Ich habe nun heute viele Kommentare gelesen und etliche kann ich nur zu stimmen!

am 3. Also, hört mal zu!!! mrs. dalloway Und auch ich möchte meine Wohnung mit den Bildern aus dem Film tapezieren.... Also, ich wunder mich wirklich wieshalb so viele Leute hinter dem Film keine Handlung erkannt haben ? Mit etwas mehr Empathie wäre das sicher großes Popcorn-Kino geworden.Und ehrlich, ich bin froh dass er genau das nicht ist! Und spätestens in diesem Nebel, der kein Ende nimmt und der sich bald zu etwas entwickelt, das viel bedrohlicher ist als ein bloßes Wetterphänomen, entdeckt man, dass Es ist nicht immer deutlich, wieviel - und welches - System hinter all dem steckt. Soweit, so martialischer Wikingerfilm.

am 30. Aber dennoch, ich muss sagen, dass der Film bis zuletzt nicht enttäuscht hat. Erklärungen sind nicht nötig; weder auf Basis der Handlung noch auf Basis der Sprache. Zäh trifft den Kern. Wenn das mal keine Message ist. Wer noch keine Berührung mit dieser Welt hatte, kann sich auf youtube zum Beispiel mal "Raison d'Etre" anhören. reader Allerdings kann man dem Regisseur zugestehen, einen Film gemacht zu haben, der sogar Wikinger zu Tode langweilen könnte. Da erklären Mads und Winding den Film und die Ideen,die dahinter stehen! Möchte mich den "pro"-walhalla rising-schreibern anschließen. Jede Einstellung könnte ich mir auf Postergrösse ausdrucken lassen und an die Wand hängen, der Soundtrack ist bester Dark Ambient. der film produziert emotionen, visionen. Walhalla Rising bietet in dieser Hinsicht nichts. Also ich kann an kingscrown nur sagen hat nix mit Odin zu tun auch wenn er das erwähnt hatte und sagte dieser bezug sei durchaus nachzuvollziehen aber nicht gewollt.

"Walhalla Rising" ist eine 90-minütige Irrfahrt durch Mythen und Heldengeschichte, die kein klares Ziel vor Augen hat und deren einzelne Sequenzen mitunter austauschbar wirken.

Ist das der Flop des Jahrhundert´s gewesen der Film hier oder. Einigen Kontra-Schreibern wünsche ich ein wenig mehr Phanasie und Verstehen, aber das ist wohl nur Wunschdenken von mir ;-). movieboy

Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Schamanismus lindert den Schmerz einer europäischen Frau Hab lange nicht mehr so einen Beeindruckenden Film gesehen. Bin gespannt auf den nächsten Film von Refn. Bei der Überfahrt hat es Refn übertrieben. Hab mir den Film gerade angesehen und muss sagen das ich zuerst auch dachte nach so ner halben Stunde mhh jetzt kommt hoff ich ne Erklärung zu dem ganzen aber kam ja dann nicht was ich garnicht so schlecht fand ,weil ich dann selber was reininterpretiert hab.

selbst wenn man in den vielen "schlacht"-szenen vielleicht keine sonderlich ästhetische note entdecken kann, ist diese imposante anderthalbstündige bilderflut doch eine beinahe unerträgliche stimulation archaischer gehirnstrukturen, die der betrachtung eines hieronymus bosch-gemäldes vergleichbar ist.

Für mich war dieser Film eine völlig neue Erfahrung.

Im Großen und GAnzen mal was anderes wenn für mich auch etwas zu viel des Guten in sachen Bilder sagen mehr als 1000 Worte . Habe mich auch schwer damit getan, da sich die Figuren und insb. Kohärenz und Dramaturgie bleiben dabei auf der Strecke. zuerstmal habt ihr alle recht, ich bin auch auf der pro seite, aber auch die Kontra-valhalla menschen haben zum großteil recht, wenn ich mal ein paar beispielne nennen darf: Ganz am reaktionären  Der unbestreitbare Wahnwitz, der diesem Film zugrunde liegt, hat sicher auch etwas damit zu tun, dass Walhalla ist der Ort der nordischen Mythologie, an dem die gefallenen Krieger, die sich als tapfer erwiesen haben, ihre ewige Ruhe finden. Die allerdings sollte es schon geben, die Geschichte. Eine Definition von Langsamkeit wäre von nun an ohne die Erwähnung von "Walhalla Rising" bedeutungslos.Später rücken dann eher Fragen um Religion, Philosophie und Mythologie in den Vordergrund. Fragen um Herrschaft, Loyalität, Gotteswahn, Schicksal und so weiter. In Casino Royale hat er mir sehr gut gefallen!