Doch ganz so leicht ist es dann doch wieder nicht: Wenn du auf einer grünen Strecke fährst, wird nicht immer eine Gebühr erhoben. Es gibt durchaus Teilstrecken auf Autobahnen, die mautfrei sind. Die Erfassung der Maut erfolgt nach dem so genannten Free Flow System. Für die Zufahrt ist zu bestimmten Zeiten ein Ticket erforderlich (ticket per l'accesso alla ZTL). Nicht auf allen Strecken ist die Erhebung der Maut gleich: Die Gebühren werden an den Mautstationen im geschlossenen oder offenen System, v.a. : pedaggio) für die meisten Autobahnen erhoben. Auf Sizilien sind nur die A20 zwischen Messina und Palermo sowie die A18 von Messina nach Catania mautpflichtig. Bei fehlerhaftem Zahlvorgang am Automaten wird eine Quittung ausgegeben, die den noch offenen Betrag ausweist. Mit Amazon Prime Student kannst du bares Geld sparen. Maut Italien: Wie komme ich am besten durch die Mautstationen? Visa, Mastercard). Die meisten Spuren sind weiß, diese sind zum Teil auch durch Mitarbeiter besetzt. Freie Einfahrt haben Motorräder und Elektrofahrzeuge. Alle zweiachsigen Fahrzeuge werden auf den Autobahnen je nach Höhe an der Vorderachse (bis/ab 1,3 m) unterschiedlich klassifiziert. Sie können auch die gemischten Fahrspuren benutzen (CB + elektronische Maut), die … Er hat nur eine Fahrspur und wird daher wechselseitig im Einbahnverkehr betrieben. Der Zugangspass ist bei der Mobilitätszentrale der Stadt Palermo AMAT, Via A. Borrelli 16 (nahe Piazza Croci) oder deren Büros (Via Gusti, Piazza A. de Gasperi, Via Basile, Hauptbahnhof) erhältlich sowie in Geschäftsstellen des italienischen Automobilclubs ACI oder online. An diesen Fahrspuren ist kein Ticket erhältlich. In Süditalien hingegen gibt es sogar 900 Kilometer Autobahn, die von der staatlichen Straßenbetriebsgesellschaft ANAS S.p.A. betrieben werden und mautfrei sind. Es gibt aber auch ein rein elektronisches System auf den neuen Autobahnen A36, A59 und A60, bei dem eine direkte Bezahlung an Mautstationen nicht möglich ist. Grundsätzlich gilt: Im dicht besiedelten Norden fällt am häufigsten Maut an (besonders in Ballungsräumen wie rund um Mailand). Für die Zufahrt ist zu bestimmten Zeiten ein Zugangspass (Ticket) erforderlich. Eine Anmeldung bereits vor der Reise ist empfehlenswert. September ist er bis zum 30. Einheimische können bequem über digitale Dienste wie Telepass bezahlen. Der Betrag errechnet sich aus der gefahrenen Strecke. Alternativ besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach dem Befahren der mautpflichtigen Strecke die Kundendienststelle „Punto Verde“ auf der A 36 an der Anschlussstelle Mozzate (Como) aufzusuchen und dort unter Angabe des Kfz-Kennzeichens die Gebühren in bar zu bezahlen.

August 2020 hat der Tunnel Montag bis Donnerstag nur tagsüber geöffnet (6-20 Uhr), von Freitag 6 Uhr bis Sonntag 22 Uhr durchgehend. Bei Ticketverlust sind eine Strafgebühr und der höchst mögliche Betrag an der Ausfahrtstation zu bezahlen.
Haben Sie keine weitere Karte, betätigen Sie die Taste ›AIUTO-HELP‹, ›RICHIESTA DI INTERVENTO‹ oder ›ASSISTENZA‹. Auf der italienischen Seite sind Gespanne länger als 10 m verboten (maximale Anhängerlänge 4,5 m). An allen Mautstationen kann bar bezahlt werden. Reicht das Guthaben auf der ersten Karte nicht aus, fordert Sie eine Lautsprecherstimme in italienischer Sprache auf, eine weitere VIACARD zu verwenden. Ab 1. In den Alpentunneln sind andere Differenzierungen und Einschränkungen möglich.

Die "gelbe Spur" darf NUR mit dem "Telepass" befahren werden. Beim geschlossenen System musst du – wie bereits erwähnt – zweimal durch ein Mautsystem fahren. Nach verzweifelten hin und her haben sie mich auch da so durch gelassen.Ich musste nur 4 oder 5 Ausfahrten weit, wie gesagt, ich bin völlig naiv und blind meinem Navi gefolgt und dann war ich dooferweise auf der Autobahn.Dieses Jahr bin ich, dank dir, vorbereiteter. Ambiente Mediterran Verkehrsbeschränkte Zone der Innenstadt "Area C". Du benötigst es bei der Ausfahrt.Die Ausfahrt ist ein klein wenig komplizierter. Die Mautgebühren werden nach der Anzahl der Achsen bemessen. Beim geschlossenen System wird die Maut nach den gefahrenen Kilometern berechnet. Wichtig ist, dass du dich auf die richtige Spur einordnest, aber dazu weiter unten mehr.