«Ich trage mein Herz auf der Zunge. Wir können das besser von aussen. Er: Weil ich nicht will, dass der Staat dreinredet.

Fast im Alleingang setzte sie durch, dass Ausländer in der Schweiz weiterhin kein Land kaufen dürfen. Beim Einkaufen mit Victor im Quartierbioladen nimmt Badran das Handy aus der Tasche. Die SP war 70 Jahre lang die stärkste Partei in diesem Land. Ich: zum Beispiel? Wir haben explodierende Unternehmensgewinne wie noch nie. Wir brauchen Erneuerung und mehr Bewegung. Von diesem Prozess möchte ich ein Teil sein. Es muss Jacqueline Badran sein, eine alte weisse Frau. Besonders revolutionär ist das alles nicht.Wir müssen uns auf unsere System-Tugenden besinnen, auf wirtschaftspolitische Erfolgsmodelle, auf das Denken in Güterklassen, wie es früher normal war. Meine SP-Kollegin Min Li Marti nennt mich unzerstörbarBadrans Nachbarn waren Ärzte und Anwälte, die auch mal unentgeltlich gearbeitet haben, ohne dies an die grosse Glocke zu hängen. Und wir möchten sie offen dafür kritisieren, dass sie das TTIP und die Privatisierungsagenda der EU einfach hinnimmt. Und der Glaube, dass es die SP mehr denn je braucht angesichts des Siegeszugs des Kapitals. Jacqueline Badran im grossen M&W-Interview (S. 6 und 7). Mattea, Cédric und mich verbindet die Überzeugung, dass eine bessere, gerechtere Welt für alle möglich ist.

Man macht uns lächerlich, um die Debatte zu verhindern. Wer Druckereien kontrollierte, kontrollierte die Köpfe der Menschen.Sicher.

Genau das braucht es.Jein. Das Kapital sollte zu den Arbeitern, nicht die Arbeiter zum Kapital.Nein. Letztlich fand ich, grün sei kein isoliertes Thema, gehöre in jede Partei. Wir sorgten damit für einen Siegeszug der Arbeit, den Aufstieg der Mittelklasse, es entstand eine weltweit einmalig kaufkräftige Mittelschicht. Für die Nachfolge von SP-Präsident Christian Levrat steigen drei Kandidaturen offiziell ins Rennen. NR Jacqueline Badran sprach Klartext 80 Personen folgten der Einladung der SP Limmattal zum "Gleis 21" in Dietikon, zur Information und Diskussion über die Bodenpolitik im Limmattal. Eine weitere Milliarde würde gerne flüchten.

Beim Thema EU etwa haben wir Unterschiede. Wie SP-Nationalrätin jacqueline Badran dem …

Und manchmal rege ich mich halt auf!» Dann fährt sie sogar der eigenen Bundesrätin an den Karren. Als sich die Niederlage an der Urne abzeichnete, begann man sich unter den Medienschaffenden vor Ort immer mehr zu fragen: «Wo ist eigentlich Badran?»

Wie in ihrer ersten Sessionswoche vor fünf Jahren, als sie Simonetta Sommaruga drohte, eigenhändig Unterschriften gegen eine Abschaffung der Lex Koller zu sammeln.Auch wenn die stets Stiefel tragende Politikerin bisweilen forsch auftritt: Der Erfolg gibt ihr recht.

Auf ihrer Dachterrasse schaut die Politikerin im Sommer «mit kindlicher Freude» den Bohnen und Zucchetti beim Wachsen zu. Heute haben wir nur noch eine FDP-Medienlandschaft.Wir können den Transport unserer Botschaften nicht mehr euch Medien überlassen. Es kündigt sich ein enges Rennen an. Und befreiten die Menschen so von Existenzängsten.Mit dem Zusammenbruch des Ostblocks begann der Siegeszug des Kapitals. «Umgeben vom guten alten Freisinn.» Ihr Vater, ein christlicher Libanese, arbeitet sich zum vermögenden Textilfabrikanten empor. Den Aufbau der Juso kann man mit dem Aufbau eines Start-ups vergleichen.

Jacqueline Badran. Jahrhundert. Da Gerechtigkeit für mich das wichtigste Thema ist, entschied ich mich klar für die SP.Sie haben so eine wunderbare Pfadiführer-Mentalität.Sie sind fleissig, zuverlässig, vertrauenswürdig.

Das weiss jetzt die ganze Schweiz, weil die Politikerin es über Twitter verbreitete – und zahlreiche Medien dann darüber berichteten.

Badran wurde bekannt durch den Kampf gegen die Abschaffung der Lex Koller. Der Brexit und Emmanuel Macron als neuer Staatschef in Frankreich: Die Karten in der EU werden neu gemischt.

«Bigger, Better, Faster, More»: So zügellos könne es nicht weitergehen, sagt SP-Nationalrätin Jacqueline Badran.

Dreikampf um Levrat-Nachfolge – spannende Ausmarchung auch um SP-Vizepräsidium Der europäische Gerichtshof (EuGH) hat gerade wieder einen Entscheid zum Entsendegesetz gefällt und Lohndumping bis zum Geht-nicht-mehr legitimiert. (att)Da haben wir glasklare gemeinsame Vorstellungen. Jacqueline Badran ist die Ikone der Linken und die Erzrivalin der Rechten. Wir haben eine Klimakatastrophe. Sie fordert eine Initiative, die den Vormarsch des Casino-Kapitalis - m us im Immobilienmarkt stoppt.

Doch das Leben in der Schweiz, wo die Familie wegen der Mutter wohnt, gefällt ihm nicht.

Ich überlegte hin und her, ob ich zu den Grünen oder zur SP gehen soll. Badran könne mit Widerspruch schlecht umgehen, sagt der SVP-Mann. Zum Nachteil von Barrile, denn er wäre bereits der dritte Zürcher neben Badran und Meyer.

Die SP setzte in der Nachkriegszeit eine Wirtschaftspolitik durch, welche die Produktivitätsfortschritte über höhere Löhne und tiefere Arbeitszeiten weitergab.

Die SP-Nationalrätin und Unternehmerin Jacqueline Badran wuchs in Sydney auf und zog als 5-Jährige mit der Familie nach Zürich. Und Wer sich mit Badrans Biografie auseinandersetzt, merkt schnell, dass bei ihr das Wort «Gerechtigkeit» keine Floskel ist. Copyright © Luzerner Zeitung.

Wichtige Güterklassen sind in den Händen weniger Konzerne, wie die Pharma, das Finanzwesen.

Unsere Welt wird zunehmend zu einem Anlage-Universum des anonymen globalen Kapitals umgebaut. Dafür müssen wir Gefässe schaffen, in denen wir mit unseren Experten, mit Wissenschaftlern und mit den NGO Antworten auf die ganz grossen Fragen unserer Zeit suchen können. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Neue Zürcher Zeitung ist nicht gestattet.

Wie eine Löwin hatte die SP-Nationalrätin gegen die Vorlage für ein neues Fussballstadion gekämpft; sie war das Aushängeschild der Nein-Kampagne. Bei ihrem Mann wird Kämpferin Badran zum Teenager Sie war die schärfste Gegnerin der Unternehmenssteuerreform III - und hat gewonnen!

Jacqueline Badran: Obwohl ich früh politisiert wurde, haderte ich lange, ob ich überhaupt einer Partei beitreten soll.