Vergrößern. 09973/801294; Gläserner Steig, 99 km, Lamer Winkel - Grafenau, Info: Tel. Viele Oberpfälzer, die sonst gerne in die Ferne schweifen, haben ihre Heimat neu kennen und schätzen gelernt. Auf den folgenden Seiten fi nden Sie Wissenswertes aus den Bereichen "Städte & Regionen", "Natur & Freizeit", "Kulinarik & Genuss" sowie "Kultur & Events". Planen Sie Ihre … Wald. Nutzen Sie auch unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie stets News, aktuelle Veranstaltungen und Informationen über Urlaubsangebote im Oberpfälzer Wald.
Jede Stadt hat ihre eigene Persönlichkeit, ihre eigene Geschichte und ihre eigene Kultur, wobei alle durch ihren beschwingten Lebensstil und ihre Erlebnisdichte überzeugen.
Für die schönsten Tage im Jahr findet man im informativen Wandermagazin Oberpfälzer Wald alles, was zu einem richtigen Wanderurlaub gehört: interessante Fernwanderwege, thematische Erlebniswege durch faszinierende Natur wie das Prackendorfer und Kulzer Moos oder das wildromantische Waldnaabtal, wanderfreundliche Gastgeber, dazu kulturelle und kulinarische Leckerbissen, wie der Glasschleifererweg oder die Goldene Bierwanderung. Seite zurück; Seite drucken; zum Seitenanfang; Service und Kontakt Newsletter bestellen. In der Broschüre finden Sie 17 Tourenvorschläge sowie insgesamt 24 verschiedene Radwege von Tirschenreuth bis Regensburg. 62 Seiten.
Ob Hotel, Gasthof, Pension, Ferienwohnung/-haus/Appartement oder Urlaub auf einem Bauernhof - Sie finden alle im aktuellen Gastgeberverzeichnis! Die Bierzeitung präsentiert die jahrhundertealte Bier- und Brautradition, die kulinarische Köstlichkeiten, die besten Köche der Region und Prominente, die Ostbayern besuchen auf informative und kurzweilige Art. Der 80 km lange Rundwanderweg ist auch eine kulturgeschichtliche Runde durch das Naturparkland Oberpfälzer Wald. Weite Ausblicke, bestens markierte Pfade sowie kulturelle Schätze entlang des Weges machen Lust auf mehr.Nutzen Sie auch unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie stets News, aktuelle Veranstaltungen und Informationen über Urlaubsangebote im Oberpfälzer Wald.
Zwischen den Naabtälern und dem Böhmerwald erstrecken sich zahlreiche und gut markierte Wanderwege: beispielsweise der Nurtschweg entlang der tschechischen Grenze, seit 2013 „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ und Teil des europäischen Fernwanderwegs E 6. Ihre Maxime ist das Wohlbefinden der Gäste. Wir haben uns dennoch entschlossen, diese dritte Ausgabe von #ECHT WOHLIG zu machen. Erlebe Natur und Kultur, Geschichte und Gegenwart und wahrlich grenzenlosen Wanderspaß!Entdecken Sie die Trans Bayerwald: Die Trans Bayerwald ist kein bayerisches Pendant zur Transalp. Gleich das aktuelle Wandermagazin und weitere Wanderinfos kostenlos bestellen!Alle mit (*) Sternchen gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Goldsteig, Pandurensteig, Nurtschweg. Entdecken Sie die Feste & Veranstaltungen 2020.Der Jahresbericht des Tourismusverbandes Ostbayern e.V.
bietet verschiedene Touren mit Übernachtungen und Gepäcktransport an. In diesem Magazin finden Sie alle Infos rund um die familienfreundlichsten Orte und Gastgeber in Ostbayern sowie die schönsten Freizeiteinrichtungen.
Der Nurtschweg – im Oberpfälzer Wald Die neue Goldsteig-Alternativ-Route. 09943/777; Goldsteig, 660 km, Marktredwitz in der Oberpfalz - Passau in Niederbayern; Nurtschweg, 140 km, Waldsassen - Waldmünchen oder umgekehrt, Info: Tel. Schließlich wird der Nationalpark heuer 50 Jahre alt – als erster deutscher Nationalpark überhaupt. Wanderung auf historischen Spuren der Glasmacherkunst.
Anreise mit dem PKW.
Einziges und daher oberstes Gebot: Der Gast soll sich wohl fühlen.
Wir sind gern persönlich für Sie da!
62 Seiten.
Unser "Rezept" für Sie: Nehmen Sie am besten eine große Menge "Natur", geben einige Teile "Aktivitäten" dazu, vermischen diese mit einer wohldosierten Portion "Kultur" und würzen das Ganze kräftig mit "Kulinarischem" – das Gericht "Bayerischer Jura" wird Ihnen hervorragend schmecken! Im handlichen Format gibt es auf 40 Seiten viele Routentipps und Infos.