hat eine klar definierte Aufgabe: Sie vertritt die Belange von Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind und organisiert deren sozialmedizinische Nachsorge.Helfen Sie mit, die Interessenvertretung für Menschen mit MS zu stärken. und 50 euro zuzahlung wie im quellenhof ist eigentlich schon unverschämt.

Ich wollte gar nicht in Rente gehen, aber meine Neurologin, Augenärztin und Psychotherapeutin hatten das in ihren Berichten erwähnt, man möge mich darauf vorbereiten.Das war schon der erste Aufreger für mich. Als ich meine Medikamententenliste abgegeben habe, wurde ich aufgrund des Tramals was ich vom Schmerztherapeuten bekommen hatte, gleich als Junkie abgestempelt und so entmündigt, dass ich meine gesamten Medikamente zugeteilt bekam. Das einzige was man bemängeln kann ist halt die Abgelegenheit und das man Sonntags da überhaupt nichts machen kann wenn man kein Auto dabei hat und nicht gut zu Fuß ist. Lage , für alle die gut zu Fuss sind ideal, ansonsten nicht empfehlenswert. Bei der ersten Untersuchung wurde ich schon von der Chefärztin mit den Worten begrüßt: von der Rente sind sie noch weit entfernt! Auswirkungen des Coronavirus auf die Marianne-Strauß-Klinik.

Die Ärzte nehmen sich beim Aufnahmegespräch für jeden eine Stunde Zeit und gehen auf Beschwerden und Wünsche ein, wöchentliche Visiten stehen auf dem Plan und bei Bedarf gibt es Extratermine. Ich möchte nicht mehr zu einer Reha fahren, weil es für mich keine schöne Zeit war!Wünsche euch viel mehr Glück und gute Erholung, eure ReiniIch darf ab 22.April 2014 nach Allensbach/Konstanz zur Reha.Wird meine erste Reha sein trotz 22 Jähriger MS-Dazugehörigkeit.Hab schon auf meinen Reha-Antrag oben drauf geschrieben, dass ich nach Konstanz möchte.

Dein Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber wie waren denn Deine Erfahrungen in der Celenus Klinik in Hilchenbach? Hippotherapie...Bad Segeberg---Segbergerkliniken am Kurpark fand ich 2008/9 sehr gut .Liegt dicht am See .

Am Dienstag gehts los. Alle wichtigen Informationen rund um die Regelungen unseres Hauses angesichts der sich ausbreitenden Corona-Pandemie finden Sie hier.. 92%.

Personal sehr freundlich und zuvorkommend. (Festnetz 14 ct/min. Hatte das Glück ein Zimmer mit Seesicht zu bekommen. ; Mobilfunkpreise max. @Reini, ist wirklich schade, dass du so schlechte Erfahrungen gemacht hast, aber ich würde nicht gleich aufgeben. Es waren aber auch nette Krankenschwestern da und ich hatte eine superliebe Psychotherapeutin, die sehr einfühlsam war. die frau eines kollegen meines freundes ist schwerstpflegefall und war in beiden einrichtungen.

Sieht auch sehr schön aus. lee. Meine Ankunft war Freitags, es gab ein Gespräch mit einer Ärztin (sie konnte sehr schlecht Deutsch sprechen und verstehen), dann war erst mal Wochenende :)Um meine Geschichte nicht ausufern zu lassen, das ganze in Kürze:Die wenigen Therapien die ich hatte waren meist Gruppentheraphie.Habe sehr nette Mitpatienten kennengelernt die mir erzählten welche Therphienen es eigentlich gibt, doch das war dann schon zu spät für mich.Bin eigentlich davon ausgegangen, dass man einem 1.Rehapatienten vom Arzt aus sagt welche Theraphien für mich sinnvoll und hilfreich gewesen wären :confused:Ach so, habe des öffteren gelesen das es in einigen Rehas nicht so gutes Essen gibt.Das Essen in der Schmieder Klinik Konstanz war die gesamten 4 Wochen super und abwechslungsreich und die Köche sehr nett!Mein Aufenthalt in der Schmieder Klinik Konstanz war weniger eine Reha, eher ein 4 Wochen Erholungsurlaub bei super Wetter am See :DVielleicht wird meine nächste Reha eine RICHTIGE!! 42 ct/min. Arzt/Chefarzt damals sehr unfreundlich war und die Reha nichts brachte da keine zufriedenstellende Behandlung/Betreuung erfolgt war.war vor 3 Jahren in St.Wendel.Älteres Haus und Einrichtung. Hatte vor jedem Arzttermin und jeder Visite Angst, ging zu wie in der Kaserne. Die Lage der Klinik ist unmittelbar am Bodensee. ; Mobilfunkpreise max. Voraussetzung wäre aber auf jeden Fall ein Einzelzimmer!Wahrscheinlich wird es wohl Bad Windsheim, obwohl ich auch schon gehört habe das es dort viele ausländische Ärzte gibt die nicht gut deutsch sprechen und verstehen.Huhu ich bin ab Donnerstag in Bad Windsheim bei meiner ersten reha, werde dann berichten:)habe auch gerade eine Kur beantragt .Erst wurde sie abgelehnt und nach Widerspruch nun doch vielleicht genehmigt. Versuch doch mal eine andere Klinik, eigentlich soll es uns während einer Reha nur gut gehen.Ich bin am Mittwoch aus der Westerwaldklinik nach Hause gekommen.Nach 5 Wochen kann ich sagen, dass diese Klinik echt gut war. Empfehlenswert war nur dei für mich zuständige Ärztin!!