0000020973 00000 n 0000020885 00000 n 0000018284 00000 n 0000011706 00000 n
Bitte nutzen Sie ausschließlich diesen Link!Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung nur mit unserer GenehmigungAlle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung nur mit unserer Genehmigunghttp://www.hamburg.de/servlet/segment/de/infektionsschutzgesetz/Entschädigungen für Kinderbetreuung nach § 56 Absatz 1a IfSGEntschädigungen für Kinderbetreuung nach § 56 Absatz 1a IfSG
0000025517 00000 n 0000024810 00000 n 7 des Gesetzes): § 56 Infektionsschutzgesetz wurde wie folgt geändert: a) Nach Absatz 1 wird folgender Absatz 1a eingefügt: „(1a) Werden Einrichtungen zur Betreuung von Kindern oder Schulen von der zuständigen Behörde zur Verhinderung der Verbreitung von Infektionen o- 0000015752 00000 n 0000015965 00000 n
0000024006 00000 n %PDF-1.7 %âãÏÓ 0000007127 00000 n 0000012211 00000 n 0000016764 00000 n 0000000016 00000 n 0000008395 00000 n 0000007209 00000 n Infektionsschutzgesetz in der Fassung vom 30.03.2020 (geändert durch Artikel 1 G. v. 27.03.2020 BGBl. 0000013941 00000 n Hier geht es zum Formular, wenn Sie einen Antrag nach § 56 Abs. 1a des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Name und Anschrift der zuständigen Behörde* Bitte füllen Sie den Antrag vollständig aus. Im Fall des § 56 Absatz 1a IfSG wird die Entschädigung für jede erwerbstätige Person, die ihr Kind, das das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder bei dem es sich um ein Kind mit Behinderungen handelt, das auf Hilfe angewiesen ist, in diesem Zeitraum selbst betreut oder
Bitte nutzen Sie ausschließlich diesen Link! 1 IfSG oder § 56 Abs. 0000040421 00000 n 0000040820 00000 n 0000014740 00000 n I S. 587)
0000014953 00000 n < 1a Satz 1 IfSG erhält eine erwerbstätige Person eine Entschädigung in Geld, wenn 1. 1 IfSG oder § 56 Abs. 0000040364 00000 n 0000006974 00000 n 0000012716 00000 n 1 IfSG oder § 56 Abs. 0000020315 00000 n 0000013435 00000 n
Bitte nutzen Sie ausschließlich diesen Link!
0000040307 00000 n 1 IfSG oder § 56 Abs. 0000014447 00000 n 0000012929 00000 n 0000021489 00000 n 0000011918 00000 n Der Anwendungsbereich des § 56 IfSG umfasst nicht Personen, die erkrankt sind. 1335 65 März 2020 um einen Absatz 1a ergänzt, der einen Entschädigungsanspruch für Verdienstausfälle bei behördlicher Schließung von Kitas und Schulen enthält.
Grundsätzlich sind alle Angaben Pflichtfelder. Art.
0000013728 00000 n Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet. trailer
1a IfSG stellen wollen. 0000040649 00000 n 0000012423 00000 n Die Entschädigung nach § 56 Abs. 0000009016 00000 n
0000016471 00000 n Tragweite wurde § 56 IfSG wie folgt ergänzt (vgl. § 56 IfSG Entschädigung (1) Wer auf Grund dieses Gesetzes als Ausscheider, Ansteckungsverdächtiger, Krankheitsverdächtiger oder als sonstiger Träger von Krankheitserregern im Sinne von § 31 Satz 2 Verboten in der Ausübung seiner bisherigen Erwerbstätigkeit unterliegt oder unterworfen wird und dadurch einen Verdienstausfall erleidet, erhält eine Entschädigung in Geld. 0000008608 00000 n 0000019147 00000 n xref 0000036242 00000 n 0000008901 00000 n 0000040535 00000 n 0000040877 00000 n 0000017504 00000 n Nach § 56 Abs. 0000040706 00000 n 0000022081 00000 n Hier geht es zum Formular, wenn Sie einen Antrag nach § 56 Abs. 0000026076 00000 n Menschen mit einer Behinderung nach § 56 Abs.
1a IfSG stellen wollen. Text § 56 IfSG a.F.
1a IfSG ist eine Leistung für den Fall, dass Einrichtungen zur Betreuung von Kindern oder Schulen von der zuständigen Behörde zur Verhinderung der Verbreitung von Infektionen oder übertragbaren Krankheiten auf Grund des Infektionsschutzgesetzes 1 Nr. 0000014234 00000 n 1335 0 obj <> endobj
0000013222 00000 n 0000019232 00000 n 0000008276 00000 n § 56 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) wurde mit Wirkung vom 30.
0000015246 00000 n
0000027247 00000 n 0000031326 00000 n