Das Märkische Museum dokumentiert die Geschichte der Stadt Berlin. Das Tempodrom ist eine Event- und Konzertlocation in der Nähe des Potsdamer Platzes. Wusstet Ihr, dass es in der Deutschen Hauptstadt mehr als 140 Museen und mehr als 1.400 Brücken gibt? Das Neue Stadthaus war nach dem Krieg Tagungsort der Stadtverordnetenversammlung, heute ist es eines von Deutschlands größten Standesämtern. Das beeindruckende Gebäude in Berlins Botschaftsviertel interpretiert die arabische Architektur neu. Das barocke Schloss Schönhausen in Berlin Pankow war mehrmals Schauplatz wichtiger historischer Ereignisse. Gartenstadt Falkenberg – Die TuschkastensiedlungAngelehnt an die Gartenstadt-Bewegung aus England, sollte sich der Wohnungsbau in Berlin von tristen, lichtarmen Mietskasernen abwenden. In ganz Berlin verteilt findet ihr faszinierende Bauten der Berliner Moderne, vom Bauhaus bis heute. Das Ephraim-Palais gilt als das schönste historische Bürgerhaus Berlins. Wer möchte, kann noch immer die Schönheit des Gebäudes bestaunen – und zwar bei einer Das neue Hauptgebäude des Deutschen Metallarbeiterverbandes in Kreuzberg sollte vor allem eines sein: modern. Einst als größtes Flugkreuz Europas geplant, findet der stillgelegte Flughafen Tempelhof mit seinen monumentalen Gebäuden und dem freien Rollfeld heute eine neue Bestimmung. An der Planung der im Stil des Neuen Bauens errichteten Blöcke waren bekannte Architekten der Weimarer Republik wie Walter Gropius, Otto Bartning, Hugo Häring, FredFür ein Dorfgefühl mitten in der Großstadt. Er wird von den drei monumentalen Bauten Deutscher Dom, Französischer Dom und dem Konzerthaus umrahmt. Das Bode-Museum ist Teil der Museumsinsel und gehört zum Weltkulturerbe. Meisterarchitekten wie Gropius, Taut und Mies van der Rohe haben überall in der Stadt gebaut: Wohnsiedlungen und Bürohäuser, aber auch Strandbäder und Flughäfen. In unmittelbarer Nähe zur Neuen Nationalgalerie und dem Kupferstichkabinett sticht die St. Matthäus-Kirche zwischen den modernen Bauten des Kulturforums heraus. Bis 2019 entsteht das Schloss in Berlins Mitte mit alter Fassade und neuem Nutzungskonzept als Humboldt Forum. Das Gebäude beherbergt die Skulpturensammlung, das Museum für Byzantinische Kunst und das Münzkabinett. Und wird im Jahr 2000 um eine Sensation reicher. Mit seinen markanten Gestaltungsmerkmalen ist der Berliner Dom ein Muss für jeden Kirchenliebhaber und Besucher der Stadt. Berliner kennen sie unter dem Namen Tuschkastensiedlung. Die Alte Nationalgalerie gehört zum Gebäudeensemble der Museumsinsel und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Direkt in der Berliner City. Das Haus der Statistik entstand in den Jahren von 1968 bis 1970 nahe des Alexanderplatzes und diente als Sitz der Zentralverwaltung für Statistik der DDR.
Im Zentrum der City-West setzt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ein beeeindruckendes Zeichen gegen den Krieg. Der Grunewaldturm mitten im Berliner Waldgebiet Grunewald ist Denkmal, Aussichtsturm und Ausflugsziel zugleich. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie dem zu. Gleichzeitig unterstreicht das Bauwerk die Idylle des 6. Valad Europe vermietet 2.200 Quadratmeter im funkwerk.berlin 22. Errichtet wurde das Gebäude 1929, als 1949 im amerikanischen Sektor mit dem Neubau der FU Berlin begann, wurde das Gebäude als Anatomisches Institut eröffnet. Das große Revuetheater präsentiert das ganze Jahr hindurch große Shows.
However, it became known worldwide as a social hotspot. 11 + 1 Tipps für spannende Orte stellen wir euch vor, einen in jedem Berliner Bezirk. Der Turm war Berlins erstes Hochhaus und ist ein Relikt einer vergangenen Industrieepoche. Sehenswert ist das Wandgemälde des Totentanzes aus dem Mittelalter. Wir senden Ihnen dann einen Link, über den Sie Ihr Passwort zurücksetzen können. Auffällig sind das einmalige Fassadenmosaik und das weithin sichtbare Flugdach. Das Theater des Westens ist eine Mischung aus verschiedenen Baustilen. Der Bahnhof Zoologischer Garten war der wichtigste Verkehrsknotenpunkt im ehemaligen West-Berlin.

Das frühere Waffenarsenal beherbergt das Deutsche Historische Museum. Die Marke der Hauptstadt. Die Bibliothek steht im starken architektonischen Gegensatz zur Neuen Nationalgalerie.

You'll find more about Berlin Modernism at visitBerlin.de: was soll man dazu schon sagen, Weißensee u. auch Bauhaus all die vielen künstlerischen Institutionen, ob der Pinsel, der Bau, der Stuhl, das Kinderzimmer, der Ton, der Tanz, im Gesicht, der Laufsteg, der Fim, das TV, was wären wir alle ohne Fantasie, Ideen, Einfälle u. auch vor Schaffenswerken die erst unmöglich verstanden wurden u. dann hoch angesehen, was wären wir ohne diese Menschen u. diese, die noch kommen werden, wir müssen nur lernen Sie mehr bunt (farbig) zu sehn, Danke all denen die in der Geschichte stehen, all denen die weitere daraus lehren, die auch erlauben mal falsch zu liegen u. dennoch richtig, den Kunst, soll ja an das Gehirn Nachrichten senden, wie schön, wie schön/ macht genau weiter so u. möge immer Geld vorhanden sein, der Topf zum speisen u. zum wohnen, genau so wie reisen u. die Kleider mit den Löchern mittendrin, herzlichst Eure Heike (Heike Brückner, (**)) Die Marienkirche entstand als Pfarrkirche der Berliner Neustadt. Das Schloss Bellevue im Stil des Neoklassizismus ist die offizielle Residenz des amtierenden deutschen Bundespräsidenten. 9. Berliner kennen sie unter dem Namen Tuschkastensiedlung. Die Nikolaikirche war die Pfarrkirche der wohlhabenden Kaufmannsstadt Spandau und ist damit eine der wenigen erhaltenen Kirchen aus dem mittelalterlichen Berlin. Das Ermelerhaus gehört zu den wenigen in Berlin erhaltenen Patrizierhäusern. Moderne und trendbewusste Aparthotels.

Die Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate mutet an wie ein orientalischer Palast. Mit den Landesvertretungen stellen sich die einzelnen deutschen Bundesländer in Berlin dar. Auffällig ist das futuristisch anmutende Dach, das an ein Zirkuszelt erinnert. Die Russische Botschaft residiert in einem imposanten Gebäude in Berlin Unter den Linden. Zoologischer Garten station was the most important traffic junction in the former West Berlin. Das Zeughaus ist das älteste und vielleicht schönste Gebäude der Berliner Prachtmeile Unter den Linden. Sie ist Wahrzeichen des Bezirks Spandau und Schauplatz regelmäßiger Ritterkämpfe und anderer Events.