August fin­det auf dem Erlan­ger Schloss­platz der tra­di­tio­nel­le August­markt statt und somit ist es auch die­ses Jahr mög­lich, einen ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag in Erlan­gen aus­zu­rich­ten. (CM) ist für die Zusam­men­füh­rung und Ver­mark­tung der Innen­stadt­ge­schäf­te zustän­dig. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht mit Filialen von Media Markt in Erlangen. Die­ses Jahr ist der Anlass umso bedeu­ten­der, denn der erste ver­kaufs­of­fe­ne Sonn­tag im Jahr ist ein wich­ti­ges Signal für den Erlan­ger Ein­zel­han­del und für die gan­ze Regi­on.Bei vie­len Erlan­ger Betrie­ben steht der Ter­min fest im Kalen­der. Erstmals in 2020 darf in Erlangen wieder ein verkaufsoffener Sonntag stattfinden, der für den 23. Hier­von betrof­fen sind aus­schließ­lich Geschäf­te, die sich im Gel­tungs­be­reich inner­halb der Stadt­mau­er­stra­ßen befin­den. Wir wer­den künf­tig mehr Vide­os ver­öf­fent­li­chen – daher haben wir einen You­Tube-Kanal eröff­net.Das Heupferd ernährt sich von Insekten. Der Erlanger Frühling ist für die Einzelhändler der Hugenottenstadt ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender, denn mit der ersten warmen Jahreszeit zeigen sich auch die zentrale Einkaufsmeile und die zahlreichen Plätze und Gässchen der Innenstadt von ihrer besten Seite. Detailseite der Veranstaltung Erlanger Frühling: Verkaufsoffener Sonntag - Erlangen am 29.03.2020 im Veranstaltungskalender von Frankenradar.de. Auf dem gegenüberliegenden Schlossplatz heißt es bereits ab Donnerstag „Bienvenue, Leben wie Gott in Franken“ zum Französischen Markt ‘’Bienvenue’’ zum Französischen Gourmetmarkt, in Erlangen, auf … August 2020 geplant ist und zu dem das City-Manage­ment Erlan­gen alle Ein­zel­händ­ler der Alt­stadt zur Ein­rei­chung eige­ner Aktio­nen ein­lädt. Hier ist die Lob­by, die für die Anlie­gen der Händ­ler und Hote­liers, die Brücken zwi­schen den Geneh­mi­gungs­be­hör­den und Gastro­no­men schlägt. “, meint Chri­sti­an Frank, Vor­stand des City-Manage­ment Erlan­gen. Bei dieser informieren Aussteller aus der Region unter dem Motto „Fernweh ganz nah“ über die vielen Reise- und Freizeitmöglichkeiten. Seit über drei Jahr­hun­der­ten prägt der Erlan­ger August­markt die Kulis­se vor dem Erlan­ger Mark­gra­fen­schloss. Das City-Manage­ment fasst die wich­tig­sten Akteu­re zusam­men, die den Stand­ort Erlan­gen als Ein­kaufs­stadt gestal­ten. - 10.07.2020 2. Groß­ver­an­stal­tun­gen wie ver­kaufs­of­fe­ne Sonn­ta­ge (z. Umso mehr lädt der ver­kaufs­of­fe­ne Sonn­tag zu einer gemüt­li­chen Ent­deckungs­tour durch die hei­mi­sche Erlan­ger Alt­stadt mit ihren medi­ter­ran anmu­ten­den Gas­sen ein. Am Besiktas-Platz und am Rathausplatz können die aktuellen Automodelle bestaunt werden.Auch 2020 verbindet das „Blaue Band“, eine Initiative von LebenfindetAltstadt, die nördliche Altstadt bis zum Bohlenplatz.

- 06.07.2020 Stadtteilkirchweih Erlangen-Bruck; 03.07.

August findet auf dem Erlanger Schlossplatz der Entlang eines am Boden aufgemalten blauen Bands folgen die Besucher den verwinkelten Gässchen der Erlanger Innenstadt und kommen so bei allen teilnehmenden Geschäften vorbei. Französischer Markt am Schlossplatz bereits ab Donnerstag. Das City-Manage­ment Erlan­gen ruft alle Händ­le­rin­nen und Händ­ler zu Ein­rei­chung eige­ner Aktio­nen auf, die vor­ab auf www​.erlan​gen​.info ange­mel­det wer­den sol­len. Vom 20. bis 27. August 2020 geplant ist und zu dem das City-Management Erlangen alle Einzelhändler der Altstadt zur Einreichung eigener Aktionen einlädt. Wir haben für Sie und uns alle möglichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen um dennoch Ihren Einkauf erledigen zu können. Doch auch für Autofans ist etwas beim Erlanger Frühling geboten. Wählen Sie KM für eine Sortierung nach Entfernung von Ihrem Standort und Sie sehen sofort die am nächsten gelegenen Filialen von Media Markt. Situa­ti­ons­be­dingt könn­te die Zahl an Besu­chern 2020 deut­lich höher lie­gen. Die Gesundheit unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen! Für die große Showbühne am Schlossplatz laufen noch die Planungen, damit die Besucher wie im vergangenen Jahr mit Mitmach-Tanzkursen, guter Musik und vielen Auftritten versorgt werden.Bereits zum dritten Mal treffen sich die „Food-Trucks“ am Bohlenplatz, stellen ihre Bierbänke auf und bieten ein kulinarisches Angebot mit fränkischen und internationalen Leckereien.