Die sind in der Regel weniger parteipolitisch gebunden und werden ebenso gewählt. Für das Amt des Bürgermeisters regelt jedes Bundesland die Voraussetzungen selbst.

Deshalb nimmt die Vorbereitung auf die Sitzungen auch so viel Zeit ein. Denn solange es Staaten gibt, wird es auch Politiker geben, die ihr Volk und dessen Interessen vertreten. Viele in der Politik spezialisieren sich auf ein bestimmtes Fachgebiet, das sie besonders interessiert oder in dem sie aufgrund ihrer Ausbildung oder des Studiums bereits gut auskennen. Das kommt darauf an, wo genau Du als Politikerin oder Politiker arbeitest. Als Mitglied eines Parlaments sind sie die für eine bestimmte Zeit gewählten Volksvertreter. In der Politik hast Du keine geregelten Arbeitszeiten sowie Termine am Abend und am Wochenende. Je lokaler, desto einfacher ist es meist, ohne lange Parteimitgliedschaft an ein Amt zu kommen. Andererseits wird immer wieder kritisiert, dass das Parlament so die Bevölkerung nicht widerspiegelt. In der Regel gehören Abgeordnete einer Partei an, deren Interessen sie vertreten. Du musst über die aktuellen Entwicklungen auf Deinem Fachgebiet immer bestens Bescheid wissen, denn immerhin entscheidest Du über die Zukunft. Dessen solltest Du Dir bewusst sein. Als Bürgermeister einer Stadt bis 10.000 Einwohner in Nordrhein-Westfalen verdienst Du etwa 7.400 Euro, Bundestagsabgeordnete erhalten ein Grundgehalt von 9.780,28 Euro. In Nordrhein-Westfalen gilt beispielsweise die Altersgrenze von 23 Jahren, außerdem musst Du die Deutsche oder eine andere EU-Staatsbürgerschaft besitzen. Auf der kommunalen Ebene gibt es Wahlbeamte, dazu zählen Landräte und Bürgermeister. Als Parlamentsmitglied hast Du sogenannte Sitzungs- und sitzungsfreie Wochen. Spontaneität und Schlagfertigkeit kann insbesondere im Umgang mit politischen Gegnern oder kritischen Journalisten wichtig sein. 28.04.2010, 19:15. du schließt dich einer partei, die dir nahesteht, an. Viele politische Karrieren beginnen bereits in jungen Jahren. hmm echt schwere frage.... also im prinzip würden sie sich ja begeistern, wenn die jugendlichen eine wählerschaft darstellen würden(die die wählen dürfen sind ja noch weniger *G*). Der ambulante Schlachthof oder wie man Politiker wieder das fürchten lehrt Die letzen Geheimnisse der Bundesrepublik.

Außerdem bist Du nie ein Einzelkämpfer: Du hast Deine eigenen Mitarbeiter, aber auch Parteifreunde, mit denen Du gut umgehen können musst. Politiker gibt es auf allen Ebenen: Ganz lokal in der Lokalpolitik, für ganz Deutschland in der Bundespolitik oder für die Europäische Union im EU-Parlament.
6 Antworten Sortiert nach: Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet jospe. Das ist eine der verantwortungsvollsten Aufgaben, die es in einer Demokratie gibt. Podcast abonnieren Die Politikerin Angela Dorn im April 2013. Mit großem Abstand haben die meisten Abgeordneten Jura studiert, nämlich aktuell 115 von 709.

Die meisten gewählten Politiker/innen haben Jura oder BWL, aber auch … Keine Woche gleicht der anderen, und vor allem zwischen Abgeordneten und Parteifunktionären gibt es große Unterschiede. Die Fähigkeit, zuhören zu können ist genauso elementar wie jene, ein guter Redner zu sein. Politiker haben zum Ziel, Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen und so Probleme in der Gesellschaft zu lösen. Politiker benötigen einige Qualifikationen, um erfolgreich zu sein.

Denn erst als Damit die Mitglieder einer Partei auf einen aufmerksam werden, muss man zuvor viel Als Berufspolitiker hat man also eine Vielzahl an Aufgaben zu bewältigen, so dass die wenigsten von ihnen diese in einer 40-Stunden-Woche bewältigen können. Du solltest deshalb deine Wahlversprechen halten und authentisch sein. Ein kleiner privater Fehler kann zu einem großen Skandal führen. Doch in der Regel wirst Du mit Folgendem beschäftigt sein: Von Sandra Stalinski. “ abschließend zu beantworten, wird nun beleuchtet, welchen Ausbildungsweg man hierfür gehen muss. Du hast zwar ein Büro, in dem Du viel Zeit verbringst, doch Ausschuss- und Parteisitzungen oder Außentermine gehören genauso dazu. Damit musst Du klarkommen – und im besten Fall auch noch gut kontern können.