A60 - A60 Lüttich » Wittlich zwischen Waxweiler und Bitburg 21.04.2020 18:19. 23:30 Uhr, empfohlene Umleitung: über A60 Mainz-Weisenau. Anschließend schleudert er über die Fahrbahn und prallt mit der linken Fahrzeugseite gegen die dortige Mittelleitplanke. Ein Gefahrstoff-Transporter aus Spanien, unterwegs für ein Bahn-Logistikunternehmen von Barcelona nach Lüdenscheid, ist am Dienstagmorgen auf der A 60 nahe der Anschlussstelle Waxweiler verunglückt. A60 Lüttich » Wittlich zwischen Prüm und Waxweiler Meldung vom: 01.07.2020, 22:03 Uhr: A60 01.07.20, 22:03 Lüttich → Wittlich zwischen Prüm und Waxweiler … 13 Bilder Gefahrstoff-Unfall A60 bei Waxweiler. Am Mittwoch, 12.02.2020, gegen 17.30 Uhr befährt eine Reisegruppe mit insgesamt 16 Personen in zwei Kleinbussen die A60 aus Richtung Belgien in Fahrtrichtung Bitburg. Welche Ladung der LKW transportiert, ist noch nicht bekannt. Tödlicher Unfall auf der A 60 zwischen Prüm und Bitburg Straßenbau : Baustelle A 60 zwischen Bitburg und Waxweiler…

Auf der Umleitungsstrecke herrscht Verkehrschaos.Aktuelle Artikel des Partners auf FOCUS Online lesen Machen Sie mit und werden Sie Staumelder. Das Problem bei den Bergungsarbeiten: „Dass wir nicht einen großen Tank haben, den wir kühlen könnten, sondern mehrere Behälter. Staumelder und Verkehrsinformationen für die Autobahn A60 A60 21.04.20, 18:19 Lüttich - Wittlich zwischen Waxweiler und Bitburg in beiden Richtungen Gefahr besteht nicht mehr — Diese Meldung ist aufgehoben. Verkehrsdirektion Mainz - Ingelheim (ots) - Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Morgen gegen 05:45 Uhr auf der A60, Fahrtrichtung Bingen, in Höhe der Anschlussstelle Ingelheim-Ost. Update: A 60 bei Waxweiler nach Gefahrstoff-Unfall wieder frei (Fotos) Suche nach den Bakterien in betroffenen Eifelgemeinden geht weiter Welche Ladung der LKW transportiert, ist noch nicht bekannt. vor der Veröffentlichung zu prüfen. Die Folge: aufwändige Bergungsarbeiten und stundenlang Staus auf den Umleitungsstrecken.Der Unfall ereignete sich nach Angaben der Polizei Prüm gegen 10.20 Uhr, am Ende der aktuellen Baustelle auf der Autobahn: Der Verkehr wird derzeit deswegen  über die beiden Spuren geleitet, die in Richtung Bitburg führen. Zeitweise war die A 60 in Richtung Prüm gesperrt, mittlerweile ist die Strecke wieder freigegeben.


Die Behälter seien intakt geblieben, offenbar sei keine Ladung ausgetreten, sagte Karl-Peter Jochem, Pressesprecher des Präsidiums Trier.Nach Angaben der Einsatzkräfte am Unglücksort handelte es sich bei der Ladung um explosives und selbstentzündliches Material, darunter aromatische Kohlenwasserstoffe, die in der Herstellung von Pharmazeutika und Kosmetika verwendet werden.

Kuchenverkauf zur Kirmes fällt leider krankheitsbedingt aus!Katholischer Deutscher Frauenbund: Kräutersträuße bindenNutzen Sie die Vorteile einer starken Gemeinschaft. Weitere Fahrzeuge wurden nicht in den Unfall verwickelt.Zahlreiche Rettungskräfte eilten zur Unglücksstelle: Polizei Prüm, Autobahnmeisterei, Technisches Hilfswerk Bitburg, das DRK und die Feuerwehren aus dem Eifelkreis mit etwa 100 Frauen und Männern und Frauen und dem kompletten Gefahrstoffzug.Der Fahrer des Transporters blieb unverletzt. A60 Mainz Richtung Rüsselsheim: Kreuz Mainz-Süd Überleitung zur A63 Richtung Mainz Ausfahrt gesperrt, Brückenarbeiten, bis 31.12.2021 ca. Update 17.45 Uhr: Die Autobahn ist in Richtung Prüm wieder einspurig befahrbar. Kleinbus-Unfall auf der A60 ohne Verletzte. In der Übergangsspur, die zurück auf die Fahrbahn in Richtung Prüm führt, schaukelte sich dann der Anhänger auf – vermutlich, weil der Fahrer zu schnell unterwegs war.Daraufhin verlor er die Kontrolle über das Gespann. Die Autobahn ist wegen eines Gefahrstoff-Unfalls auf der A 60 zwischen Bitburg und Prüm in beide Richtungen gesperrt. Die Erneuerung der A 60 geht weiter: Fast ein halbes Jahr lang dauern die Arbeiten für sieben Millionen Euro auf dem Stück zwischen Bitburg und Waxweiler. Waxweiler (red/boß) Glück im Unglück. Die ganze Ladung ist aber durch den Unfall durcheinandergewürfelt.“Der Plan der Einsatzkräfte: Den umgekippten Anhänger aufzuschneiden, um so an alle Gefahrstoffbehälter zu gelangen und sie zu entsorgen.Dann aber stellte sich ein weiteres Problem heraus, wie Kreisfeuerwehrinspekteur Jürgen Larisch gegenüber unserer Zeitung sagte: „Wir wissen noch nicht, welcher Stoff es konkret ist. Das führte dann gleich zum nächsten Problem: Weil Tausende von Lastwagen täglich durch die Eifel und über die A 60 rollen, kam es immer wieder zu langen Staus, weil in einigen engen Ortsdurchfahrten, etwa in Schönecken, die Schwerlaster nicht aneinander vorbeikamen.

Die Ortskundigen schlugen sich über andere Strecken durch.Die Höhe des Sachschadens dürfte erheblich sein, ist aber bislang noch nicht beziffert. Der Flammpunkt liegt nach Angaben der Feuerwehr bei unter 41 Grad Celsius.Geraten die Stoffe in Brand, sagte Manfred Schuler von der Feuerwehr Prüm, dann entwickeln sich giftige Gase, gefährlich „für Augen und Atemwege“. Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt, wenn Ihr Kommentar 18-Jährige Fußballerin: Von Kyllburg über Hoffenheim in die USA15-Jährige näht sich Heißluftballon: Der große Traum vom SchwebenGesetzesentwurf zur Fusion von Hisel und Brimingen steht: Bürgerrunde noch für Ende des Jahres geplant
Baustelle A 60 zwischen Bitburg und Waxweiler: Gebremster Verkehr – aber er rollt in Fahrtrichtung Bitburg. Dort ist der Verkehr inzwischen aber auch zum Erliegen gekommen.Besonders an Engstellen wie beispielsweise in Schönecken kommen Schwerlaster im Gegenverkehr nicht aneinander vorbei.Ortskundige sollen den Bereich möglichst weiträumig umfahren.Im Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag Waxweiler (red/boß) In der Nacht zum Donnerstag, 08.11.2018, brachen bislang unbekannte Täter in der Luxemburger Straße in die Gaststätte „ BIT-Stube“ in Waxweiler ein.