Etappe 1: Von Waischenfeld nach Hollfeld – BierGenuss à la Fränkischer Schweiz ist eine schwere Wanderung: 17,8 km in 05:01 Std. Meistens jedenfalls. Das Neueste von uns erfahren Sie auf Sun-Alpacas-Facebook.. Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.. Wenn Sie Interesse an Alpacas haben, dann können Sie sich gerne bei uns melden. Das Wanderwegenetz führt durch die markante Berg- und Hügellandschaft mit ihren charakteristischen Felsformationen und über 1000 beeindruckenden Höhlen. Mit zehn Gemeinden ist die Fränkische Schweiz auch ein Teil der Deutschen Burgenstraße. Die Fränkische Schweiz ist deutschlandweit bekannt als ein unvergleichbares Wanderparadies. Fax +49 9196 9299-30 Wir machen uns deshalb auf zu einer Tour durch die Obstgärten im Ehrenbachtal und über das Walberla. Unabhängig informiert der GPS Wanderatlas über Wanderwege, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in den schönsten Wandergebieten Europas. Fränkische Schweiz hat ein Outdoor-Abenteuer mit komoot geplant! Schau diese Route an oder plan deine eigene!

Wandern Sie entlang von 170 beeindruckenden Burgen und Ruinen und erleben Sie diese in Bayern und auch in ganz Deutschland einzigartige Tour. Die Fränkische Schweiz zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg ist eines der angesagtesten Wandergebiete Deutschlands. Egloffstein - Unser dritter Wandervorschlag führt mitten in die Fränkische Schweiz. Ein 11 km langer Rundwanderweg in der Fränkischen Schweiz, von Stadelhofen nach Treunitz, anschließend durch das Paradiestal und entlang der A70 wieder zurück zum Parkplatz. gegründet 1901 . Es ist eine Runde, die man auch mit Kindern gut erwandern kann, denn gerade unser Jüngster ist vom Wandern nicht übermäßig angetan. Der GPS Wanderatlas ist ein kostenfreier Reiseführer für alle, die die Welt gerne zu Fuß erkunden. Viel lieber fährt er mit dem Fahrrad….dann ist man ja auch viel schneller am Ziel. Touren, wie für Dich gemacht. Anreise: Der Wanderparkplatz liegt direkt an der A70 zwischen Bamberg und Bayreuth. Alle Tourenvorschläge und Wanderwege können dank GPS direkt mit dem Smartphone nachgewandert werden: Ideal für Wanderer, Tagesgäste, Urlauber und alle, die einen Ausflug in die Natur planen.

Heute nehme ich euch mit auf eine Wanderung durch die Fränkische Schweiz, die bei uns schon fast Tradition hat. Die Fränkische Schweiz ist zum Wandern eine fast ideale Region. Herzlich Willkommen, auf der Internetseite unseres Alpaka-Hofes "Sun Alpacas" in Niedermirsberg bei Ebermannstadt in der Fränkischen Schweiz. Im späten Sommer und Herbst zeigt sich die Fränkische Schweiz von ihrer schönsten Seite. Mäßig schwere Wanderung Festeres Schuhwerk empfohlen Überwiegend hügeliges Gelände Mehrheitlich auf Feld- u. Waldwegen Durchgängig beschildert ... Allgäu-Bodensee – Bayerischer Wald – Bergisches Land – Bergstraße-Odenwald – Eifel – Elbsandsteingebirge – Fränkische Schweiz – … Im Wanderzentrum der Fränkischen Schweiz erwarten Sie romantische Täler, schroffe Felspartien, zahlreiche Höhlen und Aussichtspunkte, idyllische Dörfer und Vieles mehr! Viele Wanderwege sind exklusiv von der Wanderatlas-Redaktion erarbeitet oder von Wanderern vor Ort aufgezeichnet worden.

Finde Deinen Weg!© 2009-2020 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten Aktivurlaub in der Fränkischen Schweiz – Wandern, Kanufahren & Co. Erkunden Sie das Erholungsgebiet rund um Ihren Urlaubsort aktiv bei einer Wanderung, Radtour oder auf dem Wasser! Der Fränkische Schweiz Verein e.V. Für den Transport Ihres Gepäcks haben wir natürlich gesorgt. Im mit der Regionalbahn von Forchheim und über die Bundesstraße 470 gut erreichbaren Kirchehrenbach starten wir am südöstlichen Ortsrand an der Straße nach Leutenbach. Denn bei Wanderungen in der Fränkischen Schweiz kommen Sie mit Felswänden, die direkt an den Wegen aufragen, engen Talgründen und saftigen Wiesen durch die sich teils wasserreiche Flüsse schlängeln, in Kontakt. Entdecke Gößweinstein und das Felsenstädtchen Pottenstein. Gestartet wird im Trubachtal, bevor es auf die Höhen südlich von Egloffstein im Forchheimer Oberland geht. Die Wanderung beginnt am Parkplatz an der Trubach in Egloffstein, führt vorbei am Augustusfelsen steil hinauf bis zum Kugelspiel und über die Schmiedsleite nach Thuisbrunn. Hier finden Sie unsere geführten Wanderungen im Naturpark und ihren Wanderführer für die Fränkische Schweiz zudem viele Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele Der Rundwanderweg ist durchgängig mit einem blauen Kreis ausgeschildert.