Die Polizei appelliert erneut an die Vernunft der Verantwortlichen im Sinne des fairen Miteinanders im Straßenverkehr und steht jederzeit für einen konstruktiven Dialog zur Verfügung. Der bahn- und grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich der rund 450 Inspektionsangehörigen erstreckt sich auf die Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim.
München (ots) - Mittwoch, 5. Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Ansbach (ots) - Von Dienstag auf Mittwoch (04./05.08.2020) schmierte ein Unbekannter in Sachsen b. Ansbach Hakenkreuze auf den Asphalt und mehrere Laternenmasten.
Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Zudem sorgen die Bundespolizisten auf 560 Streckenkilometern und 90 Bahnhöfen für die Sicherheit des Bahnverkehrs und der Reisenden. Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Nach Erkundung des Einsatzleiters konnte schnell Entwarnung gegeben werden, Kochdämpfe waren Ursache des Auslösens des Rauchmelders.Einsatz für die Feuerwehr Röhrmoos am 28.09.2017 um 19.08 Uhr.Einsatz für die Feuerwehr Röhrmoos am 26.09.2017 um 11.17 Uhr.Einsatz für die Feuerwehr Röhrmoos am 23.09.2017 um 13.16Uhr.Einsatz für die Feuerwehr Röhrmoos am 04.09.2017 um 06.51 Uhr.Einsatz für die Feuerwehr Röhrmoos am 30.08.2017 um 16.38 Uhr.Unsere ABC Kräfte unterstützten den Gefahrgutzug Dachau.Bereits auf der Anfahrt wurden wir durch die Leitstelle wieder abbestellt. Regensburg (ots) - Durch die Vernichtung der im letzten halben Jahr aufgegriffenen Schmuggelwaren der Kontrolleinheiten Verkehrswege und Flughafen der Hauptzollämter Regensburg, Nürnberg und Schweinfurt konnte die Strom- und Wärmeproduktion in einer Müllverbrennungsanlage in Bayern unterstützt werden. Feuerwehreinsatz Markt Indersdorf.
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/121259/4671992 OTS: Hauptzollamt Rosenheim auf der Internetpräsenz der FF Röhrmoos: Letzte Einsätze. ... Feuerwehreinsatz Vierkirchen. Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4672284 OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken
Mittelfranken (ots) - Im östlichen Mittelfranken haben am gestrigen Tag (05.08.2020) zahlreiche Personen Anrufe von Betrügern bekommen.
Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Nürnberg (ots) - Ein Mann (29) versuchte Dienstagnachmittag (04.08.2020) im Stadtteil Schweinau ein hochwertiges E-Bike zu stehlen. Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4672459 OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken
Ein Mercedes bog in Richtung Lindau/München fahrend nach links ab und stieß mit einen entgegen kommenden BMW zusammen.