Eine Impfung innerhalb von 3Tagen nach ExpositionkanndenAusbrucheinerklinisch manifesten Infektion verhindern oder ihren Verlauf abmildern. 28.07.2020, 08.24 Uhr : Varicella-Zoster-Viren können gleich zwei Krankheiten verursachen: Windpocken und Gürtelrose.

0000044769 00000 n 0000001524 00000 n Ihr Kind erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.1.

VARIVAX ist indiziert zur Impfung gegen Varizellen ab 12Monaten. trailer

Darüber hinaus gibt es Hinweise, dass auch eine Impfung bis zu 5 Tagen nach einer möglichen Ansteckung den Krankheitsverlauf abmildern kann.Wie bei anderen Impfungen auch schützt VARIVAX möglicherweise nicht alle Personen vor einer Windpockenerkrankung.2.

B. Aspirin, ASS) sechs Wochen lang vermieden werden, da hierdurch eine schwere Erkrankung, das sogenannte Reye-Syndrom, bei dem alle Körperorgane betroffen sein können, ausgelöst werden kann.Schwangere dürfen nicht mit VARIVAX geimpft werden.Wenn Sie schwanger sind oder meinen, möglicherweise schwanger zu sein oder versuchen, schwanger zu werden, informieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie den Impfstoff erhalten. In diesem Beipackzettel finden Sie verständliche Informationen zu Wirkung und Anwendung Ihres Arzneimittels. 0000015568 00000 n Eine versehentliche Impfung mit Varizellen-Impfstoff in oder kurz vor einer Schwangerschaft stellt jedoch nach nationalen und internationalen Empfehlungen keine Indikation zum Schwangerschaftsabbruch dar. Beipackzettel Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit des Impfstoffs in dieser Personengruppe stehen nur in begrenztem Umfang zur Verfügung.

Impfung mit VARIVAX einen Monat lang vermieden werden, es sei denn, die Verab-reichung ist unbedingt erforderlich.

VARIVAX kann jedoch in bestimmten Fällen bei Kindern mit einer HIV-Infektion ohne klinische Symptomatik verabreicht werden.-    wenn Sie regelmäßig engen Kontakt mit Personen haben, für die durch eine Ansteckung mit dem Windpocken-Impfstamm ein erhöhtes Risiko besteht, an Windpocken mit einem schweren Verlauf zu erkranken.Anwendung von VARIVAX mit anderen Arzneimitteln oder anderen ImpfstoffenBitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie bzw. Ihr Kind vor Infektionskrankheiten zu schützen.VARIVAX kann auch bei Personen ohne Windpocken in der Vorgeschichte angewendet werden, die in Kontakt mit an Windpocken erkrankten Personen gekommen sind.Wird der Impfstoff innerhalb von 3 Tagen nach einer möglichen Ansteckung verabreicht, kann eine Erkrankung verhindert oder der Krankheitsverlauf abgemildert werden.

Sie müssen JavaScript aktivieren, um diese Funktion nutzen zu können.

0000009030 00000 n Gegen beide Krankheiten gibt es sinnvolle Impfungen – etwa Varilrix oder Varivax gegen Windpocken für Kinder und den neuen Impfstoff Shingrix für Erwachsene zur Vorbeugung von Gürtelrose. 0000001726 00000 n 0000017238 00000 n

0000003936 00000 n

(at 2008)

Kühl lagern und transportieren (2 °C - 8 °C). Bei jüngeren Kindern wird der Impfstoff vorzugsweise in den Bereich des vorderen seitlichen Oberschenkels, bei älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in den Oberarm verabreicht.Wenn Sie unter erhöhter Blutungsneigung leiden (Blutgerinnungsstörung oder zu niedrige Blutplättchenkonzentration im Blut), wird der Impfstoff unter die Haut verabreicht.Ihr Arzt bzw. 0000017341 00000 n

0000025266 00000 n 0000002898 00000 n

Wann und wie viele Dosen verabreicht werden, kann je nach den offiziellen Impfempfehlungen unterschiedlich sein.•    Kinder von 12 Monaten bis 12 Jahre mit asymptomatischer HIV-Infektion:Zwei Dosen (je 0,5 ml) VARIVAX sollten in einem Abstand von 12 Wochen injiziert werden. Ihrem Kind persönlich verschrieben. • Impfung ohne Empfehlungen - Noch keine formale Evaluation Eidgenössische Kommission für Impffragen ... • Jugendliche und Erwachsene (Eltern!) 86 36 0000001016 00000 n In den Fachinformationen von VARIVAX und VARILRIX heißt es für die dort aufgeführten Ereignisse lediglich, dass es keine Hinweise darauf gäbe, dass diese nach Impfung häufiger seien als bei Erkrankung durch den Varizella-Wildtyp." Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.VARIVAX darf nach dem auf der Faltschachtel nach "Verwendbar bis:" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwendet werden. 0000009030 00000 n 0000001380 00000 n