Auch hier gilt: vermeiden Sie grundsätzlich zu lange Fahrtstrecken.REISEN MIT DEM ZUG – sind vor allem aufgrund der Bewegungsmöglichkeit in der Schwangerschaft ideal. Der Kreislauf sollte auch hier nicht überlastet werden.Selbstverständlich dürfen Sie in der Schwangerschaft „angemessen“ reisen! Achten Sie aber bitte auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung.KAFFEE – Die Ansichten über den Kaffeegenuss sind geteilt, wahrscheinlich ist gegen eine geringe Menge milden Kaffees pro Tag nichts einzuwenden.
Solange Sie keine sehr schweren Gegenstände heben oder Gewichte stemmen, müssen Sie nicht besorgt sein.Streckbewegungen wie zum Beispiel beim Wäscheaufhängen, aber auch das Vorbeugen und Bücken muss Ihnen, sofern keine gegenteilige Information von einem/r Facharzt/ärztin ausgesprochen wird, und die Schwangerschaft komplikationslos verläuft, keine Sorgen bereiten. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert Inhalte und Werbung anzuzeigen. Dennoch scheint es vorsichtiger, während der Schwangerschaft keinen Kaffee zu trinken.ALKOHOL – Auf Alkohol, egal ob Bier, Wein, etc., sollte während der Schwangerschaft verzichtet werden.Da keine gesicherten, seriösen Studien über die Verträglichkeit der Färbemittel in der Schwangerschaft existieren und somit eine Auswirkung auf das Baby nicht ausgeschlossen werden kann, empfehle ich Ihnen, auf das Färben sowie das Tönen Ihrer Haare in der Schwangerschaft zu verzichten.Die Unschädlichkeit für Ihr Baby konnte auch hier nicht bewiesen werden. Kein JOGGEN und KEIN FITNESSTUDIO!Gemäßigte körperliche Betätigung ohne extreme Kreislaufbelastung ist jedoch erlaubt (d.h. der Kreislauf darf in Schwung kommen, aber BITTE geraten Sie NICHT „AUSSER ATEM“ dabei).Haben Sie keine Angst vor dem Heben und Tragen. Es muss auch kein tieferer Grund dahinterstecken: Ihr Frauenarzt fragt nur nach, um auf Nummer sicher zu gehen. Wenn Sie Problem mit einem oder mehreren Zähnen bekommen, können Sie durchaus zum/zur Zahnarzt/ärztin gehen. Frauenarzt-Fragen: Diese 10 Dinge sollte Ihre Gynäkologin wissen. Bereits ab dem 35. andere: Shutterstock Daher muss eine Schwangerschaft immer individuell abgewogen werden.
Spart euch doch die hin und her Fahrerei!
Untersuchungen in der Schwangerschaft. Eventuell wird Dir dann ein Rezept für Kompressionsstrümpfe ausgestellt. Wie sieht es mit dem Sport aus und ist eine Flugreise auch in der Schwangerschaft möglich? Wenn Sie durch eine Hebamme betreut werden, können Sie auch mit Ihr über Ihre Fragen sprechen. Der Erreger der Toxoplasmose befindet sich im Erdreich, deshalb sollten Sie in keinem Fall ungewaschenes Obst und Gemüse verzehren.
Oktober 2017. Der Schwangerschaftstest war positiv - doch in die Vorfreude auf das Baby mischen sich viele Fragen: Sieht man es mir schon an? Bezüglich der Mutter zeigt er eine Neigung zur Entstehung von Zuckerkrankheit (= Diabetes) noch VOR deren Ausbruch an.Bezüglich des Kindes ermöglicht er – falls eine Zuckerstoffwechselstörung tatsächlich vorliegt- das Erkennen derselben und die notwendigen therapeutischen Maßnahmen.Dadurch kann das Kind vor speziellen schweren bleibenden Stoffwechselstörungen geschützt werden, zum Beispiel vor einer erst später auftretenden Zuckerkrankheit mit Langzeitfolgen, die durch Überforderung der kindlichen Zuckerregulation im Mutterleib entstanden ist.Nach den ÖDG-Leitlininien (Österreichische Diabetesgesellschaft) liegt Gestationsdiabetes (= Diabetes in der Schwangerschaft) vor, wenn folgende Werte erreicht oder überschritten werden:© Copyright 2016 für sämtliche Inhalte: Dr. Gerhard Endl |