Hat der Patient darüber hinausgehende gesundheitliche Beschwerden, werden diese weitestgehend ignoriert, und erst nach mehrfacher (mehrtägiger) Intervention durch den Patienten selbst und die Angehörigen wird gehandelt. Optimale Suchergebnisse erzielen Sie mit möglichst genauen Suchwörtern zu z.B. Und das in der gleichen Klinik wo man denkt das es sich doch einigermaßen gleichen sollte, aber leider war das nicht der Fall.Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung einAuf Empfehlung meines Arbeitskollegen, welcher sehr zufrieden mit der Hüft-OP beim Team von Prof. Dr. Günther war, hat mir angeraten für meine Oberflächen-Hüft-TEP in die Uniklinik Dresden zu gehen. Teilweise musste ich die Fragen selber beantworten. Bewertungen & Empfehlungen anderer Patienten finden Sie auf jameda. An diesen Tagen wird ein Patient gut mit Essen versorgt (dieses ist übrigens sehr gut) und bekommt die notwendige Hilfe beim Aufstehen, ansonsten steht alles still. Aus diesem Grund entschied ich mich 2011 erneut für die Klinik und bin natürlich mit den vorhergehenden Erwartungen ran gegangen, diesmal lag ich auf einer anderen Station, ich war ärztlich gut versorgt, leider war es hinsichtlich des Pflegepersonals einfach nur eine Katastrophe, anders kann man es nicht beschreiben. Der Arzt war sehr kompetent, hatte alle Fragen zu meiner Zufriedenheit beantwortet und auch meine gesundheitlichen Probleme anhand von Röntgenaufnahme und MRT-Aufnahme erklärt.Mir wurde eine Knieendoprothese eingesetzt. Unter den entsprechenden Links können Sie sich einen Überblick über die Behandlungsschwerpunkte unseres Zentrums mit universitärer Maximalversorgung in allen Bereichen der Orthopädie … Die Klinikdaten wurden zuletzt aktualisiert am: 08.02.2017 ?Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung einDie Ärzte, Assistenzärzte und Operateure sind sehr gut.Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung einDiese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung einEs war mein erster KKH-Aufenthalt und er war super!Bereits zum 4.mal war ich Gast in der Klinik für Orthopädie ORT-S2 und habe mich sehr wohl und bestens medizinisch betreut gefühlt.Die Ärzte des Knie-Teams als auch die Schwestern von der Station waren alle sehr nett und jede aufkommende Frage wurde gleich beantwortet.Das Essen war ausreichend und gut.Ein herzliches Dankeschön an alle.Ich empfehle die Klinik für Orthopädie schon seit Jahren weiter.Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung einSEHR schlechte Betreuung auch auf der Stadion,esse sehr miss!Ärztliche Betreuung auch, keine Beratung und Zeit für den Patienten, Visite ganz schnell,wurde waren immer alles in Ordnung!Auch die nach sorge, war nach einer Hueftumstellung schlecht,erst nach 11 Wochen und die Untersuchung war nicht gut.Dein Erfahrungsbericht finde ich nicht gut geschrieben, der hätte ausführlicher ausfallen müssen.
Physiotherapie findet, obwohl Mobilisierung nach einer OP dringend angesagt ist, weder an Wochenenden noch an Feiertagen statt.

Klinik-Bewertungen für Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Orthopädie, Fetscherstr.

Kaum Fachkompetenz erkennbar. Die Operation wurde kompetent und mit gutem Ergebnis ausgeführt. Erfahren Sie mehr über die Orthopädie-Klinik Dresden Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in 01307 Dresden sowie über Behandlungsschwerpunkte und Leistungsspektrum. Gerne helfen wir Ihnen weiter.Als Patient bieten wir Ihnen das breite Spektrum an Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten eines Maximalversorgers; insbesondere Patienten mit komplizierten oder multiplen Erkrankungen und Verletzungen erhalten durch die Nähe zu den verschiedenen anderen Fachabteilung.. Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
1 1/2 Jahren (im Februar) war ich mal einen Bekannten hier besuchen , der war überhaupt nicht begeistert.Zur Aufnahme konnte mir trotz Nachfrage nicht der Arzt genannt werden, der mich operiert (Knie-TEP). Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung einNach einer komplizierten Beckenumstellung vor 11 Jahren, die nicht in dieser Klinik durchgeführt wurde, musste das verbliebene Material entfernt und ein Hüft-TEP eingesetzt werden. Ich hatte den Eindruck, dass man sich auf den Patienten nicht einstellt. Vorallem wird man vor und nach der Op sehr gut überwacht. Die Verpflegung war außerordentlich gut.

Orthopäde & Unfallchirurg Dresden Es gibt 116 Orthopäden in Dresden 116 mit Bewertungen Online-Terminvereinbarung 97% Weiterempfehlungsquote Super Beratung und Behandlung!Alle Mitarbeiter,von der Putzfrau bis zum Arzt, nett,freundlich und fürsorglich.Hier kann man schnell gesund werden.Auch nach dem Krankenhausaufenthalt wird man gut weiter betreut.Meine Schwester befand sich in stationärer Behandlung.Der Erfolg der OP bleibt (langfristig) abzuwarten, die OP an sich ist gut verlaufen.

Nach einem festgelegten Behandlungsschema werden Patienten in unserem Zentrum üblicherweise 12 Tage stationär behandelt.