Please do not disturb my (cap) circles. ... Dachte mir, machste mal kein neues Fass auf... aber neue Threads kann man doch immer gebrauchen. Einen deutlichen Sprung macht das Schiff bei der Geschwindigkeit, was allerdings auf Kosten der Wendigkeit geht, denn der Wenderadius ist trotz der passablen Ruderstellzeit recht groß. Der Britische Flugzeugträger Zweig wird vier Schiffe beinhalten.Das besondere Merkmal aller britischen Flugzeugträger ist ein großer HP-Pool, eine große Anzahl von Bomben und eine ungewöhnliche Art, diese abzuwerfen. my topic is gone too. (my topic now) so, i moved to here! Es besteht aus vier Seiten mit Gegenständen, die sich auf die Marinefliegerei beziehen, wie Flugzeuge, Landungssignal-Offiziere und britische Flugzeugträger-Embleme.Das Arsenal wird um zwei temporäre Ressourcen (Kronen und Gulden) und eine Kategorie erweitert. Dies wiederum ist dann ein von den Spielern verschenktes Potential der Schiffe, auch wenn ich damit nicht sagen will, dass man wie ein Wahnsinniger blind vor stürmen sollte. Sie ist im Spiel, sie funktioniert im Spiel, sie ist hinreichend in der Balance mit den anderen Schiffen und nun wird sie ersetzt durch ein neues Schiff mit gleichem Kaliber aber anderen Stärken und Schwächen.Das erste reguläre Schiff, die Orlan, ist schon eine ganze Weile im Spiel, da es als Ausgangspunkt für die russischen Zerstörer benötigt wurde. Ein wenig erinnert diese Reihenfolge an die amerikanischen Kreuzer der Stufen sieben bis neun, die auch alle drei fast identisch in der Auslegung sind, wobei das erste Schiff eine Art Vorbotenrolle übernimmt und noch nicht ganz das Potential der späteren beiden bietet.
Wenn man sich aber seinen Gegner richtig aussucht und überrascht, mit den starken Granaten durchlöchert und sich dann dank der guten Tarnung wieder zurückziehen kann, wird man die Riga erfolgreich fahren können.Wie die Kirov auf Stufe fünf, war die Moskwa auf Stufe zehn irgendwie anders als die anderen Schiffe diese Linie und wollte nie so richtig rein passen. Die Geschwindigkeit der Granaten hilft beim Treffen auch schneller oder kleiner Ziele (auch wenn die Streuung nicht zu den besten gehört),was auch nötig ist, denn die Schussfrequenz ist mit 13.5 s nicht gerade hoch. Blablablub!Das Event beinhaltet doch gar nichts oder? Es ist jedoch immer noch extrem gefährlich für sie, da die verringerte Leistung des Motors das Überleben dieser Schiffsklassen stark beeinträchtigt.Nach einigen fehlgeschlagenen Versuchen, ein Cross-Server-System für Clan-Schlachten zu erstellen, sieht es aus, als hätte Wargaming es geschafft, es betriebsbereit zu machen.Der Sankt Petersburg Hafen wird für den „Verteidigers des Vaterlandetages“ (Defender of the Fatherland Day) dekoriert.Die „Naval Aviation“ -Sammlung wurde dem Spiel hinzugefügt. Interessieren tun mich beide nicht, aber waren nicht erst die Britten angekündigt?Naja wahrscheinlich kommen auch die Russischen BBs und CVs noch vor den Trees der interessanten Nationen.Da scheint einer zuviel Diesel geschnüffelt zu haben.Nunja ich hatte dazu auch bereits etwas im Thread zu den Dachte mir, machste mal kein neues Fass auf... aber neue Threads kann man doch immer gebrauchen.Da scheint einer zuviel Diesel geschnüffelt zu haben.aha...dann wird wohl die Ankündigung für den 25.02.2017 gemeint sein.....Selbst wenn ich Kubikmeterweise Diesel schnüffel bin ich im Gegensatz zu dir des "Lesens" mächtig...heißt ohne Jahreszahl ist 2016 gemeint...Jo und (m)eine neue Flagge ist auch mit dem Update angekommen.
Diese Container könnt Ihr durch die Erfüllung von Missionen des „Fly! Zwar ist die Svietlana mit 29 kn schneller als ihr Vorgänger, aber kommt damit nicht an die japanische oder amerikanische Konkurrenz heran, weshalb der Reichweitenvorteil schneller verloren geht. Ob man nun eine Fähigkeit auf fünf nimmt oder nicht, darüber kann man streiten, denn mit “Verbesserter Schießausbildung” und “Manuelle Steuerung der Flak-Geschütze” stehen zwei mächtige 4er Fähigkeiten bereit, die man beide nehmen könnte.Unterm Strich würde ich sagen, dass die russischen Kreuzer recht identisch zu bestücken sein werden wie amerikanischen Kreuzer, da die Torpedos zu stärken bei den russischen Kreuzern eher unnötig ist, da diese nur Beiwerk sind und bis auf eine späte Ausnahme auf IX einfach zu wenig Reichweite haben um wirklich von Bedeutung zu sein.Vielen Dank, das war ja eine super schnelle Antwort. !Warum kommen eigentlich die russischen (vermutlich Stalinium + Fantasy) Kreuzer vor den RN Kreuzer? Laut Entwicklerausblick auf 2016 stehen für dieses Jahr russische Kreuzer und deutsche Schlachtschiffe auf dem Plan and thats it.WG neigt ja nicht gerade dazu weniger zu "versprechen" als sie dann bringen...Ich find das auch eine einfach nur enttäuschend langsame Entwicklung in diesem Spiel. !So weit ich weiß sind für 2016 keine britischen Schiffe geplant.
Da freue ich mich natürlich sehr und sage schon mal Danke im Voraus. Meine Auswahl der Kreuzer in einer sehr ausgeglichenen Tierstufe für die kommenden gewerteten Gefechte. Die Geschosse dieses Stufe zehn Kreuzers hinterlassen auf Grund der Durchschlagskraft bei den meisten Schiffen einen bleibenden Eindruck, sofern sie treffen, denn der Malus auf Distanz ist auch bei der Petropawlowsk weiterhin vorhanden. Zusammen mit der sehr geringen Sichtbarkeit für einen solchen großen Kreuzer (auch sie drückt man knapp unter die 12 km Reichweite des Radars, der aber auch nur 15 s läuft) ist das Schiff eher etwas für die direkte Konfrontation. Was ich allerdings nicht verstehe ist, was WG mit der Moskwa macht. Dafür hat man ein gutes Schadenspotential, denn die Durchschlagskraft der Geschosse ist, wie bei den russischen Geschützen allgemein, höher als bei den meisten anderen Nationen und auch die Nachladezeit ist durchaus ansehnlich. Britische Torpedos haben eine ziemlich kurze Reichweite, sind aber schnell zu bewaffnen und zu zielen. Es ist soweit, die russische Kreuzer werden veröffentlicht und hier die Screenshots der Schiffe der Stufe 2-10, aber zuerst eine Übersicht über den Forschungsbaum, allerdings leider auf Russisch: Und Danach können sie gegen andere Spielwährung umgetauscht werden.Es gibt zwei neue „Air Supply“ -Container – Standard und Premium. Die Kreuzer des Hauptzweiges werden mit Kanonen von 152 mm bis 180 mm bewaffnet sein, die Schiffe des neuen Unterzweigs werden mit einer 180 mm Kanone auf dem Stufe VIII Kreuzer Tallin und 220mm Kanonen auf den Stufe IX und X Kreuzern Riga und Petropawlowsk ausgerüstet sein. Wurden also vorgezogen.Dass die Russen erst einmal bedient werden dürfte einfach auch eine Frage des Marketing sein, denn immerhin ist und bleibt der russische Markt für WG extrem wichtig und stark.Auch von mir danke für die Zusammenfassung.