Nirgendwo in Deutschland verlieren Autofahrer so viel Zeit im Stau wie in Hamburg. Dies habe Auswirkungen auf Geschäfte, Handwerker und den Lieferverkehr, kommentierte ein Sprecher die Studienergebnisse.Insgesamt analysierte Inrix 1360 Städte in 38 Ländern.

„Gründlichkeit vor Schnelligkeit“ Als Autofahrer steht man nicht im Stau - man ist der Stau. Das Verkehrschaos hat in vielen deutschen Städten zugenommen. Hamburg ist die deutsche Stau-Hauptstadt

Besonders im Berufsverkehr ist die Verkehrsbelastung laut einer neuen Studie hoch. Damit ist München zum zweiten Mal in Folge deutsche Stau-Hauptstadt.Das geht aus einer Studie des Verkehrsdatenanbieters Inrix hervor. Für den „Auffällig bei der Betrachtung der Verkehrsmuster seien die ausgeprägten Stauspitzen am Morgen und am Abend, die ein erkennbares Pendlerverhalten belegen, erläuterte Im internationalen Vergleich stehen die Autofahrer in 30.01.2020 Aber wo ist das Risiko am größten? Nirgendwo in Deutschland verlieren Autofahrer so viel Zeit im Stau wie in Hamburg. Die Bildergalerie zeigt, wie Sie im Ernstfall eine Gasse für die Retter bilden. In den beiden größten deutschen Städten verzeichnete der Datenanbieter den dramatischsten Anstieg: In Die Kosten, die Staus für alle Autofahrer direkt und indirekt verursachten, beliefen sich den Angaben zufolge auf 80 Milliarden Euro. Hamburg, Berlin und Stuttgart folgen mit jeweils 44 Stunden. Los Angeles führt die Liste im weltweiten Vergleich mit 102 Stunden an. Das hat vor allem einen Grund.Die Zunahme des Verkehrs stehe im Zusammenhang mit der wachsenden Einwohnerzahl in den Ballungszentren. Mölln



Stau auf dem Hinweg, Stau auf dem Rückweg: Pendler in großen deutschen Städten leiden unter dem dichten Verkehr.





Das hat vor allem einen Grund. Nirgendwo in Deutschland verlieren Autofahrer so viel Zeit im Stau wie in Hamburg. Autos stehen neben einer Baustelle im Stau. München (dpa) l 51 Stunden Stau pro Jahr – in keiner deutschen Stadt haben Autofahrer im Jahr 2017 so lange im Verkehr festgesteckt wie in der bayerischen Landeshauptstadt. (Symbolfoto) Durchschnittlich 30 Stunden pro Jahr verbringen Autofahrer in den Ballungsräumen im Stau. 28.01.2020 Damit ist München zum zweiten Mal in Folge deutsche Stau-Hauptstadt, ... so viel Zeit in Staus wie nirgendwo sonst in Deutschland. Nach eigenen Angaben wurden Daten aus 300 Millionen unterschiedlichen Quellen ausgewertet. Am schlimmsten trifft es sie einer Studie zufolge in München. Damit ist München zum zweiten Mal in Folge deutsche Stau-Hauptstadt. Zugereist aus China Umgerechnet 1770 Euro für jeden Fahrer. 29.01.2020 München (dpa) - 51 Stunden Stau pro Jahr - in keiner deutschen Stadt haben Autofahrer im Jahr 2017 so lange im Verkehr festgesteckt wie in der bayerischen Landeshauptstadt.


Besonders im Berufsverkehr ist die Verkehrsbelastung laut einer neuen Studie hoch.



... so viel Zeit in Staus wie nirgendwo sonst in Deutschland. Eine Rettungsgasse kann Leben retten – denn durch sie gelangen Helfer schneller zur Unfallstelle. In Würzburg leide die Wirtschaft am meisten: Dort verlieren Autofahrer tagsüber - also außerhalb der Pendlerzeiten am Morgen und frühen Abend - so viel Zeit in Staus wie nirgendwo sonst in Deutschland. Damit ist München zum zweiten Mal in Folge deutsche Stau-Hauptstadt, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie des Verkehrsdatenanbieters Inrix hervorgeht.