Die des Schreibens mächtigen Männer hatten so die Gelegenheit, andere Namen aufzuschreiben als sie jenen versprachen, die sie um das Beschriften ihrer Scherbe gebeten hatten. Bekannt ist diese erste Form der Volksherrschaft heute als die attische Demokratie. Er baute seine Reformen zwar auf denen Solons auf, veränderte aber die Funktionen der einzelnen Institutionen und ordnete außerdem die Struktur des Stadtstaats Athen vollkommen neu. Wie oben deutlich geworden ist, gab es in den Staatssystemen Solons und Kleisthenes‘ dieselben Institutionen, durch eine Verschiebung der Funktionen durch Kleisthenes kam es jedoch auch zu einer starken Machtverschiebung weg von der ersten Vermögensklasse hin zur breiteren Masse der Bürger Athens.Während bei Solon der Areopag das wichtigste Amt war, das alle anderen Institutionen überwachte, und der Rat sowie die Volksversammlung lediglich begleitende Funktionen innehatten, wertete Kleisthenes die Bedeutung dieser beiden Volksämter auf. Theten, also Geringverdiener, bekamen erst im 4. Es gab eine geschäftsführende Phyle, welche alle 36 Tage wechselte, sodass jede Phyle einmal diese Position innehatte. Die griechische Kultur bestand aus verschiedenen miteinander konkurrierenden Städten, die Polis … 570-507 v.Chr.) Die Reichsten hatten nun immer mehr Möglichkeiten, ihren Reichtum auszuweiten, was sie unter anderem auch durch Investitionen in den Handel mit anderen Gebieten taten. Jahrhundert bis 146 v. Chr., als Griechenland von den Römern besetzt wurde. ): Einen Schritt weiter in Richtung Demokratie3.2 Politische Beteiligung im Sinne des Kleisthenes4. Die griechische Kolonisation 750 –550 v. Chr. Kleisthenes (ca. Geschichte 5. und 6. Einige Jahre später wurde dies auf die dritte Schicht, die zeugitai, ausgeweitet. Bei aller Anerkennung der demokratischen Prinzipien darf nie vergessen werden, dass die attische Demokratie eine Demokratie für die Bürger Athens war. Nicht nur die ganz armen Bauern, sondern vermutlich auch jene aus dem „Mittelstand“ hatten lediglich das Recht, Land für den Eigentümer zu bebauen. Dafür mussten sie ein Sechstel ihres Ertrags abgeben, weshalb diese Bauern als „Ab der Mitte des 7. Mehrere Demen zusammen bildeten eine Phyle. Denn einzig bei uns heißt einer, der daran keinen Anteil nimmt, nicht ein stiller Bürger, sondern ein schlechter, und nur wir entscheiden in den Staatsgeschäften selber oder denken sie doch richtig durch. Angewandte Demokratie: Ostrakismos – Das Scherbengericht Der Rat der 500 hatte die Aufgabe, vorgeschlagene Gesetzesentwürfe durchzusehen, um die relevanten der Volksversammlung zur Verabschiedung oder Ablehnung vorzulegen. Die kleinsten Einheiten im Staate des Kleisthenes waren die Demen, vergleichbar mit heutigen Gemeinden. Wie funktionierte die Demokratie im antiken Athen? Chr., gab es in Athen einen weiteren, deutlich stärkeren Demokratieschub durch Kleisthenes, nachdem nach Solons Reformen trotzdem wieder eine Periode der Tyrannenherrschaft angebrochen war. Jede Phyle war wiederum in drei Bereiche gegliedert, genannt Trittyen: Die Stadt, das Binnenland und die Küste. Entsprechend waren die Phylen keine regionalen Einheiten.Da jeder Verband jetzt Großgrundbesitzer und Kleinbauern, Lohnarbeiter, Kaufleute und Gewerbetreibende umfasste und da die Mitglieder über ganz Attika verstreut lebten, konnten einseitige Motive örtlicher, familiärer und wirtschaftlicher Art nur wenig die Wahlergebnisse beeinflussen (zitiert nach Margedant, S. 14).Der solonische Rat der 400 wuchs bei Kleisthenes zu einem Rat der 500, der sich aus Mitgliedern aus allen zehn Phylen zusammensetzte. Sie ließen billiges Getreide importieren, mit dem die einheimischen Bauern nicht konkurrieren konnten.