wurde am 26. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrtagentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. ist die älteste Institution in der Bundesrepublik Deutschland, die allen Bürgern, die sich beruflich oder privat mit Luft- und Raumfahrt beschäftigen, ein gemeinsames Dach und ein fachübergreifendes Aktions- und Informationsforum bietet.Die DGLR steht für Forschung, Wissenschaft und Technik der Luft- und Raumfahrt.

wesentliche Komponenten für die europäische Trägerrakete ARIANE-5, die Airbus-Flotte, Raumfahrzeuge, Satelliten und Radioteleskopanlagen.

Berlin - Die Pläne für einen deutschen Weltraum-Bahnhof werden konkret. Darüber hinaus fördert es den wissenschaftlichen Nachwuchs, berät die Politik und ist eine treibende Kraft in den Regionen seiner 16 Standorte.Der BDLI repräsentiert eine strategisch wichtige High-Tech-Branche, in der Deutschland und Europa eine global führende Rolle einnehmen. Ideen, Konstruktionen, Modelle und Originale für die Reise in den Weltraum. Das Hauptgeschäftsfeld sind erdnahe und geostationäre Satelliten.Telespazio VEGA Deutschland ist ein etabliertes Consulting-, Technologie- sowie Engineering Services Unternehmen, das aus der Verschmelzung der Telespazio Deutschland GmbH mit der VEGA Space GmbH Anfang September 2012 entstanden ist.

Laut OHB-Chef Fuchs ist die ESA ihrer Vorreiterrolle gerecht geworden. Die Gruppe ist ein Diskussions- und Meinungsforum für alle Abgeordneten, die sich für die Belange der Luft- und Raumfahrt interessieren und engagieren. Wie entstehen die Galaxien, und wie haben sich ihre Eigenschaften über die kosmische Geschichte hinweg verändert?

Diese Kategorie ist Teil der Grundsystematik Raumfahrt, ... Siehe auch Kategorie:Unternehmen als Thema und deren Unterkategorien.

In Deutschland wird debattiert, ob das Land einen eigenen Raketenstartplatz bekommen soll. Satellitenumlaufbahnen geben dem Besucher einen Eindruck von der Komplexität des Alls. Zu jeder Zeit sind am Institut zahlreiche Nachwuchs- und Gastwissenschaftler aus dem In- und Ausland tätig.Das Max-Planck-Institut für Astrophysik (MPA) ist eines von ca. Synlight – Die größte künstliche Sonne der Welt.

Zudem sind im DLR zwei Projektträger zur Forschungsförderung angesiedelt.Das DLR erforscht Erde und Sonnensystem, es stellt Wissen für den Erhalt der Umwelt zur Verfügung und entwickelt umweltverträgliche Technologien für Energieversorgung, Mobilität, Kommunikation und Sicherheit. In engem Kontakt mit Forschungseinrichtungen aus Wissenschaft und Wirtschaft wird einem breiten Publikum, insbesondere Kindern und Jugendlichen, das Thema Raumfahrt auf informative, interaktive und unterhaltsame Weise nahegebracht.Die Max-Planck-Gesellschaft ist Deutschlands erfolgreichste Forschungsorganisation – seit ihrer Gründung 1948 finden sich alleine 18 Nobelpreisträger in den Reihen ihrer Wissenschaftler. 160 m² Ausstellungsfläche zur Verfügung.Der Verein Raumfahrthistorisches Archiv Bremen e.V. Die Pläne für einen deutschen Weltraumbahnhof werden nach Presseinformationen konkret.

Der Orbit wird sowieso erst viel spaeter... Mai 2000 gegründet und ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht Bremen eingetragen. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Neben der original Spaceshuttle BURAN ist das Trainingsmodul des Raumlabors SPACELAB und ein 1:1 Modell des Forschungsmodules Columbus zu bestaunen. Zur Beobachtung des Wetters, des Klimas und der Umwelt betreibt EUMETSAT ein System von meteorologischen Satelliten sowie die dazu kompatible Bodeninfrastruktur.

Mehr Geld für die Raumfahrt: Das fordert die deutsche Industrie. Telespazio VEGA Deutschland ist ein etabliertes Consulting-, Technologie- sowie Engineering Services Unternehmen, das aus der Verschmelzung der Telespazio Deutschland GmbH mit der VEGA Space GmbH Anfang September 2012 entstanden ist. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Um die Mobilität der Zukunft geht es im Testfeld Niedersachsen, dort werden autonome Fahrfunktionen erprobt.