Pflanzenbestimmung ohne Mühsal bringt Laien wie unsere SchülerInnen in eine ganz neue Rolle, denn nun können auch sie Pflanzen benennen. 15.12.2017 10:52 „Flora Incognita“ – Pflanzenbestimmung mit dem Smartphone Iris Holzhäuser Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit Technische Universität Ilmenau. Jana Wäldchen und ihr Team vom Max-Planck-Institut für Biogeochemie haben maßgeblich an der App Flora Incognita mitgearbeitet, die Pflanzenbestimmung wesentlich vereinfacht. 15.01.2020 UNI-Zeitung: Flora Incognita – Pflanzenbestimmung mit dem Smartphone (print und online) 2019 15.09.2019 Familie & Co: Nominierung Tommi, Deutscher Kindersoftwarepreis 2019: Das sagt die Fachjury: ,,Flora lncognita“ macht aus jedem Waldspaziergang ein … Unsere Pflanzenbestimmung ist intuitiv: Nehmen Sie ein Bild der Blüte und des Blattes mit der Kamera ihres Smartphones auf. Mit der Flora Incognita App ist es nun möglich, schnell, einfach und sehr genau die wildwachsende Pflanzenwelt automatisch zu bestimmen. What’s blooming there? Flora incognita - Pflanzenbestimmung mit dem Smartphone Pflanzenbestimmung mit dem Smartphone und einer unglaublichen Treffsicherheit - wer sich das gewünscht hat, … Wir stellen mit drei verschiedenen Apps drei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, Pflanzen zu bestimmen.
Unbekannte Pflanzen lassen sich mit Hilfe von Apps auf dem Smartphone bestimmen. Interaktive Pflanzenbestimmung mit dem Smartphone Biodiversität ist im stetigen Wandel. Flora Incognita Nutzen Sie neuste Techniken der künstlichen Intelligenz zur Pflanzenbestimmung. „Flora Incognita“ – Pflanzenbestimmung mit dem Smartphone Das Projekt „Flora Incognita – Pflanzenbestimmung mit dem Smartphone“ der Technischen Universität Ilmenau und des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena wurde als offizielles Projekt der … Globalisierung, klimatische Veränderungen wie auch Landschaftsbau stellen kontinuierliche Eingriffe in unser natürliches Ökosystem dar. Doch nicht alle Programme funktionieren gleich gut. Mit der Flora Incognita App können Sie die Pflanzen Mitteleuropas schnell, einfach und sehr genau bestimmen. In addition to the specific plant species name, a species profile page presents further information such as characteristics, distribution or protection status of the species.
The unknown plant is then identified automatically within seconds. Die Pflanze kann am Standort oder mittels Fotos im Nachhinein bestimmt werden, da für die Abfrage eine Internetverbindung benötigt wird. You can also save, export or share your plant observations on different social media channels. The Flora Incognita App enables you to identify the plants of Central Europe automatically quickly, easily and accurately .The identification process is intuitive: take a picture of the flower and the leaf with camera of your smartphone.
Die unbekannte Pflanze wird in Sekundenschnelle automatisch erkannt. Da schwindende Artenkenntnisse in geringerem Interesse, sich mit Umweltfragen auseinanderzusetzen, resultieren (Lindemann-Matthies 1999, Mayer 1995), und Kenntnis von Arten eine wichtige Voraussetzung fu?r deren Schutz sind (Janzen 2004), hilft diese App vielleicht zum Schutz der Arten und Engagement der SchülerInnen Biodiversitätsverluste einzuschränken. Pflanzenbestimmung mit dem Smartphone und einer unglaublichen Treffsicherheit - wer sich das gewünscht hat, bekommt diesen Wunsch nun erfüllt!Die Analyse wird von künstlicher Intelligenz (durch maschinelle Bilderkennung mit Deep Learning) unterstützt, so dass eine treffsichere Bestimmung rasch gelingt.