In dem folgenden Tipp erklären wir Ihnen, wofür Windows die Auslagerungsdatei benötigt und wie man diese Datei vergrößern, verkleinern, verschieben und sogar deaktivieren kann. Wichtig ist, dass man bei beiden Werten den gleichen Wert einträgt, damit die Auslagerungsdatei auch eine feste Größe hat und Windows die Größe der Auslagerungsdatei nicht permanent automatisch berechnen muss.Und genau das ist ja, wo man sich eine Optimierung von Windows erhofft. Mein Notebook hier hat z.B. Diese Informationen betreffen Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista und Windows Server 2008. Die Größenanpassung von Seiten Dateien hängt von den Einstellungen des Systemabsturz Dumps und der höchst Auslastung oder der erwarteten Spitzenauslastung des System … Windows 10, 7, 8: Auslagerungsdatei ändern & deaktivieren.

Die Auslagerungsdatei in Windows ist eine Art künstliche Arbeitsspeichervergrößerung (RAM). Aktuell sind 743 MB als virtueller Arbeitsspeicher ausgelagert.Die Auslagerungsdatei liegt normalerweise auf der Windows-Partition und trägt den Namen "pagefile.sys". Diese werden im Artikel behandelt. Sie möchten wissen, was die Auslagerungsdatei in Windows 10 ist und was Sie damit tun können?

Vor einiger Zeit ist IT Tweak eine Meldung ins Auge gefallen. Die Auslagerungsdatei passt sich dynamisch an.

Wenn du trotzdem manuell die Größe der Auslagerungsdatei einstellen möchtest, so zeige ich dir, wie das geht. Hin und wieder sehen wir eine Empfehlung im Internet, die davon überzeugen will, den Ort und / oder die Größe der Pagefile-Datei im eigenen Windows 10 PC zu ändern. Die Größenanpassung von Seiten Dateien hängt von den Einstellungen des Systemabsturz Dumps und der höchst Auslastung oder der erwarteten Spitzenauslastung des System …

Insbesondere, wenn Windows etwas selbst perfekt machen kann. In diesem Tipp erfahren Sie, wie Windows die Auslagerungsdatei nutzt, wie man Größe und Speicherort anpassen kann und ob eine Abschaltung der Auslagerungsdatei sinnvoll ist.Arbeitsspeicher kann man nie genug haben. Bestimmen der geeigneten Auslagerungsdateigröße für 64-Bit-Versionen von Windows How to determine the appropriate page file size for 64-bit versions of Windows. Windows bietet hierzu in der Registry eine entsprechende Einstellmöglichkeit, welche wir in dem Tipp Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löschen beschrieben haben. (Da Windows Server 2008 R2 nur in 64-Bit-Version verfügbar ist, gilt diese Information nicht für sie.) In den allermeisten Situationen wird Windows, egal wie viel Arbeitsspeicher im Computer eingebaut ist, auch Daten auf der langsameren Festplatte auslagern. Wir zeigen es Ihnen in diesem Artikel.Wie der Name schon sagt, lagert Windows in dieser Datei Daten aus. Hallo, ich bin Alexander. Auslagerungsdatei beim Herunterfahren leeren: Windows wird die Auslagerungsdatei beim Beenden nicht löschen. Viele davon sind relativ schwer aufzufinden. So belasten inaktive Programme den Arbeitsspeicher nicht so stark wie tatsächlich aktive Programme - im Umkehrschluss bedeutet das, dass Ihre offenen Programme letztlich mehr vom Arbeitsspeicher nutzen können. Und dann ist es wieder schwierig den Zusammenhang zu dieser Änderung herzustellen.Also meine Empfehlung lautet ganz klar: Lasst Windows die Verwaltung der Auslagerungsdatei allein machen. Ist diese deaktiviert oder gar gelöscht, funktionieren diese Apps möglicherweise nicht mehr korrekt und es könnte zu fatalen Fehlern kommen. Und Windows wird schneller. So können Sie die Größe und Speicherort der Auslagerungsdatei konfigurierenFreien Speicherplatz auf der Windows-Partition schaffenSo nutzen Sie den Task-Manager von Windows 10 richtigSystemwiederherstellung und Zurücksetzen unter Windows 10Windows 10 Oktober 2018 Update jetzt verfügbar - und…