Das Areal zwischen Blockdammweg und Hegemeisterweg liegt seit vielen Jahren brach. Die Probleme, in Berlin eine Wohnung zu finden, werden durch Mietendeckel und Baupolitik drastisch verschärft und nicht gelöst.“BVV Lichtenberg beschließt „Grünes Monster“ für die SiegfriedstraßeAnti-Kossler-Demo: Manipuliertes Video ist kein Beweis Das Areal zwischen Blockdammweg und Hegemeisterweg liegt seit vielen Jahren brach. Da die BVV… Bebauungsplan 9-2-1 VE („Music Factory“), Ortsteil Oberschöneweide AnBezirksamt Treptow-Köpenick,Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung Sehr geehrte Damen und Herren, als Vorsitzender des in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bauvorhaben angesiedelten gemeinnützigen Vereins Karlshorst e.V. Bezirksamt Lichtenberg von Berlin und dessen Lizenzgeber. Bereits seit 2016 habe man darauf hingewiesen, „dass das geplante Neubauprojekt vor allem sehr zahlungskräftigen BürgerInnen gewidmet ist.“ Die Bonava sei nach mehreren Gesprächen nicht bereit, zusätzlich 35 preisgünstige Wohnungen zu planen. Ohne die Zustimmung der BVV muss der Investor das Grundstück nicht mehr an das Land übertragen.
Afd-lichtenberg.de IP Server: 85.214.241.251, HostName: h2842930.stratoserver.net, DNS Server: ns5.inwx.net, ns3.inwx.eu, ns2.inwx.de, ns.inwx.de, ns4.inwx.com Nach dem Beschluss zur Planreife der BVV Lichtenberg im letzten Jahr laufen nun die Bauarbeiten zur Reaktivierung der innerstädtischen Brachfläche. Die Fraktionsvorsitzenden der Linken, Kerstin Zimmer und Norman Wolf, bedauerten das vorzeitige Verlassen der SPD aus dem BVV-Saal. Im Vorfeld der BVV hatte die Linksfraktion nicht angekündigt, das Bauvorhaben geschlossen abzulehnen. Rico Kallies, Regionsleiter bei Bonava in Deutschland, sagte dem Tagesspiegel am Freitag, er könne die Entscheidung in Lichtenberg in keinerlei Hinsicht nachvollziehen. Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin und der BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG. Mai wird zum ersten Mal seit Februar die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) in Lichtenberg wieder tagen.
Dort wurde vertraglich festgehalten, dass bei wichtigen Bauvorhaben Einvernehmen anzustreben ist. Bei dem Projekt Parkstadt geht es um den Bau von knapp 1150 Wohnungen sowie einer Grundschule und einer Kita. Die Termine sind auf der Internetseite der BVV Lichtenberg [1] [2] einzusehen. Was war passiert? Ohne Grundstück könne das Land Berlin dort keine Schule mehr bauen.Über das Bauvorhaben in der Parkstadt Karlshorst wird bereits seit 2013 diskutiert. Das Areal zwischen Blockdammweg und Hegemeisterweg liegt seit vielen Jahren brach. „Wir sind ehrlich gesagt geschockt. DRUCKSACHE DS/1440/VIII mit dem Abstimmungsergebnis. Nun wird sich alles weiter verzögern. In der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg vom 24.
Dieser Bereich… 2020 einmalig ein gesetzlicher Feiertag in Berlin Der „Schleier der Corona Pandemie“ liegt in diesem Jahr praktisch über der ganzen Welt und machte leider auch die geplanten Feierlichkeiten zum 75.Jahrestag der Befreiung in Berlin Karlshorst – dem Ort der Kapitulation 1945 – zunichte. Nach der Abstimmung wurde die Sitzung unterbrochen. „Die Linke spricht sich bewusst gegen den dringend notwendigen Schul- und Kitabau in Karlshorst aus“, schreibt Gregor Hoffmann, Fraktionsvorsitzender der Lichtenberger CDU-Fraktion, am Freitag. In der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg vom 24. Jetzt hat es geklappt! Die Sitzungen sind fast immer öffentlich. Die einen stimmen unerwartet ab, die anderen ziehen erbost aus: Einen Eklat mit tiefgreifenden Folgen gab es auf der 36. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) tagt in der Regel einmal im Monat, außer in der Sommerpause. Unsere Fraktion, welche sich in der ersten Abstimmung in der Oktober-BVV einstimmig gegen die Erteilung der Planreife aussprach, blieb jedoch weiterhin ihrer inhaltlichen Linie treu.