von IAG will es ohne Milliarden-Staatshilfe durch die Krise schaffenCarsten Spohr: „Auch in Berlin möchte niemand eine staatlich gelenkte Lufthansa“ Kerstin Leitel Jens Koenen von Peter Brors und Martin-W. Buchenau Realisierung und Hosting der Finanzmarktinformationen: Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Unternehmer Nikolas Stihl: „Der Staat ist kein guter Aktionär“ Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Alitalia. Ein Überblick. Alitalia hat im Mai 2017 Insolvenz angemeldet. Bitte beachten Sie auch: Um unser Angebot in vollem Umfang nutzen zu können, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren.Der Ryanair-Chef ist zurück im Kampfmodus: O'Leary setzt auf Expansion Wir melden Ihnen neue News zum Thema Alitalia Flüge. Mathias Brüggmann Mehr als 260 Nachrichten für Alitalia - Wikatu, die Nachrichtensuchmaschine - Aktuelle News schnell gefunden. Die weltweite Corona-Krise traf sie erneut schwer. Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Sieben Gründe für Zuversicht von
Italiens Premier Conte will wettbewerbsfähige Alitalia …Journalisten in Rom. Doch nicht nur die Umfänge der Hilfspakete unterscheiden sich, sondern auch ihre Verwendungszwecke. Lufthansa-Aufsichtsratschef Kley: „Notverkäufe wird es nicht geben“ Das angezeigte Datum entspricht dem Zeitpunkt, an dem Wikatu den Artikel gefunden hat. Carsten Volkery Jens Koenen von von Wie kann den Airlines der Neustart nach der Krise gelingen? Peter Brors und Jens Koenen Industrieverband-Chef Bonomi sieht Modernisierungspläne Italiens skeptisch Doch Carlo Bonomi, Chef des italienischen Industrieverbands, fordert einen detaillierten Reformplan statt neuer Ankündigungen. Doch der Vorstandschef will in die Lücken vorstoßen, die andere hinterlassen. Rom veröffentlicht Details zu neuem 55-Milliarden-HilfspaketItaliener warten auf 55 Milliarden Euro – Hilfspaket vor der Verabschiedung Thomas Sigmund Regina Krieger Conte will das Land modernisieren. Die Industriestaaten stemmen sich gegen die Coronakrise. FDP-Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff hat der Bundesregierung im Streit um die Lufthansa-Rettung schwerwiegende Versäumnisse vorgeworfen. Die schwer angeschlagene italienische Fluggesellschaft Alitalia steht vor dem Ende. von Regina Krieger Nun greift die italienische Regierung ein und will die Airline verstaatlichen. Dass die Anteilseigner nach dem Hin und Her frustriert sind, ist nachvollziehbar. von Die Lufthansa-Aktionäre sollten dem Rettungspaket zustimmen

Barbara Gillmann, Regina Krieger, Tanja Kuchenbecker, Sandra Louven und Carsten Volkery Alitalia ist die nationale Fluggesellschaft Italiens mit Sitz in Fiumicino. von Jens Koenen und Silke Kersting