Trauerbewältigung und Erschöpfung waren meine Gründe für den Aufenthalt. Dort hat man in den ersten 2 Stunden festgestellt, dass mein Mann viel Wasser in der Lunge hatte und seine extreme Luftnot nicht gespielt war, was ihm die Schwestern in der Segeberger Klinik unterstellt hatten. Leider habe auch ich nach den fünf Wochen zu meinem bedauern zwei Kilo zugenommen, es war einfach zu gut.
GehaltsanpassungenFindet nicht statt.
Durch hohe Entzündungswerte musste er mehrfach täglich Antibiotika über einen Tropf erhalten. Derzeit entwickelt sich das Unternehmen zurückTeure Leute von außen werden eingekauft. Station IMC war in Ordnung, man hat sich sehr bemüht. Ich konnte direkt am 2. Fast alle physischen Anwendungen finden in der 50m entfernt liegenden Herzklinik statt.Ich bin seit 4 Wochen dort zur psychosomatischen Reha und bin total begeistert. Das einzige was ich Wenn mir ein Kurs nicht zusagte, konnte ich jederzeit und schnell wechseln. 2 Einzelgespräche in der Woche, 1 Stunde und einmal 30 Minuten. Das gesamte Angebot war sehr groÃ- von Auqafitness bis Yoga- und als Patientin hat jede*r komplettes, individuelles Mitspracherecht. Also hing ich in der Psychosomatischen fest. Wieso wird diese nach 6 Wochen Aufenthalt nach Patientenwechsel, wo noch in Quarantäne Personen im Zimmer bleiben muÃten, nicht gereinigt?Sehr gute Betreuung von Ãrzten, Krankenschwester, Therapeuten.Alle vorbereitenden Arbeiten für eine Herzkathetherunterduchung wurden vom Personal ohne Mundschutz durchgeführt. Auch mein Vorschlag auf Zusendung entsprechender Berichte per Mail (DeMail / EPost..alles wäre möglich gewesen) wurde nicht angenommen mit Hinweis auf Datenschutz. Habe dann um Verlegung gebeten, möglichst mit einem Krankentransport am kommenden Vormittag. So bieten wir unseren Mitarbeiterinnen Über Ihre weiteren Erfahrungen mit unserer Klinik können Sie sich gerne mit unserer Beschwerdemanagerin austauschen. nicht individuell genug. Die ganze Klinik habe ich als so patientenorientiert empfunden, dass ich sie bis auf die Sauberkeit vollumfaenglich empfehlen kann. Ihr Kommentar:" Das ist eine Notfallklingel, die haben Sie nicht zu benutzen!" Bei 25min-Gespräche teils sehr zeitraubend. Super Eindruck schon am ersten Tag. Zunächst einmal war ich dort falsch Aufgehoben. Das einzige was ich zu bemängeln hatte war die extrem weiche- und durchgelegene Matratze, und die Sauberkeit meines Zimmers hätte etwas besser sein können. Nach einer Punktierung der Lunge ging es ihm zunehmend besser. Das sehr groÃe Einzelzimmre mit Einzelbad war unglaublich schön, das Essen (Büffet) sehr gut und abwechslungsreich.. Im Breich Physio- und Ergothrapie gibt es sehr engagierte und nette Therapeutinnen mit vielen und effektiven Ideen.
Gruppe 2-3 x die Woche. Auf dem Gelände der Segeberger Kliniken Gruppe haben wir bewusst auf einen ausgewiesenen Raucherbereich verzichtet und hoffen auf die gegenseitige Rücksichtnahme unserer Patienten untereinander. ca. Aber das sind alles Nebensächlichkeiten, schliesslich macht man keinen Urlaub hier, sondern möchte seine gesundheitlichen Probleme in den Begriff bekommen.Am 20 / 21.3 2019 hatte ich eine Bauch Not OP über mehrere Stunden . AuÃerdem ist beim Aufenthalt dort die Krankenkassenkarte abhanden gekommen, seltsam!Ich bin mit der Erwartung gekommen, hier nicht schon wieder tiefenpsychologisch behandelt zu werden. Ich kann die Klinik nur wärmstens empfehlen. Drohender Darmverschluà / div HernienIch war für 4 Wochen zur Reha nach einem Herzinfarkt in den Segeberger Kliniken.Es dauert ca. Ich bin dennoch sehr dankbar für meine Reha-Kur. Dort sitzen alle Patienten mit allen Krankheiten. Die âAnkommâ-Phase wurde mir durch einfühlsame Mitarbeiter sehr erleichtert.Ich war 5 Wochen Reha-Patientin in der psychosomatischen Abteilung und war sehr begeistert! Eher Routinefälle, mehr kann man auch nicht machen als Aufnahme, Anamnese und weg...Gerade zur Corona Zeit eine Katastrophe,,keine Schutzkleidung,,Die familiäre Atmosphäre im Unternehmen: Jeder ist für jeden da.Nur Kleinigkeiten, die an dieser Stelle nicht erwähnenswert wären.Das gute Image der Segeberger Kliniken in der Umgebung könnte von den Mitarbeitern noch mehr nach außen getragen werden.Jeder ist für jeden da und man unterstützt, wo man kann.Durch die Größe des Unternehmens, ist auch das Aufgabengebiet groß und vielfältig.Das Gehalt, die mangelnde Wertschätzung, den Umgang mit CoronaFührungskräfte sorgfältiger auswählen , Gehälter anpassen um wettbewerbsfähig zu bleibenWar früher mal gut. Natürlich klappt nicht immer alles so wie es sollte, das fing bei mir schon bei der chaotischen Aufnahmeprozedur an. Die ist in der 1 Etage, diese Patienten haben im Erdgeschoss einen abgetrennten Speisesaal. Trotz mehrmaligen Hinweisen bin ich in die Psychosomatik gekommen statt in die Neurologie. Die Zimmer sind geräumig und die Ausstattung ist gut, bis auf die Betten, die unterirdisch schlecht sind.