Nähere Informationen hierzu werden noch bekanntgegeben.Veranstaltungen mit einer Beteiligung von mehr als 1.000 Personen sind gemäß Sollten Sie von Reisen in Risikogebiete zurückkehren, bitte ich Sie, den Kontakt zu anderen Personen zu vermeiden, nicht in den Dienst zu kommen und zunächst telefonisch eine Ärztin bzw. Weitere Öffnungen bereits gemeldeter Bereiche werden wir auch hier – eine positive Entwicklung vorausgesetzt – unter Berücksichtigung erbetener zusätzlicher Zuarbeiten möglicherweise in einer zweiten Stufe im Mai realisieren können.Ich bitte die Leitungen der Fakultäten, Zentralen Einrichtungen und Dezernate, den erweiterten Stand-by-Betrieb, ggf. Arbeitsräume an den Hochschulen erfordern, unter besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen wieder aufgenommen werden“ können. B. Mehrheitserfordernisse bei Beschlüssen in Angelegenheiten der Studienorganisation (vgl.
in Kooperation mit der TU … Im Ergebnis wird für die gesamte Universität empfohlen, kurzfristig von mobiler Arbeit Gebrauch zu machen, sofern dies möglich ist bzw. Wenn Sie in den letzten 14 Tagen in den als Risikogebiete eingestuften Regionen mit Coronavirus-Erkrankungsfällen eingereist sind oder mit einer am Coronavirus erkrankten Person persönlichen Kontakt hatten, melden Sie sich bitte umgehend telefonisch im Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz (Tel. Die Technische Universität (TU) Chemnitz verschiebt wegen der Corona-Ausbreitung den Beginn des Vorlesungsbetriebs. 0371/531-12200) in Kontakt zu treten und erst nach Ausschluss einer Infektion in den Dienst zu kommen. Aus Urlaubsfrust wird Urlaubslust: Stefan Herdelt bietet in seinem Gersthofer-Geschäft Gartenmöbel, Strandkörbe, Grills, Outdoorküchen und mehr für den Garten. sollten auf eine zwingende Notwendigkeit geprüft werden.Der Vorlesungsbetrieb wird nach aktueller Einschätzung der Situation nicht zum 6. Mai 2020 verschoben. Es wird in diesem Fall geprüft, inwieweit mobiles Arbeiten von zu Hause aus ermöglicht werden kann.Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass sich an der Situation in der Stadt Chemnitz und an der TU Chemnitz zum gegenwärtigen Zeitpunkt nichts verändert hat. sollten auf eine zwingende Notwendigkeit geprüft werden.Der Vorlesungsbetrieb wird nach aktueller Einschätzung der Situation nicht zum 6. Zum einen macht dies den Ausnahmezustand deutlich, in dem wir uns gegenwärtig befinden.
Ständig aktualisierte Informationen zum Coronavirus und zu dessen Übertragung, zur aktuellen Ausbreitung, zu Schutzmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen, zum Vorgehen beim Verdacht auf Infizierung bzw. April 2020Am 3.
Ferner bitte ich darum, die in den vorangegangenen Offenen Briefen gegebenen Hinweise zum Verdacht oder zur bestätigten Diagnose einer Infektion mit dem Coronavirus sowie zur Rückkehr von Reisen aus Risikogebieten zwingend zu beachten.Ich danke Ihnen allen sehr herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis für die eingeleiteten Maßnahmen – die die Mitglieder und Angehörigen unserer Universität sowie Ihre Familien bestmöglich schützen und der Ausbreitung des Coronaviruses entgegenwirken sollen.Ich wünsche Ihnen, auch im Namen des Rektorats und des Krisenstabs, von Herzen, dass Sie und Ihre Familien gesund bleiben und diese für uns alle äußerst schwierige Situation gut überstehen.Sehr geehrte Professorinnen und Professoren, Mitarbeitende und Studierende,die Landesrektorenkonferenz hat sich gestern zusammen mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus im Rahmen einer Telefonkonferenz bezüglich des Umgangs mit der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) und der dadurch ausgelösten Infektionserkrankung („Corona virus induced disease“, COVID-19) ausgetauscht. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass die Genehmigung einer Dienstreise nur erfolgen darf, soweit aktuelle Reisewarnungen dieser nicht entgegenstehen.
0371 488-5302; 06:00 bis 22:00 Uhr), auch wenn keine Krankheitssymptome vorliegen. Colloquium innoTRAC — Innovative Traction Mechanisms at Chemnitz University of …