Es gibt Teile der Gesellschaft, die das Thema kleinreden. Die Politik muss handeln, um die Schwächsten in der Gesellschaft zu schützen. Allerdings bedaure ich es sehr, dass diejenigen, die vor allem von Rassismus betroffen sind, in der öffentlichen Diskussion nur eine sehr kleine Rolle spielen.

Wir sind alle gefragt, etwas gegen negative Tendenzen zu unternehmen, die auf die Spaltung der Gesellschaft abzielen.In meinem nicht-digitalen Alltag spielt das fast keine Rolle. Geburtstag, auf der Firmenfeier oder im Stadion.Für mich ist ein Schlüssel dabei politische und Medien-Bildung. Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du hier: Es gab ein Problem bei der Bearbeitung dieser Anfrage. Das eine schließt das andere ja nicht aus. Gefällt 1.197 Mal. Es macht mir Freude und stärkt mich in meiner Arbeit. Man muss allerdings auch sagen: Die Situation in Deutschland ist mit der in Amerika nicht eins zu eins vergleichbar. Aber gleichzeitig viele Vereine und Fangruppen, die sich deutlich mit Plakaten und Aktionen gegen Rassismus stellen.Am Ende geht es aber nicht nur um den Sport, die Öffentlichkeit oder die Wirtschaft. Die Meinungsfreiheit darf nicht angetastet werden, aber das Internet ist auch kein rechtsfreier Raum.

Im Interview spricht der hallesche Bundestagsabgeordnete Diaby über Rassismus in Deutschland und den USA.Die Proteste in den USA gegen Rassismus reißen seit Tagen nicht ab, auch in europäischen Städten wird inzwischen demonstriert. Halle (Saale) - Der leichte Nieselregen stört ihn gar nicht, auch wenn man sein Lächeln hinter der Maske nicht sieht, sein Lachen hört man.

Wenn du auf unsere Website klickst oder hier navigierst, stimmst du der Erfassung von Informationen durch Cookies auf und außerhalb von Facebook zu. Halle / Saale: Schüsse auf Büro des SPD-Politikers Karamba Diaby – und Neonazi Liebich spricht von „False-Flag In der Nacht vom 14. auf den 15. Der Bundestag hat einiges auf den Weg gebracht, wir müssen beobachten, ob das ausreicht.Dass alle in Deutschland Rassismus als ein ernstes Problem wahrnehmen. Das kann und sollte man nicht weg diskutieren.Nur teilweise. Und die Würde des Menschen - Artikel 1 des Grundgesetzes - ist unantastbar. Dass beispielsweise Außenminister Heiko Maas zu Gast ist, finde ich völlig in Ordnung. Was die Sensibilität angeht, ist da noch Luft nach oben. Diese kann den Menschen helfen, die Dinge realistischer und differenzierter wahrzunehmen und gegen viele Fake News immuner zu werden. Rassismus ist ein Virus, Rassismus braucht ein Stoppschild, wo er sich auch zeigt - ob auf Omas 80. Ich freue mich sehr, dass es auf Hass-Attacken wahnsinnig viele Gegenreaktionen gibt. Anfeindungen wegen seiner Hautfarbe kennt auch der hallesche Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby (SPD).

Christian Burmeister sprach mit dem 1961 im Senegal geborenen Wissenschaftler und Politiker, der sich seit 2013 im Bundestag um Bildungs- und Arbeitsthemen kümmert, über die Situation in den USA, rassistische Anfeindungen im Internet und Toleranz in der Gesellschaft.Das Thema wird aus meiner Sicht ernst genommen und breit und angemessen diskutiert. Es sind vor allem Experten und Wissenschaftler, die dominieren.Es wäre glaubwürdiger, wenn mehr direkt Betroffene zu Wort kämen. Stadtverband der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands in Halle (Saale). Da gibt es Handlungsbedarf.Ich finde es sehr gut, wenn jemand Zeichen setzt und zeigt, dass ihm das Thema nicht egal ist. Januar 2020 wurde auf das Parteibüro des SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Karamba Diaby geschossen.

Im Fußball gibt es sehr deutliche rassistische Ausschweifungen, auch gegen schwarze Spieler. Halle (Saale) - Die Proteste in den USA gegen Rassismus reißen seit Tagen nicht ab, auch in europäischen Städten wird inzwischen demonstriert.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Werbeanzeigen maßzuschneidern und zu messen sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen. Aber natürlich wäre es wichtig gewesen, auch schwarze Menschen in der Sendung zu haben.Wir haben sehr engagierte Menschen und Organisationen mit migrantischem oder schwarzem Hintergrund, die ihre Sichtweisen und Erwartungen sehr klar formulieren. Trotzdem gibt es in Deutschland selbstverständlich Rassismus. (mz)Kontakt zur Lokalredaktion Halle Wenn wir das Thema Bildung als Gesamtgesellschaft ernst nehmen, sind wir auf dem richtigen Weg. Politiker (Halle (Saale)) (1 K, 19 S) Seiten in der Kategorie „Politik (Halle (Saale))“ Folgende 8 Seiten sind in dieser Kategorie, von 8 insgesamt.