Das Erhaltungsprojekt. A9 Nürnberg » München zwischen Manching und Langenbruck Meldung vom: 30.07.2020, 00:54 Uhr: A9 30.07.20, 00:54 Nürnberg → München zwischen Manching und Langenbruck Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. Statt sonst sechs Fahrspuren, stehen während der Erhaltungsmaßnamen auf der A 9 nur fünf Fahrspuren zur Verfügung. Sie wird weiterhin jeweils drei Fahrspuren pro Fahrtrichtung haben. Die A 9 wurde in den 1930er Jahren gebaut und verbindet Berlin, Leipzig/Halle, Nürnberg, Ingolstadt und München. Die A 9 wurde in den 1930er Jahren gebaut und verbindet Berlin, Leipzig/Halle, Nürnberg, Ingolstadt und München. Der Fahrer brachte den Kran etwa drei Kilometer nach Langenbruck auf dem Seitenstreifen zum Stehen und sich selbst in Sicherheit. Sie wurden in den 1930er Jahren gebaut und in den 1970er Jahren ergänzt, als die A 9 von vier auf sechs Fahrspuren verbreitert wurde. Die letzte Staumeldung wurde unserer Stau-Datenbank zufolge am 06.08.2020 um 18:47 in unserem System erfasst, die letzte Baustelle am 06.08.2020 um 12:46.
Sie betreffen neben den beiden Fahrbahnen vor allem die 12 Unterführungen im Erhaltungsabschnitt. Dieser werde bis zum Herbst neu errichtet. Das Alter dieser Unterführungen ist ein wesentlicher Grund für die Erhaltungsmaßnahmen. Zwei für jede Fahrtrichtung und eine mittlere Spur, die je nach Verkehrszahlen mal der einen und mal der anderen Fahrtrichtung zugeordnet wird.Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie in unseren beiden FAQ:
Für die vergangenen 365 Tage liegen uns 10.459 Staumeldungen auf der A9 vor. In den 1970er Jahren wurden Unterführungen und die Fahrbahnen auf drei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung verbreitert.Autobahnen sind durch das Verkehrsaufkommen sehr stark beanspruchte Straßen. Über die regelmäßigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten hinaus sind je nach Beanspruchung auch Erhaltungsmaßnahmen erforderlich. — Stau bestätigen Stau als beendet melden Kommentare (0) A93 Holledau » Regensburg zwischen Dreieck Holledau und Wolnzach Meldung vom: 01.08.2020, 00:29 …
A9 Nürnberg » München zwischen Manching und Langenbruck Meldung vom: 01.08.2020, 17:28 Uhr: A9 01.08.20, 17:28 Nürnberg → München zwischen Manching und Langenbruck Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. - die genauen Ursachen für den A9 Stau entnehmen Sie bitte der obigen Übersicht. Zwischen der Anschlussstelle Langenbruck und dem Autobahndreieck Holledau werden von Juni 2019 bis Dezember 2021 grundlegende Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Hierzu werden sie für den Verkehr gesperrt.Das Erhaltungsprojekt wird sich auf den Verkehr im Erhaltungsabschnitt auswirken.
A9 Nürnberg » München zwischen Manching und Langenbruck Meldung vom: 01.08.2020, 17:28 Uhr: A9 01.08.20, 17:28 Nürnberg → München zwischen Manching und Langenbruck Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. Also die Brückenbauwerke, mit denen die Autobahn über andere Straßen, Flüsse oder Bahntrassen geführt wird.
Sie bleibt eine sechsspurige Autobahn.Die Webcam-Bilder werden zur Verfügung gestellt von Während der Fahrt ist der Verkehrsfunk die beste Informationsquelle zur aktuellen Verkehrslage.Das Erhaltungsprojekt wirkt sich stark auf den Verkehr in der Region aus – insbesondere sind die Straßen betroffen, die die A 9 unterqueren. Die Unterführungen sind also im Kern über 80 Jahre alt mit 40 Jahre alten Verbreiterungen.
Das bedeutet, dass die Autobahn im Erhaltungsabschnitt grundlegend erneuert wird. (ty) Auf der A9 in Fahrtrichtung Süden ist es am heutigen Vormittag zu einem Zwischenfall mit einem großen Autokran gekommen. Der Begriff Erhaltung beschreibt in diesem Zusammenhang gebündelte, bauliche Maßnahmen, um den guten Zustand und die Leistungsfähigkeit der Autobahn zu erhalten. Diese Maßnahmen betreffen nicht nur die beiden dreispurigen Fahrbahnen, sondern auch die Unterführungen im Erhaltungsabschnitt. In unserem kostenfreien Online-Check erfahren Sie in einer Minute, wie Ihre Chancen im Dieselskandal bei den Marken Stau A9: Unfälle, Sperrung & Baustellen | Staumelder A9 Im Gegensatz zu einem Autobahnausbau wird die Autobahn 9 zwischen der Anschlussstelle Langenbruck und dem Autobahndreieck Holledau nach Abschluss der Erhaltungsmaßnahmen nicht breiter sein als sie vorher war. So lässt sich ein Stau auf der A9 oder eine Baustelle mithilfe einer Umleitung besser umfahren.
In den letzten sieben Tagen wurden uns 329 Staus auf der A9 gemeldet. A9 München » Nürnberg zwischen Langenbruck und Manching Meldung vom: 03.08.2020, 04:57 Uhr: A9 03.08.20, 04:57 München → Nürnberg zwischen Langenbruck und Manching Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. Auch die wurden in den 1930er Jahren errichtet. Die häufigsten Gründe für Staus sind beispielweise Baustellen, zu dichter Verkehr, schlechtes Wetter, Geschwindigkeitsunterschreitungen, Unfälle und defekte Fahrzeuge o.ä. Die älteste Meldung stammt vom 06.08.2020 um 18:47 Uhr und die jüngstige Meldung vom 01.09.2012 um 02:40 Uhr. April, ab etwa 20 Uhr und bis Ostermontag, zirka 8 Uhr, ist die Bundesstraße B300 unterhalb der Autobahn an der A9-Anschlussstelle Langenbruck in beiden Richtungen gesperrt.
Das mächtige Gefährt ist aus bislang unbekannten Gründen in Brand geraten. Vor den Ferien oder vor Reiseantritt ist es ratsam, sich online im Internet über die Stausituation und Sperrung A9 zu informieren. A9 Nürnberg » München zwischen Langenbruck und Rastplatz Rohrbach-Ottersried Meldung vom: 03.08.2020, 18:19 Uhr: A9 03.08.20, 18:19 Nürnberg → München zwischen Langenbruck und Rastplatz Rohrbach-Ottersried Wartungsarbeiten beendet