Erst 1974 veröffentlichte Melodija Schallfolien mit Der Fall des Eisernen Vorhangs, das Auseinanderbrechen der ehemaligen Sowjetunion und die Etablierung marktwirtschaftlicher Verhältnisse ab dem Jahr 1991 bedeuteten auch für die russische Popmusik eine deutliche Wendemarke. Kommerziell gesehen hatten Musiker und Musikerinnen einen schlechten Stand – nicht zuletzt auch aufgrund der Tatsache, dass westliche Popmusik nunmehr frei verfügbar war. Sprachliche und geografische Uneindeutigkeiten erschweren eine genaue Umgrenzung des Begriffs. Russische Hochzeitsbräuche beeindrucken mit ihrer Vielfalt. Die Vorliebe beschränkt sich längst nicht nur auf Diskotheken, die ausschließlich oder mehrheitlich von Russen frequentiert werden. Die bekannte Estrada-Sängerin Anna German etwa pflegte ein internationales Repertoire, darunter auch deutsche Schlager, und absolvierte Gastauftritte auf internationalen Festivals – beispielsweise dem im Nach 1991: Popmusik im Russland nach der SowjetunionNach 1991: Popmusik im Russland nach der SowjetunionSimone Broughton, Kim Burton, Mark Ellington, David Muddyman, Richard Trillo (Hrsg. Vielfach kopiert und kopierte man westliche Popularmusik, die sich nur durch die russischen Texte von ihren europäischen und amerikanischen Vorbildern unterscheidet. Grund hierfür waren nicht die musikalischen Besonderheiten, sondern die Darstellung zweier sich küssender junger Mädchen in Schuluniform.Der Song wurde in vielen Ländern zur Nummer eins in den Charts.

Internationale Aufmerksamkeit erreicht jedoch erst das nationalromantische Werk von Peter  I. Tschaikowskij, der traditionelle russische Elemente virtuos mit westeuropäischen Stilmitteln in Einklang brachte.Igor Strawinskij weicht in seinen späteren Werken von der tradierten Form der Kunstmusik ab und wird mit seinen Experimenten im Bereich Dissonanzen und Rhythmik zu einem der progressivsten Komponisten des beginnenden 20. Ergänzend beziehungsweise alternativ bildete sich in den großen urbanen Zentren eine Clubszene, die von kleinen innovativen Bands und ihren Fans geprägt wird. In Deutschland wurde die neue russische Underground-Musik vor allem von dem Autor und DJ Wladimir Kaminer und seinem Partner, dem Rotfront-Sänger Yurly Gurzhy popularisiert. Verschärfend hinzu kam, dass die neuen Produktions- und Vertriebskanäle für Deutliche Veränderungen hat es seit 1990/91 auch im Bereich der Musikgenres gegeben. 7,59 € * Russische Audio CD: Дискотека 'У Кота Леопольда' 200 детских песен Als Inspirationsquelle diente der «Vater der russischen Musik» dabei der so genannten «Gruppe der Fünf», zu der Modest Mussorgskij, Miliij  A. Balakirew, Caesar Cui, Alexander Borodin und Nikolaj  A. Rimskij-Korsakow gehörten.Ein Durchbruch für die national-russische Kunstmusik bedeutete schließlich der große Publikumserfolg von Modest Mussorgskijs Oper «Boris Gudonow» im Jahr 1874. Russische Audio CD: НОВЫЕ РУССКИЕ БАБКИ, MP3 Зажигай на всю катушку! Während beim Gros der älteren Generation nach wie vor die Stars der Estrada hoch im Kurs stehen, bevorzugt die Mehrheit der Jugendlichen in ihrer In der Praxis sind alter und neuer russischer Schlager nur schwer gegeneinander abgrenzbar. Mitunter gibt es Repressalien – so etwa in Russlands Nachbarland Ukraine, wo die Beschallung von Taxis mit Blat-Songs offiziell untersagt wurde.

Bedingt durch technische Erfindungen wie den Mitte der 1930er ging die Ära der relativen kulturellen Toleranz mehr und mehr zu Ende. Ein Leserreporter der Oldenburgischen Volkszeitung brachte das Lebensgefühl, welches damit verbunden wird, mit folgenden Worten zum Ausdruck: Die traditionelle Folklore ist in den letzten Jahren nur oberflächlich ins Hintertreffen geraten. Der Perestroika-Rock der 1980er Jahre etwa geriet zunehmend ins Hintertreffen.

Musik traditionell, klassische Musik, Volks- und Chormusik, Volksinstrumenten-Orchester: Seite 3 Sergej Riazanov und die Gruppe "Moskowski Swon" [Deu] … In Deutschland kann jeder Musikliebhaber seit dem Ende der Sowjetunion durch die vielen Auftritte russischer Chöre und Solokünstler, wie zum Beispiel Pianisten, die große Musikalität und die Liebe der Russen zur Musik oft haut- und ohrnah erleben.Dabei blickt die russische Musik auf eine lange Tradition zurück.