Der Markt glaubt derzeit offenbar nicht unbedingt daran, dass neben den Cloud-Providern noch viel Storage-geschäft für Hochgeschwindigkeits-Flash-Arrays von Pure bleibt. Plus500UK Ltd ist zugelassen und reguliert durch Financial Conduct Authority (FRN 509909). Pure Storage Aktie – Die Guidance für das laufende FY21. der noch umfassenderen RPO-Kennzahl (Remaining Performance Obligations) hatte ich kürzlich hier erläutert: Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben.Keine Watchlisten vorhanden. Pure ist damit mehr als 3mal so schnell gewachsen als all seine Mitbewerber und hat damit deutliche Marktanteile gegenüber NetApp u.a. Ich denke jedoch, dass es auch zukünftig etliche Anwendungen geben wird, die nicht in die öffentliche Cloud verlagert werden und perfekte Usecases für Pure sind. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.
Januar) wurde die eigene Guidance und die Erwartungen der Analysten verfehlt.Mit einem Umsatzanstieg von 28 Prozent verlangsamte sich das Wachstum, das in 2018 noch 33 Prozent betragen hatte.Diese Zahlen relativieren sich jedoch, wenn man den Umsatzmix etwas näher betrachtet.Denn das Wachstum bei den wiederkehrenden Umsätzen aus Support- und Subskriptionsvereinbarungen betrug stolze 45 Prozent gegenüber dem Vorjahr.Auch die nicht als Umsatz verbuchten Einnahmen (deferred revenue) wuchsen um 45 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf $564 Millionen.Das sind Zahlen, die darauf hindeuten, dass der Wachstumstrend unverändert intakt ist.Das gleiche Bild zeigt sich bei der Betrachtung der Kundenbasis.Auch im saisonal schwachen Q1 kamen netto 350 Neukunden hinzu.Auch Pure Storage ist wie die meisten anderen High-Growth-Unternehmen im Land-Grab-Modus.In dieser Phase der Unternehmensentwicklung geht Umsatzwachstum vor Profitabilität.Und so nimmt man in Kauf, dass man unterm Strich noch rote Zahlen schreibt.Die Bruttomarge von zuletzt 68 Prozent ist jedoch erstaunlich gut für einen Hardware-Hersteller.Man Ist da sogar noch etwas besser aufgestellt als unser Portfoliowert Trotz der hohen Bruttomarge war die operative Marge im Q1 mit -9,6 Prozent so schlecht wie schon seit 2 Jahren nicht mehr.Im saisonal schwachen Q1 wurde damit ein operativer Verlust von -$31 Millionen bei einem Umsatz von $327 Millionen erzielt.Enttäuschend war im Q1 auch der Free Cashflow (FCF) mit einer negativen FCF-Marge von -5 Prozent.Der Grund dafür war hauptsächlich die umfangreiche Investition in den Ausbau der weltweiten Vertriebsorganisation.Die Sales-Ressourcen erweiterte das Unternehmen um 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr.Das Management ist also davon überzeugt, dass man auch in Zukunft zügig weiter wachsen kann.Angesichts einer Cashreserve von fast $1,2 Milliarden ist Pure mehr als ausreichend finanziert, um eine solche Vertriebsoffensive stemmen zu können.Im Zuge des schwachen ersten Quartals wurden die Erwartungen an das bis zum 31.01.2020 laufende FY20 gesenkt.Nun erwartet man einen Umsatz von circa 1,75 Milliarden und damit ein Wachstum von circa 27-28 Prozent.Damals machte das Unternehmen circa $300 Millionen Umsatz.Im laufenden FY20 erwartet man $1,7 Milliarden Umsatz und der Börsenkurs liegt bei circa 15$.Die Aktie kam überteuert an die Börse und musste erst im Laufe der letzten Jahre in ihre Bewertung hineinwachsen.Das entspricht beim aktuellen Kurs einer Marktkapitalisierung von $3,7 Milliarden.Der Enterprise Value beträgt $3,0 Milliarden, das EV/Sales-Verhältnis liegt damit bei 1,8 auf Basis der Zahlen für das FY20.Was ist der Grund für eine derart niedrige Bewertung?Es ist wohl neben der eigenen operativen Schwäche in den letzten beiden Quartalen vor allem der Cloud-Hype, welcher die Einige Analysten tun so, als ob in den nächsten Jahren alle Rechenzentren in Windeseile komplett in die Public Cloud zu AWS, Microsoft oder in die Google Cloud verlagert würden.Die gehören aber zumindest bisher nicht zu den nennenswerten Kunden.Der Trend geht sicherlich tatsächlich in Richtung Cloud, aber die Realität sieht dennoch anders aus.In den allermeisten Fällen bringt die Zukunft der Unternehmens-IT eine hybride Cloud hervor, in der viele Ressourcen nach wie vor im eigenen RZ bereitgestellt und verwaltet sind.Lange Rede, kurzer Sinn: ich kann mir auch angesichts IoT und 5G nicht vorstellen, dass der Bedarf an innovativen Storage-Lösungen wie von Pure in den kommenden Jahren zurückgehen wird.Die Investition in die Aktie von Pure Storage ist zum jetzigen Zeitpunkt eine Wette darauf, dass auch in Zukunft nicht alles in der Public Cloud gehostet wird.Sollte diese Investment-These zutreffen, dann wird Pure als Innovationsführer für Flash-Array-Speicherlösungen sich sicherlich weiterhin positiv entwickeln und auch profitabel wirtschaften können.Und spätestens dann wird der Finanzmarkt erkennen, dass die Sollte die niedrige Bewertung der Pure Storage Aktie allerdings längere Zeit anhalten, so könnte Pure auch schneller als erwartet zum Übernahmeziel werden.Eine Akquisition ist für mich allerdings nur zu einem deutlichen Aufschlag auf den aktuellen Kurs denkbar.Wir sehen in der Pure Storage Aktie zu einem Kurs von circa 15$ ein erstklassiges Chance/Risikoverhältnis und haben das Unternehmen als Digital Enabler in das Portfolio des DLF aufgenommen.Die weitere Entwicklung rund um Pure Storage beobachten wir weiterhin.Wenn Du keine Neuigkeiten verpassen willst, dann kannst Du Dich hier zu unserem Stefan Waldhauser war in seinem gesamten Berufsleben in der High-Tech-Industrie tätig.
Auch extrem hart getroffene Branchen wie Fluglinien und Hotelketten zählen zu den Pure Storage Kunden, was zu entsprechenden Risiken führt.Der Finanzmarkt geht offensichtlich davon aus, dass Pure Storage seine Prognose im Krisenjahr erheblich verfehlen wird. $PINSTrotz Boykotten und Corona-Krise steigert #Facebook seinen operativen Gewinn im Q2 deutlich. Selbst wenn sich die positive Unternehmensentwicklung durch die Corona Krise um einige Quartale verzögern wird, so wird Pure Storage doch auch weiterhin Marktanteile hinzugewinnen.Mit einem aktuellen Enterprise Value von $1,6 Milliarden und einem EV/Sales-Verhältnis von weniger als 1 wird Pure Storage nur noch wie ein durchschnittlicher Legacy-Hardwarehersteller bewertet. Pure Storage Registered (A) Aktie im Überblick: Realtimekurs, Chart, Fundamentaldaten, sowie aktuelle Nachrichten und Meinungen. Februar hat das Management eine Umsatzerwartung von $1,9 Milliarden für das laufende FY21 veröffentlicht. Überprüfen Sie deshalb alle Daten genau, bevor Sie den Kauf oder Verkauf auf der Seite der DADAT Bank tätigen. Entsprechende Informationen finden Sie unter Datenschutz. PURE STORAGE INC (A14YFN | US74624M1027): Überblick aller relevanten Fundamentalkennzahlen zum Unternehmen, wie z.B. Pure Storage Inc (A) ist ein Unternehmen .
der ISIN US74624M1027 . Hier die Analyse von @baki_irmakM https://thedlf.de/facebook-trotzt-boykotten-pandemie/ $FB #AktienCorona-Crash – Übrig bleibt eine Welt, die noch digitaler istWer von Corona profitiert – Die Gewinner der PandemieWir nutzen Cookies, um unseren Webservice stetig zu verbessern.