Heiko Lochmann, Roman Lochmann, Lisa-Marie Koroll Ein königlicher Tausch Der Name ist Programm in Marc Dugains historischem Film „Der königliche Tausch“, der genau das zeigt: Den Tausch zweier junger Prinzessinnen, die nach Frankreich bzw.
Das Jahr 1721: Um Frieden mit Spanien zu schließen, hat der französische Regent Herzog Philipp von Orléans (Olivier Gourmet) eine ganz besondere Idee: Der elfjährige Thronfolger Ludwig XV (Igor van Dessel) soll mit der gerade einmal vier Jahre alten Tochter des spanischen Königs, Maria Anna Victoria (Juliane Lepoureau), verheiratet werden. Diesen Leitspruch, den hatte aber nicht nur das habsburgische Königshaus, auf diese verbindlichen Worte sind auch die Franzosen und ...
Aber um sein Publikum wirklich zu packe...
Lies die 149 Kritiken
Clint Eastwood Tu Felix Austria, nube! Freier Wille, Selbstbestimmung oder gar Liebe waren den weiblichen Nachkommen europäischer Königshäuser kein Begriff.Maria Anna Victoria, zu diesem Zeitpunkt vier Jahre alt, fiebert also darauf hin, erwachsen zu werden, denn die französische Aristokratie setzt sie und ihren 11-jährigen Gatten unter Druck, endlich einen Thronfolger hervorzubringen. Um den angestrebten Frieden zu gewährleisten, bietet der König außerdem an, seine 12-jährige Tochter, Mademoiselle de Montpensier mit dem Prinzen von Asturien vermählen zu lassen. Auch die Nebenrollen wurden mit talentierten Schauspielern wie Der Plot spinnt sich um das entscheidende Ereignis des Austauschs der beiden Prinzessinnen und um die Konsequenzen, die sowohl die Nationen, die Familien, wie auch die beiden Mädchen selbst betreffen.
Euch gefällt, was wir auf film-rezensionen.de so machen und wollt noch mehr?
Jahrhunderts.
„Ein königlicher Tausch“ // Deutschland-Start: 28.
Welket Bungué, Jella Haase, Albrecht Schuch Von z. Spanien geschickt werden und heiraten müssen, um den Frieden zwischen den beiden Reichen zu sichern.
Von
... erzählt der französische Regisseur Marc Dugain eine weitere interessante Geschichte aus den Königshäusern des 18.
Marc Dugain nutzt den Rahmen der Geschichte um Ludwig XV. verfasst von Tobi 27. ... und so ist es auch in “Ein königlicher Tausch”. "L'échange des princesses" ist ein exzellent umgesetzter Kostümfilm, der sowohl in seiner Besetzung, als auch in der bisher filmisch unerforschten Thematik zu überzeugen weiß. Jason Lei Howden Von “Ein königlicher Tausch” – eine weitere Reise in wahre Historie. Rolle: Philipp von Orléans, Regent von Frankreich
Der Plan der Väter scheint nicht aufzugehen.Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren.
Mit Paula Beer, Franz Rogowski, Maryam Zaree "Ein königlicher Tausch" ist die Adaption eines Romans von Autorin Chantal Thomas ("Leb wohl meine Königin"), die darin – basierend auf wahren Begebenheiten – ein schonungslos entlarvendes Sittengemälde des Adels im 18.
Abgedrehter geht's kaum: Trailer zur Horror-Komödie "Slaxx" um ein Paar grausam mordender Jeans!Mit "Game Of Thrones"-Star, Indie-Musik und Star-Regisseur: Das ist die neueste "Cyrano"-VerfilmungFamilienunterhaltung mit knuffigen Tieren: Deutscher Trailer zu "Ooops! um sehr gute Nachwuchstalente. Nach Josie Rourkes „Maria Stuart, Königin von Schottland“ mit Saoirse Ronan als Maria Stuart und Margot Robbie als Elisabeth I sowie Yórgos Lánthimos‘ „The Favourite - Intrigen und Irrsinn“, dessen Hauptdarstellerin Olivia Colman für ihre Rolle als Königin Anne gerade mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, folgt nun schon das nächste Historiendrama innerhalb nur weniger Wochen, das sich mit den Problemen historischer Herrscherinnen auseinandersetzt: Marc Dugain erzählt in „Ein königlicher Tausch“ eine wahre Geschichte vom Beginn des 18.