Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt ca. In unseren modernen eingerichteten Gästezimmern können Sie auch gerne übernachten. gehören die Rebflächen bei Werder/Havel zum Anbaugebiet Saale – Unstrut. Er wird zumeist halbtrocken ausgebaut und spiegelt vor allem die Fruchtaromen der Rotweinsorten wider, die zur Herstellung verwendet wurden.

Rundherum, ob im Umgang mit Ihnen, dem Aufenthalt in den Zimmer sowie Lokal fühlten wir uns "pudelwohl".

oder Qualitätsperlwein b.A.

Namen und Anschriften der Behörden, die die Einhaltung der Bestimmungen der Produktspezifikation kontrollieren und ihre besonderen AufgabenAmt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten SüdAmt für Veterinärwesen und LebensmittelüberwachungAmt für Veterinärangelegenheiten und Lebensmittelüberwachung10.2.1 Genehmigung von Neuanpflanzungen und Wiederbepflanzungen, Vergabe von PflanzrechtenDas Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd ist die zuständige Stelle für die Erteilung der Genehmigung für Neuanpflanzungen sowie Wiederbepflanzungen und für die Vergabe von Pflanzrechten und gewährleistet somit die Einhaltung der unter Punkt 5 genannten Vorschriften. A. oder Sekte b. In dieser Region gedeihen auf ca. Wichmann war Berater des Kaisers Barbarossa.Martin Luther, der auf diesem Schloss etliche Wochen verbracht hat, muss wohl den Wein aus unserer Gegend gemocht haben, oder?Die Weingüter der Region erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.

3/2011.

Aber auch Buntsandstein (Großjena, Weißenfels, Weiße Elster, z. T. Bad Kösen), Lößlehm und Kupferschiefer sind zuDas Wetter bestimmt ein Klima mit kontinentalem Einfluss. S. 17)).Produktspezifikation für eine geschützte geografische Angabeparagrafo aggiunto personalmente (fonte Weinverordnung 2013) al fine di migliorare la completezza delle informazioniNachfolgend aufgeführte Analysenwerte, die anhand einer physikalischen und chemischen Analyse gemäß Artikel 26 der VO (EG) Nr. sonstige Anforderungen gemäß nationaler RechtsvorschriftenEr darf nur aus zugelassenen Rebsorten hergestellt werden. Ein anschließender traditioneller Ausbau auf dem großen Holzfass bzw. A. und Sekt b. Alle Freunde unserer Weine sind herzlich eingeladen, diese malerische Gegend zu besuchen und im historischem Sandsteingewölbe oder auf der Weinbergsterrasse die köstlichen Weine zu probieren.… bietet durch seine gleich bleibende Temperatur von 10°C eine natürliche Voraussetzung für eine langsame Gärung, bei der die wertvollen Bukettstoffe im Fass bleiben. Hierbei muss das Erzeugnis mindestens 9 Monate auf der Flasche reifen. A. mit dem geschützten Namen „4.

Das ausgewogene Klima, die Bodenart, eine gezielte Ertragsregulierung und die erfahrenen Hände der Winzer formen Weine besonderer Güte und verleihen den edlen Tropfen ihren unverwechselbar spritzigen Charakter.Die unter Punkt 8.1-8.3 erläuterten Zusammenhänge beziehen sich auf die Erzeugung des Ausgangsproduktes der Traube, die aufgrund der unterschiedlichen Böden und Bearbeitung eine unterschiedliche Prägung erhalten. Die kleinräumige Struktur in den Terrassen- und Steillagen begrenzt die Mechanisierung der Rebanlagen. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies Die Flusstäler bilden kleine Wärmeinseln, die für ein besonderes mildes Mikroklima sorgen.9. Vermarktung durch den Hersteller in der in § 33a Absatz 2 vorgeschriebenen Aufmachung.5. Das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd führt eine stichprobenweise organoleptische Prüfung durch.Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten SüdThüringer Landesamt für Lebensmittelsicherheit und VerbraucherschutzZweckverband Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Jena-Saale-HolzlandFachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt10.2.1 Genehmigung von Neuanpflanzungen und Wiederbepflanzungen, Vergabe von PflanzrechtenDie Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau Erfurt ist die zuständige Stelle für die Erteilung der Genehmigung für Neuanpflanzungen sowie Wiederbepflanzungen und für die Vergabe von Pflanzrechten und gewährleistet somit die Einhaltung der unter Punkt 5 genannten Vorschriften.Neu- und Wiederbepflanzungen von Rebflächen sowie Rebflächen unter Verwendung von Pflanzrechten, deren Ernte zu Landwein verwendet werden dürfen, werden systematisch vor Ort geprüft.10.2.2 Entgegennahme der Meldungen und Kontrolle der ErntemengenGemäß der Verwaltungsvereinbarung auf dem Gebiet Weinrechts zwischen dem Land Sachsen-Anhalt und dem Freistaat Thüringen vom 15.03.2000 (ThürStAnz Nr.15/2000 S.873) in der aktuell geltenden Fassung ist das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd zuständig für die Meldungen zu Erntemengen nach Rebsorte und Qualitätsstufen der Weinbaubetriebe.

des Anbaugebietes Saale – Unstrut werden durch die jeweiligen organoleptischen Eigenschaften der zu ihrer Herstellung verwendeten Weine, wie oben beschrieben, geprägt. Telefon: 034601 22280 Telefax: 034601 26276 email: A. oder Winzersekt prägnante Säurestruktur zu erhalten.