraute Manufaktur-Biere aus dem bayerischen Kulmbach.

Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.Du musst eingeloggt sein, um Deinen Kommentar und Deine Bewertung abgeben zu können.Zoigl, Kommunenbier, Brauverfahren ähnlich einem Zwickel...der Antrunk ist sehr sauer, viel Kohlensäure, irgendwie modrig, blumig, erdig, ..aber alles ziemlich durchschnittlich...Keller, Zwickel, Land oder Zoigl...das ist alles nicht so ganz mein Fall...Der Antrunk ist fein-säuerlich und hopfig-spritzig. Mit etwas weniger Kohlensäure und imposanteren Aromen würde ich dieses Bier wohl gerne ein zweites Mal trinken, aber so ist es ein durchschnittliches Bier im Meer der durchschnittlichen BIere.Mir ist dieses Bier im Getränkemarkt aufgrund seines ansprechenden Retro-Etiketts aufgefallen, deswegen wurde es eingepackt und daheim direkt probiertHier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Die folgenden Seiten sind nur für Personen ab 16 Jahren geeignet. Das Bier weißt feine Citrus-Noten auf. Im Herzen der Bierregion Oberfranken liegt zu Füßen der Plassenburg der Kulmbacher Mönchshof. Bitte bestätigen Sie, daher Ihr Alter. Geschmacklich irritiert mich die hohe Kohlensäure, die meine Vorfreude ziemlich dämpft und malzige, erdige, leicht grasige Aromen in einem anderen Licht erscheinen lässt. Der klösterliche Geist der Gastfreundschaft lebt hier auf alle Zeiten weiter. Das Mönchshof Zoigl Naturtrüb wurde kalt vergoren (also mit untergäriger Hefe), bei 1 °C gelagert und unfiltriert abgefüllt. Gerne Wieder!Die urige Aufmachung der 0,5-Liter-Bügelflasche hat was und da ich Zoigl - traditionell in der Oberpfalz anzutreffen - bisher nur vom Hörensagen kannte, musste das hier mal eben eingeladen werden zum Testen. Mönchshof BrauSpezialitäten: Entdecken Sie alles Neue, Aktuelle und Wissenswerte zu unseren Bieren mit dem Bügelverschluss. Mit Perle und Saphir verwendete man zwei bekannte und beliebte Aromahopfen aus der Hallertau. Manufaktur; BrauErlebnisse; BräuHaus; ENTDECKEN .