Er speist mit den „Zöllnern und Sündern“. Die Schriftgelehrten zerreißen sich darüber das Maul.Befreiend wie Jesus, der Gottes- und Menschensohn, das begründet: „Nicht die Gesunden bedürfen des Arztes, sondern die Kranken. Ein Antwortversuch: Die Kirche hat inhaltlich eine starke Vorgabe – Jesus in seinem Leben und in seiner Botschaft.Da hat Jesus die Latte hochgelegt, weil es ihm um die Menschen geht. Gebot. Ich bin nicht gekommen, um Gerechte zu rufen, sondern Sünder.“ (Mk 2,17) Jesus kennt unsere Wunden, Sünden und unsere Sehnsucht. Um alle Menschen. We would like to show you a description here but the site won’t allow us. Da muss ich mich und da müssen wir uns in der Kirche an der Nase nehmen. Papst Franziskus warnt immer wieder vor dem Pharisäertum. Daran anknüpfend wird scherzhaft mitunter von einem elften Gebot gesprochen. Warum ist das so? Zu Recht! Das 11. Diese Dinge sitzen tief im Empfinden der Menschen.

Das bringt Hoffnung! „Du sollst dich nicht erwischen lassen“, meinen manche mit einem Lächeln.

Ich habe diesen Song, von Drafi Deutscher, wie fast immer, aus dem Gedächnis heraus gespielt und hinterher festgestellt, dass der Anfang anders wäre. 10 Gebote gibt es bekanntlich in der Bibel. Wie könnte es lauten?

Das Scheinheilige und Überhebliche, das Aburteilen und das Ausgrenzen. Konflikte und Skandale nehmen in den Medien verständlicherweise einen bedeutenden Raum ein, gerade auch, wenn es um die katholische Kirche geht. In seiner Liebe antwortet er darauf.

Im heutigen Tagesevangelium der katholischen Kirche wird beschrieben, wie Jesus seine Mitstreiter rekrutiert: Er beruft den geächteten Zollpächter Levi Matthäus.