Wir zeigen Dir, wie’s funktioniert: Besonders für Samsung Geräte ist die Projektion dank Smart View schon länger unkompliziert. Das Samsung Galaxy J5 aus dem Jahr 2016 verfügt leider über kein Screen Mirroring. Mittels Screen Mirroring können Sie von Ihrem Smartphone den Bildschirminhalt auf ein unterstützendes TV Gerät übertragen. Hatte das Erfolg, klappts danach auch mit dem projizieren von Win10.Außerdem lohnt eses sich vorher das ganze mit einem geeigneten Android Handy zu testen.
Die Geräte müssen sich nur im gleichen Netzwerk befinden, was bei vielen bedeutet, dass sie zufällig im gleichen WLAN sind. Wenn Dein Fernseher also nicht über WLAN-Empfang verfügt, kannst Du auch keine Verbindung herstellen. Und ja Windoof streubt sich manchmal dagegen. Wo kann man Screen Mirroring beim Galaxy J5 aktivieren? Im Besonderen bei Laptops die Intel HD Grafik und Intel WiFi Module verbaut haben (mit denen es angeblich besonders reibungslos gehen sollte) :-).Wenn es schonmal funktioniert hat und plötzlich nichtmehr, lohnt sich ein Blick in den Geräte Manager (evtl ausgeblendete Geräte mit anzeigen lassen) und dort den Fernseher raus schmeißen, damit er neu erkannt werden kann. Screen Mirroring ist der umgekehrte Weg, sprich Bildschirminhalt vom tablet auf Tv spiegeln, ab android 4.2 geht dieses, vorausgesetzt der Tv kann das, wireless. Doch am nächsten Tag war das alles wieder nicht … Aber nicht mit meinem KS8090. Info von SAMSUNG: Das Samsung Galaxy Tab A 7.0 Wi-Fi (2016) unterstützt die Funktion Screen Mirroring nicht. B. besteht aus einem GBit/LAN, 4 2,4Ghz WLANs (jedes eine eigene SSID, da einige meinermeiner älteren Geräte mit Mesh nicht richtig klar kommen (alle die selbe SSID / Mesh) , ich habe ein Samsung Smart TV im 5GHz WLANs, einen Samsung Blu-ray Player am LAN, einem FireTV Stick am LAN, einen FireTV Stick I in einem der drei 2,4GHz WLAN. usw usw "Elektronik ist Glücksache"IDa der TV mit dem gleichen WLAN verbunden sein muss Ist vollkommener Bull*****, den man immer wieder liest. Screen Mirroring zwischen Notebook und TV geht nicht: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Verbindung zwischen Notebook und TV über Screen Mirroring. Ein weiterer Tipp: Du solltest Dich nicht weiter als 5 Meter vom Fernseher entfernt aufhalten, denn auch dann kann es zu Schwierigkeiten mit der Verbindung kommen.Weitere Möglichkeiten Dein Handy mit dem TV zu verbinden, findest Du in Tamy Tiede studiert Germanistik und Anglistik und verschlingt in ihrer Freizeit Bücher aller Art. In der Netzwerkseinstellung ist das zu kontrollieren.Unter Netzwerkexperteneinstellung kann man die erkannten Geräte sehen und entweder zulassen oder verbieten.Es gibt also auch im TV einige Einstellungen die man beachten muss. Das ist es ja das Problem. Ich habe ein Windows 10 Mobile Handy, das auch Mirroring kann. Heißt also, der Button für das Screen-Mirroring erscheint nicht in der Benachrichtigungsleiste, weil das Feature schlichtweg nicht … Ihr Tablet ist für die Verbindung mit einem TV Gerät nicht optimiert. ; Move or turn off other devices that might cause interference. Der Fernseher wurde einmal angezeigt und ich könnte die Verbindung herstellen. Den Empfänger (Fernseher) in Bereitschaft für Screen Mirroring / Miracast / All Share oder wie auch immer der Hersteller es nennt versetzten. Sowohl Fernseher (ein Jahr alt) als auch Laptop (halbes Jahr alt) Weiterlesen... sind ziemlich neue Samsung-Gerate, somit also eigentlich auf dem neuesten Stand.
Nun versuche ich jedoch vergeblich die Screen-Mirroring-Funktion der SmartThings-App zu nutzen, jedoch bisher ohne Erfolg. Entsprechende Rückfragen und Problemmeldungen ses Mediaplayers bearbeiten. Netzwerkungebung ist nicht auf privat gestellt. Wenn Sie den Laptop kabellos auf Samsung TV übertragen möchten, dann können Sie Samsung Smart View verwenden. ; If you're trying to AirPlay to Apple TV, try connecting your Apple TV directly to your router with an Ethernet …
Da der TV mit dem gleichen WLAN verbunden sein muss sollte der Name des WLAN sichtbar sein.Kann man auch im TV Menü unter Netwerk prüfen ob bei Drahtlos das bestimmte WLAN angehakt ist.Auch würde ich das WLAN im Router für alle neuen Geräte erlauben.Im Router müsste unter Geräte in den Netzwerkverbindungen der TV angezeigt sein. Habe mit zwei unterschiedliche PCs ausprobiert.