Ihr fahrt zuerst mit der Fähre von Banjul nach Barra und dann weiter zur Grenze. Aus vielen Bars ertönt Livemusik und es wird sogar auf der Straße getanzt.
Ihr taucht nicht nur tiefer in das alltägliche Leben ein, sondern erfahrt auch viel über das Schulsystem. Wieso uns genau diese Strände überzeugen und welche es noch gibt, erfahrt ihr in unserem Beitrag „Wenn euch das Reisefieber gepackt hat und ihr Gambia mit eigenen Augen sehen wollt, findet ihr bei uns Noch mehr Infos und spannende Geschichten aus Gambia, gibt es jetzt auch zum Anhören:Hallo, ich habe gelesen das mal für den Ausflug von Gambia nach Senegal eine Impfung gegen Gelbfieber nachweisen muss. Aber meine Gurus waren vor Ort und können dir zwei Hotels empfehlen:Eine Gelbfieber-Impfung ist für Senegal auf jeden Fall empfehlenswert. Auch das lokale Bier haben wir probiert und können es euch sehr empfehlen.Auch wenn Gambia ein recht kleines Land ist, hat es doch eine Vielzahl an wunderschönen Stränden beziehungsweise Strandabschnitten.
2,5 Wochen Urlaub und überlegen ob sich das überhaupt rentiert… Liebe Grüße SarahInfos zu diesem und noch weiteren Ausflügen, bekommt ihr auch hier: Wenn ihr noch weitere Fragen habt, gerne nochmal melden!Wir fliegen jedes Jahr nach Gambia. Hier reiht sich eine Bar an die nächste, Restaurants locken mit internationalen Gerichten und die Clubs öffnen in den späten Abendstunden ihre Türen.
zwei Stunden gibt es einen kleinen Zwischenhalt und ein zweites Frühstück. Das bedeutet allerdings nicht, dass es den ganzen Tag durchregnet. Gerade wenn der Wind zu stark ist, fahren nicht alle Fischer raus und ihr könnt die bunten Boote bestaunen.
Oft macht die Buchun… Für einen weiteren Euro gibt es Erdnüsse für die Affen oben drauf.Eine Kajakttour durch die Mangrovenwälder ist ein Muss, wenn ihr in Gambia seid. Entsprechende Angebote für Was hat Banjul zu bieten? Die praktische Packliste zum Ausdrucken und Abhaken (mit Covid-19-Hinweis) Im Gebiet, das 1968 zum Naturschutzgebiet erklärt wurde, leben Stachelschweine, große und kleine Warane, Krokodile, Schildkröten, Schlangen, Buschböcke und Affen, die aus nächster Nähe beobachtet werden können. Der Eintritt liegt bei knapp 3 Euro. Wenn du es liebe…
Stellt euch allerdings auf enge und vor allem belebte Gassen ein.Wenn euch das Gedrängel zu viel ist, dann schaut lieber tagsüber bei den Märkten vorbei.
Vom Kayaking in den wunderschönen Mangroven des Gambia River, über einen Kochkurs mit Einheimischen, bis zum Erkunden der heimischen Tier- und Pflanzenwelt sind viele tolle Erlebnisse dabei. Genau genommen zieht er sich nämlich die gesamte Küste entlang. Wenn ihr keine Lust habt selbst zu paddeln, gibt es auch die Möglichkeit in einem größeren Holzboot, einem traditionellen Pirogie, mitzufahren. Ihr fahrt zuerst mit der Fähre von Banjul nach Barra und dann weiter zur Grenze. Gambia hält eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für eine Städtereise bereit. Aber auch die Vogelwelt und jahrhundertealten Bäume sind beeindruckend!Gerade in den warmen Monaten ist das Bijilo Nature Reserve ein wunderbarer Ort, da es hier angenehm kühl ist.
Es ist ein kleines Land und hat nur eine Handvoll Sehenswürdigkeiten, aber das Leben im Alltag bietet schon viele Aufregende Situationen. Auch in Gambia lässt es sich abends lange und ausgelassen feiern.
In Gambia findet der Großteil des Einkaufes auf Märkten statt. Bei dem Ausflug habt ihr allerdings immer euren Guide an der Seite, der euch ebenfalls einiges erzählen kann.Anschließend steht wieder ein kleines Abenteuer auf dem Programm: Es geht mit einem kleinen Holzboot weiter auf die James Island.
Gibt es Anbieter welche ihr Empfehlen könnt für die Touren? Passende Anregungen für Ausflüge in Gambia möchte ich euch in diesem Artikel geben. Für einen kleinen Eintrittspreis könnt ihr den Nationalpark besuchen und für ein paar Stunden Wenn ihr möchtet, könnt ihr den Ausflug in das Abuko Nature Reserve ebenfalls im Hotel buchen.
Mit ein wenig Glück begegnet ihr Zebras, Nashörnern, Affen, Giraffen und vielen weiteren Tieren. Es geht mit einem Kleinbus zum Fährhafen und von hieraus überquert man den Gambia River nach Barra. Das heißt aber nicht, dass sich ein Ausflug ins ursprüngliche Landesinnere Gambias nicht lohnt.