Finanzierung allein über eine Konsumsteuer (=Mehrwertsteuer) i.H. "Jetzt müssen auch die Länder ihrer Verantwortung nachkommen und eigene Mittel bereitstellen. Gerade für Menschen im heutigen Arbeitslosengeld II („Hartz IV-Aufstocker“), lohnt es sich jedoch kaum, mehr Stunden zu arbeiten und so mehr zu verdienen. Homepage Bundes-AG Prekäre Lebenslagen (früher Bundes-AG der Sozialhilfeempfänger-Initiativen)4.2.1.4.4. 50 Erhöhung der Tabaksteuer auf max. (Kerstin Funk)1.2.2. Als Bürgergeld oder Grundeinkommen werden verschiedene Konzepte für regelmäßige individuelle staatliche Zahlungspauschalen an die Bevölkerung bezeichnet.. Bis in die 1970er Jahre war „Bürgergeld“ ein historischer Begriff für das Gegenteil: eine Zahlung, um Bürger einer Stadt zu werden. 1,4%, eine Primärenergieabgabe i.H.v. Initiative Umsteuern (Offizielle Liberales Bürgergeld Homepage der Friedrich Naumann STIFTUNG) 1.2.1.4.5. Wir wollen eine bürgernahe, transparente und bürokratiearme Grundsicherung: Das Liberale Bürgergeld. 35%, einer Börsenumsatzabgabe i.H.v. Denn die Zuverdienstregelungen sind demotivierend und werfen den Menschen Knüppel zwischen die Beine. Triade) bekommt gestaffelt bis zu 640 €.
Vor allem müsse gelten: "Einmal Sozialwohnung immer Sozialwohnung. Wir Freie Demokraten setzen uns für mehr Transparenz und für die Vereinfachung bei den steuerfinanzierten Sozialleistungen ein. Das Leitmotiv emanzipatorischer Grundeinkommensmodelle ist die Umverteilung gesellschaftlicher Arbeit und die daraus resultierende gesteigerte Autonomie der Arbeitnehmer (Seite 20)4.2.1.1.1. Bürgergeld und Grundeinkommen: Besser als Hartz IV?2.2.1.4.4. "Der Rücklauf beim Ausbau sozialen Wohnraums hat verschiedene Gründe - etwa auch Kapazitätsengpässe in der Bauindustrie, wie der Wohnungsmarktexperte Claus Michelsen vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin meint. Es sei kein Grund ersichtbar solidarisch auch zu reichen Personen zu sein (Seite 2)5.2.5. Darüber hinaus führten hohe Grundstückspreise dazu, dass dort vor allem hochpreisig gebaut wird. Auch die Linke-Fraktion forderte ein «Rettungsprogramm für den sozialen Wohnungsbau». BGE verstieße gegen alles was unter Solidarität und Gerechtigkeitssinn verstanden wird, da alle über einen Kamm geschoren werden5.2.2. "Wir suchen eine gute Lösung für eine neue Zeit. Deshalb wollen wir diese in einem ersten Schritt reformieren. Es muss insbesondere attraktiver werden, vom Mini- in den Midijob zu wechseln und dort die Stundenzahl immer mehr auszuweiten. Für jede Person gilt eine Krankenersicherungspauschale i.H.v. In Deutschland sollen alle 800.- EURO Existenzgeld (vor 2002: 1.500.- DM ) und eine angemessene Warm-Miete bekommen, unabhängig von Nationalität, Geschlecht, Alter und Familienstand, - ohne Unterhaltspflicht, - ohne Bedürftigkeitsprüfung, - ohne Arbeitszwang4.2.1.2.1. Ausbau des Sozialstaats, Staatseinnahmen verringern sich nicht, Erweiterung individueller (monetärer) Rechte, Umverteilung von oben nach Unten3.3.2.1. Das bedingungslose Grundeinkommen – eine feministische Perspektive ?! 1% bzw. Das bedingungslose Grundeinkommen - Eine neoliberale Forderung?3.1.1. Seit 2011 fielen demnach rund 500.000 Wohnungen mehr aus dem Sozialwohnungsbestand als neue geschaffen wurden, heißt es in der Untersuchung.
Zuverdienstregelungen für ALG II-Empfänger reformieren Anhebung der Mehrwertsteuer auf 25% (Seite 2)1.2.3.4.2. Das liberale Bürgergeld macht es für alle Menschen, die auf die Hilfe der Gesellschaft angewiesen sind, einfacher und lässt sie nicht länger von Amt zu Amt rennen. Abschaffung des Sozialstaats, Ausweitung des Niedriglohnsektors, Entlassung der Unternehmen aus ihrer sozialen Verantwortung, Umverteilung von Unten nach Oben (Seite 3-4)1.3.2.2. 180 € für Alleinerziehende, etc..) (Seite 7)3.2.1.2.1. Durch verbesserte Hinzuverdienstregeln wollen wir für Leistungsgerechtigkeit sorgen und Anstrengung würdigen. BGE Konzept Hamburger Weltwirtschaftsinstitut (Prof. Dr. Thomas Straubhaar)1.2.3.1.1. Jeder Bürger, der erwerbsfähig ist, einer Erwerbsarbeit, Privatarbeit oder gemeinnützigen Arbeit nachgeht und seinen Wohnsitz in Deutschland (EU) hat (sog. "Die Bundesregierung darf diesen Notruf nicht ignorieren", teilte die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, mit. Einführung eines demokratisch geführten BGE Fonds, in welchem alle zweckgebundenen Abgaben fließen.
© Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2020 Geschätzte Kosten: 914 Mrd. «Es ist trotz aller Ankündigungen im Grunde genommen nichts passiert», sagte Bedingungsloses Grundeinkommen versus Grundsicherung (Ronald Blaschke)4.2.2.4.3. €), ebenso wird die KV+PV zu einer gesetzlichen Bürgerversicherung umgewandelt mit jeweils 6,5% Arbeitgeber-/Arbeitnehmeranteil, Umbau der Arbeitslosenversicherung zu einer Erwerbslosenversicherung (80% der letzten Nettobezüge, max. Bedingungsloses Grundeinkommen – Großer Nutzen und kein Schaden einer unkapitalistischen Forderung gegen den Fetisch Lohnarbeit (Mag Wompel)4.2.2.4.7. Das Grundeinkommen in der deutschen Debatte - Leitbilder, Motive und Interessen4.1.1. Hinter der Auftragsstudie stehen die Baugewerkschaft IG BAU, der Deutsche Mieterbund, die Caritas, der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel sowie die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau.Günther hält dafür 155.000 neue Sozialwohnungen im Jahr für notwendig - 80.000 Neubauten und 75.000 weitere Wohnungen durch Modernisierungsförderung und den Ankauf von Belegrechten im Bestand. Ziel ist, dass es sich wieder lohnt, Schritt für Schritt voranzukommen und irgendwann finanziell ganz auf eigenen Beinen zu stehen. Verbände kritisieren Stillstand beim sozialen Wohnungsbau FDP verkauft ein verkapptes Kombilohn-Modell als „Liberales Bürgergeld“ (PDF)1.2.1.4.11. Der Rücklauf beim Ausbau sozialen Wohnraums hat verschiedene Gründe - etwa auch Kapazitätsengpässe in der Bauindustrie, wie der Wohnungsmarktexperte Claus Michelsen vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin meint.
Auch die Arbeitsaufnahme lohnt sich mehr, als das heute der Fall ist. Unsere Position. Ein solches Grundeinkommen ist utopisch und weder finanzierbar noch politisch durchsetzbar4.4.1. Bedarfsunabhängiges Grundeinkommen (Katholische Arbeitnehmerbewegung Aachen)3.2.1.1.1.